Nikon Z 6III
Score
4.5 von 5 Sternen aus 11 Reviews
Vergleich Nikon Z6 III vs. Z8 vs. Z7 II Kamera
Nikon Z7 II | Nikon Z8 | Nikon Z6 III | |
Gewicht (mit Batterie) | 705g | 910g | 760g |
Abmessungen | 134 x 101 x 70 mm | 144 x 119 x 83 mm | 139 x 102 x 74 mm |
Display | 3.2″ | 3.2″ | 3.1″ |
Display-Art | Klapp | Klapp | Klapp-Schwenk |
Sucher | 3,690,000 | 3,690,000 | 5,760,000 |
MP | 45.7 MP | 45.7 MP | 24 MP |
Bilder/s | 10 | 20 (120 mit Einschränkungen) | 20 |
Stabilisierung | 5 Stufen | 6 Stufen | 8 Stufen |
Community
Score
4.5 von 5 Sternen
11 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Der “Gamechanger” hat mich sehr schnell überzeugt
Lange drauf gewartet und dann kam sie nach der Vorstellung sehr flott zuhause an. Nach den ersten Fotos bin ich sehr überzeugt von der Kamera!
Review lesen
Bildqualität
Bildqualität ist wie erwartet einwandfrei! Fotos bei Dunkelheit sehen zB aus, als hätte man sie am Tag fotografiert.
Autofokus
VIEL schneller und treffsicherer als man es von älteren Nikons mit Expeed 6 kennt!
Ergonomie
Liegt satt und gut in der Hand. Der minimale Größenzuwachs zur Vorgängerserie passt mir sehr gut. Die paar Dutzend Gramm Mehrgewicht sind halb so wild.
Display & Sucher
Mit einem Wort: atemberaubend!
Preis / Leistung
Ja, 3.000 Euro sind viel Geld zum Start der Kamera. 2.500 hatten viele geschätzt und hätten auch “gereicht”.
André H. würde das Gerät weiterempfehlen
+ 2 weitere Bilder
Sinnvoller Fortschritt
Nach jahrelanger Nutzung der ersten Z6 Generation ist der technische Sprung auf die Z6III deutlich spürbar und zeitgemäß. Der Autofokus ist in jeder Situation deutlich besser geworden. Hervorzuheben ist zudem die unglaubliche Anpassbarkeit in den Menüs (insbesondere das i-Menü, aber auch Einstellungen für den Fokus auf die FN Buttons legen)
Review lesen
+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Die RAWs können in vielen Fällen direkt genutzt werden und brauchen nur sehr kleine Anpassungen in den Standardeinstellungen. Auch schwierige Situationen können perfekt ausgeschöpft werden
Autofokus
In den allermeisten Fällen sitzt der Autofokus, ansonsten kann man diesen mit geschickten Belegungen der FN Tasten sehr gut leiten und steuern
Ergonomie
Klassische Nikon – liegt perfekt in der Hand (ist aber etwas schwerer geworden als die erste Z6)
Display & Sucher
Display und Sucher lassen keine Wünsche offen
Preis / Leistung
Der Preis ist seit Einführung zunehmend gesunken, also am besten auf ein gutes Angebot warten und zuschlagen
Sebastian Esser würde das Gerät weiterempfehlen
Gute Verbesserung gegenüber der Z6 II
Ich hatte vorher die Z6 II bei der ich öfters Probleme mit dem Autofokus im Sportbereich hatte. Der neue Prozessor hat den Autofokus bei dieser Kamera extrem verbessert. Auch die 240 fps bei 1080er Auflösung sind für mich eine Verbesserung, da ich nur selten mit 4k arbeite.
Review lesen
Bildqualität
Genauso gut wie beim Vorgänger Z6 II
Autofokus
Sehr viel besser als bei der Z6 II
Ergonomie
Wie man es von Nikon Kameras kennt.
Display & Sucher
Da ich das Display nur selben benutze, finde ich es super, dass es nun so eingeklappt werden kann, dass es geschützt ist. Der Sucher hat eine gute Auflösung und Helligkeit.
