
Wiesnernews

SIGMA 17-40 F1.8 für Sony APS-C im Test – Es gibt ein Problem
Sigma bringt ein 17-40 Objektiv in 1.8 für APS-C Kamera. Das klingt genial, aber es gibt einen Haken. Wie Autofokus, Bildqualität, Verarbeitung und Praxis sind erklärt Stephan Wiesner im Test Video. Korrektur: Filtergewinde ist 67mm und nicht 76 wie im Video eingeblendet.

Sigma 17-40mm F1.8 DC Art vorgestellt – der APS-C-Traum für Hybrid-Shooter?
Mit dem brandneuen Sigma 17-40mm F1.8 DC Art bringt Sigma ein heiß erwartetes Zoomobjektiv für APS-C-Kameras auf den Markt – und das in gleich vier Anschlüssen: Sony E, L-Mount, Canon RF und Fujifilm X. Es ist der direkte Nachfolger des legendären Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM, das in der DSLR-Zeit als heimliches Cine-Objektiv gefeiert wurde. Warum ist dieses Objektiv so

Viltrox 85mm 1.4 Pro Objektiv für Sony Vollformat Kamera
Lohnt sich ein Objektiv der Lichtstärke 1.4 oder reicht auch 1.8? Sieht man den Unterschied überhaupt? Bokeh ist alles in der Portrait Fotografie für Dich? Dann schau dir mal das Viltrox 85mm F1.4 an. Wie Autofokus, Bildqualität, Verarbeitung und Praxis sind erklärt Stephan Wiesner in seinem Test Video.

Fujifilm X-E5 Kamera im Test
Fujifilm bleibt sich treu – und präsentiert mit der neuen X-E5 eine kompakte Systemkamera, die sich an Puristen richtet. Der Look erinnert an klassische Rangefinder-Kameras, das Innenleben hingegen bietet alles, was moderne Fotografie verlangt: einen hochauflösenden 40,2 MP Sensor, integrierte Bildstabilisierung und einen durchdacht reduzierten Bedienansatz. Passend dazu erscheint das neue XF 23mm F2.8 R WR – ein ultrakompaktes Pancake-Objektiv

Besser als Sony? Canon Powershot V1 Kamera im Test
Die Canon Powershot V1 Kamera für Content Creator im Test von Stephan Wiesner. Wie praktisch ist sie? Eignet sie sich auch als Reise Kamera? Wie schlägt sie sich gegen eine Action Kamera von DJI oder das aktuelle iPhone Smartphone?

Rundfilter in der Fotografie
Runde Filter in der Fotografie. Welchen ND Filter soll man nehmen, wofür braucht man einen Polfilter und wie setzt man sie ein? 5% Discount Code:DEPRBTR05 5% Discount Code:DEPRFILTER05 5% Discount Code:DEPRFILT05

Nikon Z5 II Kamera in der Praxis
Die Nikon Z5 II Kamera in der Praxis. Landschaftsfotografie, Autofokus, Dynamikumfang, Bedienung und Vergleich zur Z6 III und anderen Nikon Kameras.

Spanien Trip 2025 – die ZIELFOTO Challenge
Vier Fotografen an der Nordküste Spaniens Es ist soweit! Nach wilden Abenteuern in den Alpen, auf Madeira und jetzt auch an der spektakulären Nordküste Spaniens gibt’s endlich das Ergebnis: Der große Roadtrip ist vorbei – und das Video (in zwei Teilen) steht kurz vor der Veröffentlichung! Von Bilbao aus ging’s für unsere Lieblingschaoten—äh, Fotografen—durch tosende Atlantik-Brandung, grüne Hügel, Tapas-Stopps,

Sony FX2 vorgestellt: Der perfekte Mix aus Alpha und Cinema Line?
Sony bringt mit der brandneuen FX2 eine Kamera auf den Markt, die gezielt die Lücke zwischen der Alpha-Vollformatserie und der professionellen Cinema Line schließt. Die große Frage lautet: Ist die FX2 der perfekte Mix aus beiden Welten? Warum ist die Sony FX2 so spannend? Die FX2 kombiniert die kompakte Bauweise und Benutzerfreundlichkeit der Alpha 7 IV mit den cineastischen Features

Fujifilm X half vorgestellt: Digitale Hommage an analoge Point-and-Shoot-Klassiker
Fujifilm hat heute die X half (X-HF1) vorgestellt – eine ultrakompakte Digitalkamera, die das nostalgische Gefühl analoger Point-and-Shoot-Ikonen wie der Yashica T4, Olympus Mju-II oder Contax T2 zurückbringt. Das kleine Gehäuse, die bewusste Reduktion auf das Wesentliche und kreative Funktionen machen die X half zum echten Spaßbringer – mit digitalem Komfort, aber analogem Herzschlag. Kompakte Technik mit Retro-Charme Die Fujifilm

Fujifilm X half Kamera im Test
Mit der X half Kamera bringt Fujifilm eine winzige Immer-Dabei-Kamera auf den Markt. Sieht sie nur gut aus, oder kann sie auch etwas? Stephan Wiesner hat es ausprobiert!

Nikon ZR: Neue Z-Mount-Kamera mit RED-Technologie geplant
Laut einem aktuellen Bericht von NikonRumors plant Nikon die Einführung einer neuen spiegellosen Kamera namens Nikon ZR, die speziell für Videoanwendungen konzipiert ist und Technologien von RED integriert. Design und Ausstattung Die Nikon ZR soll ein kompaktes, “brick-shaped” Gehäuse ohne Sucher aufweisen, ähnlich der Sony FX3 und der Nikon Z30. Im Inneren wird voraussichtlich der Sensor der Nikon Z6 III

Bessere Fotos mit Luminar Neo – Mein Workflow 2025
Bildbearbeitung mit Luminar Neo – Das ist mein Workflow in 2025. Dank KI undn intuitiver Bedienung können viele Fotos schon mit wenigen Klicks bearbeitet werden. Im Video zeige ich wie. Rabatt Code: -10€ auf Luminar Neo mit dem Code “WIESNER”

Canon EOS R7 Mark II: Kommt 2025 ein großes Upgrade für Canons APS-C Spitzenmodell?
Die Canon EOS R7 ist aktuell eine der vielseitigsten spiegellosen APS-C-Kameras im Canon-Line-up – besonders beliebt bei Wildlife-, Sport- und Actionfotografen. Nun mehren sich die Hinweise darauf, dass 2025 eine Nachfolgerin erscheinen könnte: die Canon EOS R7 Mark II. Laut CanonWatch und CanonRumors sind dabei nicht nur kleinere Anpassungen zu erwarten, sondern möglicherweise tiefgreifende technische und ergonomische Veränderungen. Kommt ein

Sony FX2: Kompakte Cinema-Kamera soll am 28. Mai vorgestellt werden
Sony bereitet offenbar die Einführung einer neuen Kamera in der Cinema Line vor. Laut Berichten von SonyAlphaRumors und TheNewCamera soll die Sony FX2 am 28. Mai 2025 offiziell vorgestellt werden. Erste Details lassen vermuten, dass es sich um eine kompakte Video-Kamera handeln könnte, die technisch stark an die Alpha 7C II, optisch aber an die FX-Serie angelehnt ist. Mögliche technische

DJI Osmo 360: Hinweise auf neue 360-Grad-Kamera verdichten sich
Schon länger wird gemunkelt, dass DJI an einer eigenen 360-Grad-Kamera arbeitet. Nun verdichten sich die Hinweise auf ein neues Produkt mit dem Namen DJI Osmo 360. Zwei kürzlich veröffentlichte Beiträge liefern erstmals konkrete Bilder und technische Details – eine offizielle Bestätigung von DJI steht allerdings weiterhin aus. Erste Bilder und Designmerkmale Wie PhotoRumors am 5. Mai 2025 berichtet, zeigen neue

Panasonic Lumix S1 II, S1 II E & 24–60mm f/2.8: Das Hybrid-System für die nächste Generation
Mit den Modellen Lumix DC-S1 II, Lumix DC-S1 II E und dem neuen Objektiv Lumix S 24–60mm f/2.8 setzt Panasonic seine L-Mount-Strategie fort und richtet sich einmal mehr an anspruchsvolle Foto- und Videoanwender. Die neuen Produkte kombinieren hohe Bildqualität, moderne Hybridfunktionen und kompakte Bauformen – besonders interessant für Content-Creator und professionelle Nutzer, die auf Flexibilität setzen. Lumix DC-S1 II: Vielseitiges

DJI Mavic 4 Pro vorgestellt: Die Next Level Drohne?
Die DJI Mavic 4 Pro wurde heute offiziell vorgestellt und hebt sich mit zahlreichen Neuerungen deutlich von ihren Vorgängern ab. Sie richtet sich an professionelle Content Creator, Filmemacher und Luftbildfotografen, die maximale Flexibilität und Bildqualität verlangen. Das steckt drin: Die wichtigsten Neuerungen 360°-Infinity-Gimbal Erstmals kommt bei einer DJI-Drohne ein vollständig rotierbarer Gimbal zum Einsatz. Der neue Infinity-Gimbal erlaubt 360°-Rollbewegungen, 160°
weitere anzeigen
Für dich ausgewählt

Reviews
Club-Vorteile
ZIELFOTO Produkte
alle anzeigenShop / Magazine
alle anzeigenZIELFOTO Crew

Stephan
Wiesner

Marius
Hamer

Mathias
Koch

Felix
Röser

Chris
Kaula