Krise am Kameramarkt
Kameras werden immer größer, komplexer… und teurer. Für viele Anwender sind sie überdimensioniert. Welche Kameras sich künftig mehr verkaufen und warum erklärt Stephan Wiesner in dem Video.
Eine Antwort zu „Krise am Kameramarkt“
-
Hi Stephan,
zum einen sehr gute Einleitung das mit dem Fahrrad und der Musik. Gutes Video!!!!
Zum anderen thematisch ganz gut aufgearbeitet, nun sitzt Du aber nicht in den Vorständen am grünen Tisch. Die Frage ist ob man Dir glauben will. Du fängst in Deinem Studio mit kleinen Kameras an, dabei ignorierst Du einen wichtigen Markt in Sachen kleinen Kamreras. Es ist schade das Du Olympus OMDS (auch Panasonic/Lumix) komplett ausgespart hast. Schau Dir die Palette an Kameras an die diese Leute bieten und das zu einem recht vernünftigen Preis. Die Tough für Outdoor, die Pen als Kompakt und unter den OM-D der Profibereich als Zielgruppe. Preis Leistung stimmt so denke ich. Dann wegen der Größe des Sensor (micro 4/3) und dem Stabilisator sind die OM- D’s sind sie mit super Bildqualität mit kleinen Linsen ganz vorne. Sie bieten das was Du im Video herausstellst ohne das Du sie lobend erwähnst.
Es mag sein das auch diese Marke verschwinden wird, aber sie haben trotz allem gut aufgeholt.
Mit freundlichen Grüßen H.Mund
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.