Video Features
Habe bei der Z6 II in 1080 mit 120 fps gefilmt. Die 240 fps sind auf jeden Fall besser.
Preis / Leistung
Im Vergleich zum Vorgänger etwas teurer.
Sven Tägtmeier würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 11 werden angezeigt
-
Reviews 11
Score4.5 von 5 Sternen11 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDer “Gamechanger” hat mich sehr schnell überzeugtLange drauf gewartet und dann kam sie nach der Vorstellung sehr flott zuhause an. Nach den ersten Fotos bin ich sehr überzeugt von der Kamera!Review lesenBildqualitätBildqualität ist wie erwartet einwandfrei! Fotos bei Dunkelheit sehen zB aus, als hätte man sie am Tag fotografiert.AutofokusVIEL schneller und treffsicherer als man es von älteren Nikons mit Expeed 6 kennt!ErgonomieLiegt satt und gut in der Hand. Der minimale Größenzuwachs zur Vorgängerserie passt mir sehr gut. Die paar Dutzend Gramm Mehrgewicht sind halb so wild.Display & SucherMit einem Wort: atemberaubend!Preis / LeistungJa, 3.000 Euro sind viel Geld zum Start der Kamera. 2.500 hatten viele geschätzt und hätten auch “gereicht”.André H. würde das Gerät weiterempfehlen+ 2 weitere BilderSinnvoller FortschrittNach jahrelanger Nutzung der ersten Z6 Generation ist der technische Sprung auf die Z6III deutlich spürbar und zeitgemäß. Der Autofokus ist in jeder Situation deutlich besser geworden. Hervorzuheben ist zudem die unglaubliche Anpassbarkeit in den Menüs (insbesondere das i-Menü, aber auch Einstellungen für den Fokus auf die FN Buttons legen)Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätDie RAWs können in vielen Fällen direkt genutzt werden und brauchen nur sehr kleine Anpassungen in den Standardeinstellungen. Auch schwierige Situationen können perfekt ausgeschöpft werdenAutofokusIn den allermeisten Fällen sitzt der Autofokus, ansonsten kann man diesen mit geschickten Belegungen der FN Tasten sehr gut leiten und steuernErgonomieKlassische Nikon – liegt perfekt in der Hand (ist aber etwas schwerer geworden als die erste Z6)Display & SucherDisplay und Sucher lassen keine Wünsche offenPreis / LeistungDer Preis ist seit Einführung zunehmend gesunken, also am besten auf ein gutes Angebot warten und zuschlagenSebastian Esser würde das Gerät weiterempfehlenGute Verbesserung gegenüber der Z6 IIIch hatte vorher die Z6 II bei der ich öfters Probleme mit dem Autofokus im Sportbereich hatte. Der neue Prozessor hat den Autofokus bei dieser Kamera extrem verbessert. Auch die 240 fps bei 1080er Auflösung sind für mich eine Verbesserung, da ich nur selten mit 4k arbeite.Review lesenBildqualitätGenauso gut wie beim Vorgänger Z6 IIAutofokusSehr viel besser als bei der Z6 IIErgonomieWie man es von Nikon Kameras kennt.Display & SucherDa ich das Display nur selben benutze, finde ich es super, dass es nun so eingeklappt werden kann, dass es geschützt ist. Der Sucher hat eine gute Auflösung und Helligkeit.Video FeaturesHabe bei der Z6 II in 1080 mit 120 fps gefilmt. Die 240 fps sind auf jeden Fall besser.Preis / LeistungIm Vergleich zum Vorgänger etwas teurer.Sven Tägtmeier würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 11 werden angezeigt
- Nutzer 63
- Referenzbilder 3
- Stories 1
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960759916167 | Sensorgröße: | 35,9 mm x 23,9 mm | Sensor: | CMOS | Pixel: | 24,5 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.048 x 4.024 (3:2) 4.528 x 3.016 (3:2) 3.936 x 2.624 (3:2) 3.024 x 2.016 (3:2) 2.944 x 1.968 (3:2) 1.968 x 1.312 (3:2) 6.048 x 3.400 (16:9) 4.528 x 2.544 (16:9) 3.024 x 1.696 (16:9) 4.016 x 4.016 (1:1) 3.008 x 3.008 (1:1) 2.000 x 2.000 (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | DCF 2.0, Exif 2.32, MPEG-A MIAF | Video-Auflösung: | 5.376 x 3.024 (16:9) 60p 5.376 x 3.024 (16:9) 30p 5.376 x 3.024 (16:9) 25p 5.376 x 3.024 (16:9) 24p 3.840 x 2.160 (16:9) 120p 3.840 x 2.160 (16:9) 100p 3.840 x 2.160 (16:9) 60p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 50p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 30p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 25p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 24p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 240p 1.920 x 1.080 (16:9) 200p 1.920 x 1.080 (16:9) 120p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 100p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 60p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 50p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 30p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 25p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 24p (max. 29 min) | Videoformat: | MOV (Codec H.265) MP4 (Codec H.264) NEV (Codec N-Raw) MOV (Codec Apple ProRes Raw HQ) MOV (Codec Apple ProRes 422 HQ) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,1 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | 5.760.000 Bildpunkte | Joystick: | ja | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 2.100.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/16.000 bis 900 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Bilder pro Sekunde: | max. 60,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 200 gespeicherten Fotos, Mit Bildausschnittserfassung schnell bis zu 120 B/s | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 64.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | CFexpress Typ B, XQD, SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL15c | Akkubetriebsdauer: | Anschluss: | USB 3.2 (Typ C), AV-Ausgang: HDMI-Ausgang (Typ A) Audioeingang: ja (3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | -10 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 139 x 102 x 74 mm | Gewicht: | 760 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4960759916167 Sensorgröße: 35,9 mm x 23,9 mm Sensor: CMOS Pixel: 24,5 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.048 x 4.024 (3:2) 4.528 x 3.016 (3:2) 3.936 x 2.624 (3:2) 3.024 x 2.016 (3:2) 2.944 x 1.968 (3:2) 1.968 x 1.312 (3:2) 6.048 x 3.400 (16:9) 4.528 x 2.544 (16:9) 3.024 x 1.696 (16:9) 4.016 x 4.016 (1:1) 3.008 x 3.008 (1:1) 2.000 x 2.000 (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: DCF 2.0, Exif 2.32, MPEG-A MIAF Video-Auflösung: 5.376 x 3.024 (16:9) 60p 5.376 x 3.024 (16:9) 30p 5.376 x 3.024 (16:9) 25p 5.376 x 3.024 (16:9) 24p 3.840 x 2.160 (16:9) 120p 3.840 x 2.160 (16:9) 100p 3.840 x 2.160 (16:9) 60p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 50p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 30p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 25p (max. 29 min) 3.840 x 2.160 (16:9) 24p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 240p 1.920 x 1.080 (16:9) 200p 1.920 x 1.080 (16:9) 120p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 100p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 60p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 50p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 30p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 25p (max. 29 min) 1.920 x 1.080 (16:9) 24p (max. 29 min) Videoformat: MOV (Codec H.265) MP4 (Codec H.264) NEV (Codec N-Raw) MOV (Codec Apple ProRes Raw HQ) MOV (Codec Apple ProRes 422 HQ) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,2″ (8,1 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: 5.760.000 Bildpunkte Joystick: ja Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 2.100.000 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 900 s (Manuell) 1/16.000 bis 900 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Bilder pro Sekunde: max. 60,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 200 gespeicherten Fotos, Mit Bildausschnittserfassung schnell bis zu 120 B/s Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 64.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: CFexpress Typ B, XQD, SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL15c Akkubetriebsdauer: Anschluss: USB 3.2 (Typ C), AV-Ausgang: HDMI-Ausgang (Typ A) Audioeingang: ja (3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: -10 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 139 x 102 x 74 mm Gewicht: 760 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: