Sony Alpha 7R V
Score
4.3 von 5 Sternen aus 20 Reviews
Community
4.3 von 5 Sternen
20 Bewertungen
90 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Die beste Profi Vollformat-Kamera für all diejenigen die nicht auf hohe Serienbild-Geschwindigkeiten angewiesen sind!
Meiner Meinung nach ist die Sony Alpha 7R V meine absolute Lieblings-Kamera, wenn es um das Thema Leistung sowie Funktionalität geht. In nahezu allen Bereichen bringt die Kamera tolle Verbesserungen mit sich, meine Highlights sind vor-allem, der extrem gute Autofokus bzw. Motiverkennung sowie der einzigartige Bildschirm-Mechanismus der das Beste aus zwei Welten vereint. Wenn ich zwei Sachen bemängeln müsste, wäre es zum einen der nervige Lock-Schalter, der das Umschalten der Modi unnötig erschwert sowie einen besseren Griff, wie wir ihn bspw. bei der Sony Alpha 9 III gesehen habe. Da ich meine Sony Alpha 7R V zu einem sehr fairen Preis ergattern konnte, bereue ich den Umstieg von meiner Sony Alpha 7 IV keinen, falls Tipp daher an alle Hobby Fotografen unter euch wartet auf vernünftige Angebote!
Review lesen
Bildqualität
Meiner Meinung nach die beste Bildqualität, die ich jemals bei einer Vollformat-Kamera gesehen habe. 61MP bieten mehr als genug Möglichkeiten bereits in der Kamera Gebrauch des APS-C Modus zu machen sowie nachträglich in Lightroom & Co. zu croppen. Auch in Sachen Dynamikumfang ist der Sensor ein absoluter Traum und sollte für die meisten von aus kaum Wünsche offen lassen.
Autofokus
In Sachen Autofokus bzw. Motiverkennung ist die Sony Alpha 7R V zurzeit die wohl beste Vollformat Kamera in Sachen Autofokus dennoch nicht auf einem Level mit der Sony Alpha 1.
Ergonomie
Wie ich bereits auch schon bei der Sony Alpha 7 IV bemängelt habe, bin ich in Sachen Ergonomie mehr von anderen Hersteller gewohnt, mit dem Nachfolger der Sony Alpha 7R V sollte dieses „Problem“ hoffentlich behoben sein.
Display & Sucher
Vermutlich zum aktuellen Zeitpunkt das Wohl beste Display & Sucher, wenn es um Auflösung als auch Funktionalität geht dank des neuen Display-Mechanismus. Wenn ich einen Punkt bemängeln müsste, wäre es der Abfall an Pixeln im Sucher sowie Display, sobald man mit der Kamera fokussiert.
Preis / Leistung
In Anbetracht der Tatsache, welche Verbesserungen die Kamera mit sich bringt, finde ich den Preis gerechtfertigt, solange man berücksichtigt, dass die Kamera für „Profis“ gedacht ist!
Luca.S würde das Gerät weiterempfehlen






+ 3 weitere Bilder
Wenn man nicht auf den Preis achten muss und kein Sportfotograf ist, ein Gamechanger
Der hohe Preis und die hohe Auflösung haben mich von den 7 R Modellen von Sony eigentlich immer ferngehalten. Warum bin ich dann letztendlich bei der R V gelandet? So banal es klingen mag, das neue Klapp/Schwenkdisplay, ist das Display was ich immer vermisst habe. Nächster Punkt für die RV, was vorher ja schon bei der IV eingeführt wurde, das man die Raw Dateien in unterschiedlicher Größe aufteilen kann. Allerdings mache ich das gar nicht, weil mein Laptop mit den verlustfrei komprimierten Raw Dateien, in voller Auflösung gut klar kommt. So hat man halt immer eine gute Reserve für nachträgliche Crops in der Bildbearbeitung. Für mich auch sehr toll, das man mit dem Joystick nun Personen im Motiv selektieren kann. Gerade wenn mehrere Personen im Motiv sind, wähle ich die Person an, die ich fokussiert haben möchte.
Der neue KI unterstützte Autofokus arbeitet zielsicher und schnell, auch bei wenig Licht. Was ich bei der IV schon genossen habe, perfektioniert die R V. Die verschiedenen Erkennungsvorgaben arbeiten hervorragend. Ich dachte immer, warum brauche ich einen AF für Fahrzeuge. Die Tage habe ich Driftrennen fotografiert und der Fokus hatte sofort die Autos blitzschnell scharfgestellt.
Schön ist auch der neue USB Anschluss. Wenn man nun will, kann man die Kamera direkt auch mit einem höheren Ladestrom aufladen und Fotos über USB 3,2 überträgt die Kamera bei mir mit 280 mb/s.
Was mich etwas stört, ist die Locktaste über dem PASM Wahlrad. Man muss sie gedrückt halten, wenn man den Modi wechselt. Da muss ich oft beide Hände nehmen, das nervt etwas. Warum Sony das nicht, wie bei dem Belichtungsrad gelöst hat, bleibt mir ein Rätsel. Dort drücke ich den Lock einmal, dann ist er raus und bei Bedarf, drücke ich ihn wieder und er sperrt die Taste wieder.
Bei dem Rauschverhalten der Kamera, hatte ich erst auch etwas Angst. Man sagt ja immer, umso mehr Megapixel auf dem Sensor zuhause sind, bei gleicher Sensorgrösse, wird das Rauschverhalten schlechter. Ich bin doch recht zufrieden. Aufnahmen mit Iso 3200 empfinde ich noch als sehr gefällig. Bei 6400 sieht man es in den Tiefen schon. Aber alles im Rahmen.
Ich selber, nutze die Kamera in allen Bereichen der Fotografie und ich bin sehr zufrieden. Mir wurde auch immer erzählt, das nur bestimmte VF Objektive die hohe Auflösung des Sensors wirklich ausreizen. Das kann ich für mich nicht feststellen. Ich habe sogar Vergleichfotos gemacht, mit dem Sony 24 GM f1,4 und dem Tamron 2040 f2,8 bei 24mm und sehe persönlich keine Unterschiede. Ich nutze die Kamera auch mit dem eher günstigem Sony FE 85 1,8 und bin zufrieden.
Natürlich ist der Anschaffungspreis eine Hausnummer, aber wenn der Preis keine Rolle spielt, kann man mit dem Flaggschiff, wohl nicht viel falsch machen. Natürlich könnte ich noch stundenlang weiter schreiben und es gäbe ja auch noch den Bereich Video. Da ich aber zu 95 Prozent fotografiere, ist das nicht so meine Baustelle. Ich filme schonmal in 4k 50p, da macht die Kamera auch, was sie soll.
Pixelshift und Fokusstacking wäre noch zu erwähnen und der interne Bulb Timer, den ich ganz praktisch finde. Vorab stellt man im Menü eine Zeit ein und wenn man die Kamera nun auf bulb stellt, läuft die Zeit ab, die eingestellt wurde und es wird sogar ein Counter im Display angezeigt.
Der neue KI unterstützte Autofokus arbeitet zielsicher und schnell, auch bei wenig Licht. Was ich bei der IV schon genossen habe, perfektioniert die R V. Die verschiedenen Erkennungsvorgaben arbeiten hervorragend. Ich dachte immer, warum brauche ich einen AF für Fahrzeuge. Die Tage habe ich Driftrennen fotografiert und der Fokus hatte sofort die Autos blitzschnell scharfgestellt.
Schön ist auch der neue USB Anschluss. Wenn man nun will, kann man die Kamera direkt auch mit einem höheren Ladestrom aufladen und Fotos über USB 3,2 überträgt die Kamera bei mir mit 280 mb/s.
Was mich etwas stört, ist die Locktaste über dem PASM Wahlrad. Man muss sie gedrückt halten, wenn man den Modi wechselt. Da muss ich oft beide Hände nehmen, das nervt etwas. Warum Sony das nicht, wie bei dem Belichtungsrad gelöst hat, bleibt mir ein Rätsel. Dort drücke ich den Lock einmal, dann ist er raus und bei Bedarf, drücke ich ihn wieder und er sperrt die Taste wieder.
Bei dem Rauschverhalten der Kamera, hatte ich erst auch etwas Angst. Man sagt ja immer, umso mehr Megapixel auf dem Sensor zuhause sind, bei gleicher Sensorgrösse, wird das Rauschverhalten schlechter. Ich bin doch recht zufrieden. Aufnahmen mit Iso 3200 empfinde ich noch als sehr gefällig. Bei 6400 sieht man es in den Tiefen schon. Aber alles im Rahmen.
Ich selber, nutze die Kamera in allen Bereichen der Fotografie und ich bin sehr zufrieden. Mir wurde auch immer erzählt, das nur bestimmte VF Objektive die hohe Auflösung des Sensors wirklich ausreizen. Das kann ich für mich nicht feststellen. Ich habe sogar Vergleichfotos gemacht, mit dem Sony 24 GM f1,4 und dem Tamron 2040 f2,8 bei 24mm und sehe persönlich keine Unterschiede. Ich nutze die Kamera auch mit dem eher günstigem Sony FE 85 1,8 und bin zufrieden.
Natürlich ist der Anschaffungspreis eine Hausnummer, aber wenn der Preis keine Rolle spielt, kann man mit dem Flaggschiff, wohl nicht viel falsch machen. Natürlich könnte ich noch stundenlang weiter schreiben und es gäbe ja auch noch den Bereich Video. Da ich aber zu 95 Prozent fotografiere, ist das nicht so meine Baustelle. Ich filme schonmal in 4k 50p, da macht die Kamera auch, was sie soll.
Pixelshift und Fokusstacking wäre noch zu erwähnen und der interne Bulb Timer, den ich ganz praktisch finde. Vorab stellt man im Menü eine Zeit ein und wenn man die Kamera nun auf bulb stellt, läuft die Zeit ab, die eingestellt wurde und es wird sogar ein Counter im Display angezeigt.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Bildqualität steht und fällt ja auch immer mit den Objektiven. Ich nutze die Kamera mit den Tamron 35150, 50400, 2040. Mit den Sonys 24 1,4 und 85 1,8 und dem Laowa 12mm f2,8 und bin sehr zufrieden. Durch die hohe Auflösung, sieht man aber nun beim Croppen am Rechner, wirklich jedes Haar in der Suppe.
Autofokus
Absolut schnell und treffsicher, auch auf grösserer Entfernung. Das hat mich schon bei der A7 IV so gefallen. Autoaugenfokus sitzt, obwohl die Person am anderen Ende der Turnhalle steht. Tier, Vogel Af auch sehr gut und auch bei Fahrzeugen eine tolle Sache. Als ich driftende Autos fotografiert habe ist mir nur aufgefallen, das ich die Kamera von Mensch, wo man sie ja eigentlich standardmässig stehen hat, doch auf Auto/Zug umschalten sollte. Da war das Ergebnis dann perfekt.
Ergonomie
An Gewicht und Größe schon fast ein Bolide, wenn man vorher mit A7 III und IV fotografiert hat. Aber Haptik und Verarbeitung sind wirklich gelungen.
Display & Sucher
Für mich als Brillenträger toll, das man das Sucherbild verkleinern kann. So sehe ich endlich das gesamte Motiv, wenn ich durch den Sucher gucke. Sucher und Display sind sehr gut, auch in Bereich Helligkeit und Auflösung
Video Features
Internes Mikrofon empfinde ich als sehr akzeptabel. Bei 4k geht es eben schnell in den Cropmodus. Wenn man viel hochauflösende Zeitlupen machen will, sollte man vielleicht doch auf eine andere Kamera zurückgreifen. Das was ich mache, damit bin ich sehr zufrieden. R V ist halt auch eine Hybridkamera, die Fotografieren und Filmen kann. Und durch ein Drehschalter, schaltet man vom Fotografieren aufs Filmen um und Einstellungen bleiben getrennt erhalten.
Preis / Leistung
Eine Menge Leistung für eine Menge Geld
Markus Messmann würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Next-Level
Ich war stolzer und glücklicher Besitzer der Sony a7rIII. Aber sie hatte ihre Macken. Macken, die die a7rV ausgebügelt hat. Allen voran der Klapp und Schwenk Bildschirm. Aber auch die AI Autofokus Features haben mich auf ein neues Level gehoben. Dass die Kamera plötzlich das Auge eines kleinen Vogels findet, ist einfach unfassbar.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Wahrscheinlich mitunter das beste was Sony aktuell auf dem Markt hat. Das Rauschverhalten ist aus meiner Sicht absolut in Ordnung.
Autofokus
Schnell, treffsicher und durch die AI Features macht es einfach unglaublich Spaß mit dieser Kamera zu fotografieren.
Ergonomie
Der neue Body (im Vergleich zur a7rIII) ist eine Wohltat. Ich hatte noch nie das „Kleiner-Finger“-Problem und habe das auch bei der a7rV nicht.
Display & Sucher
Für mich absolut ausreichend um Belichtung und Schärfe zu checken. Mehr braucht es meiner Meinung nach nicht.
Preis / Leistung
Sicher nicht billig und wenn man auf bestimmte Dinge verzichten kann, ist die a7cR sicher eine gute Wahl. Für mich aber ein Top-Gerät und das beste was ich mir für meine Fotografie vorstellen kann.
Hungry Bear würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 20 werden angezeigt
-
Reviews 20
Score
4.3 von 5 Sternen20 Bewertungen90 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie beste Profi Vollformat-Kamera für all diejenigen die nicht auf hohe Serienbild-Geschwindigkeiten angewiesen sind!Meiner Meinung nach ist die Sony Alpha 7R V meine absolute Lieblings-Kamera, wenn es um das Thema Leistung sowie Funktionalität geht. In nahezu allen Bereichen bringt die Kamera tolle Verbesserungen mit sich, meine Highlights sind vor-allem, der extrem gute Autofokus bzw. Motiverkennung sowie der einzigartige Bildschirm-Mechanismus der das Beste aus zwei Welten vereint. Wenn ich zwei Sachen bemängeln müsste, wäre es zum einen der nervige Lock-Schalter, der das Umschalten der Modi unnötig erschwert sowie einen besseren Griff, wie wir ihn bspw. bei der Sony Alpha 9 III gesehen habe. Da ich meine Sony Alpha 7R V zu einem sehr fairen Preis ergattern konnte, bereue ich den Umstieg von meiner Sony Alpha 7 IV keinen, falls Tipp daher an alle Hobby Fotografen unter euch wartet auf vernünftige Angebote!Review lesenBildqualitätMeiner Meinung nach die beste Bildqualität, die ich jemals bei einer Vollformat-Kamera gesehen habe. 61MP bieten mehr als genug Möglichkeiten bereits in der Kamera Gebrauch des APS-C Modus zu machen sowie nachträglich in Lightroom & Co. zu croppen. Auch in Sachen Dynamikumfang ist der Sensor ein absoluter Traum und sollte für die meisten von aus kaum Wünsche offen lassen.AutofokusIn Sachen Autofokus bzw. Motiverkennung ist die Sony Alpha 7R V zurzeit die wohl beste Vollformat Kamera in Sachen Autofokus dennoch nicht auf einem Level mit der Sony Alpha 1.ErgonomieWie ich bereits auch schon bei der Sony Alpha 7 IV bemängelt habe, bin ich in Sachen Ergonomie mehr von anderen Hersteller gewohnt, mit dem Nachfolger der Sony Alpha 7R V sollte dieses „Problem“ hoffentlich behoben sein.Display & SucherVermutlich zum aktuellen Zeitpunkt das Wohl beste Display & Sucher, wenn es um Auflösung als auch Funktionalität geht dank des neuen Display-Mechanismus. Wenn ich einen Punkt bemängeln müsste, wäre es der Abfall an Pixeln im Sucher sowie Display, sobald man mit der Kamera fokussiert.Preis / LeistungIn Anbetracht der Tatsache, welche Verbesserungen die Kamera mit sich bringt, finde ich den Preis gerechtfertigt, solange man berücksichtigt, dass die Kamera für „Profis“ gedacht ist!Luca.S würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderWenn man nicht auf den Preis achten muss und kein Sportfotograf ist, ein GamechangerDer hohe Preis und die hohe Auflösung haben mich von den 7 R Modellen von Sony eigentlich immer ferngehalten. Warum bin ich dann letztendlich bei der R V gelandet? So banal es klingen mag, das neue Klapp/Schwenkdisplay, ist das Display was ich immer vermisst habe. Nächster Punkt für die RV, was vorher ja schon bei der IV eingeführt wurde, das man die Raw Dateien in unterschiedlicher Größe aufteilen kann. Allerdings mache ich das gar nicht, weil mein Laptop mit den verlustfrei komprimierten Raw Dateien, in voller Auflösung gut klar kommt. So hat man halt immer eine gute Reserve für nachträgliche Crops in der Bildbearbeitung. Für mich auch sehr toll, das man mit dem Joystick nun Personen im Motiv selektieren kann. Gerade wenn mehrere Personen im Motiv sind, wähle ich die Person an, die ich fokussiert haben möchte.
Der neue KI unterstützte Autofokus arbeitet zielsicher und schnell, auch bei wenig Licht. Was ich bei der IV schon genossen habe, perfektioniert die R V. Die verschiedenen Erkennungsvorgaben arbeiten hervorragend. Ich dachte immer, warum brauche ich einen AF für Fahrzeuge. Die Tage habe ich Driftrennen fotografiert und der Fokus hatte sofort die Autos blitzschnell scharfgestellt.
Schön ist auch der neue USB Anschluss. Wenn man nun will, kann man die Kamera direkt auch mit einem höheren Ladestrom aufladen und Fotos über USB 3,2 überträgt die Kamera bei mir mit 280 mb/s.
Was mich etwas stört, ist die Locktaste über dem PASM Wahlrad. Man muss sie gedrückt halten, wenn man den Modi wechselt. Da muss ich oft beide Hände nehmen, das nervt etwas. Warum Sony das nicht, wie bei dem Belichtungsrad gelöst hat, bleibt mir ein Rätsel. Dort drücke ich den Lock einmal, dann ist er raus und bei Bedarf, drücke ich ihn wieder und er sperrt die Taste wieder.
Bei dem Rauschverhalten der Kamera, hatte ich erst auch etwas Angst. Man sagt ja immer, umso mehr Megapixel auf dem Sensor zuhause sind, bei gleicher Sensorgrösse, wird das Rauschverhalten schlechter. Ich bin doch recht zufrieden. Aufnahmen mit Iso 3200 empfinde ich noch als sehr gefällig. Bei 6400 sieht man es in den Tiefen schon. Aber alles im Rahmen.
Ich selber, nutze die Kamera in allen Bereichen der Fotografie und ich bin sehr zufrieden. Mir wurde auch immer erzählt, das nur bestimmte VF Objektive die hohe Auflösung des Sensors wirklich ausreizen. Das kann ich für mich nicht feststellen. Ich habe sogar Vergleichfotos gemacht, mit dem Sony 24 GM f1,4 und dem Tamron 2040 f2,8 bei 24mm und sehe persönlich keine Unterschiede. Ich nutze die Kamera auch mit dem eher günstigem Sony FE 85 1,8 und bin zufrieden.
Natürlich ist der Anschaffungspreis eine Hausnummer, aber wenn der Preis keine Rolle spielt, kann man mit dem Flaggschiff, wohl nicht viel falsch machen. Natürlich könnte ich noch stundenlang weiter schreiben und es gäbe ja auch noch den Bereich Video. Da ich aber zu 95 Prozent fotografiere, ist das nicht so meine Baustelle. Ich filme schonmal in 4k 50p, da macht die Kamera auch, was sie soll.
Pixelshift und Fokusstacking wäre noch zu erwähnen und der interne Bulb Timer, den ich ganz praktisch finde. Vorab stellt man im Menü eine Zeit ein und wenn man die Kamera nun auf bulb stellt, läuft die Zeit ab, die eingestellt wurde und es wird sogar ein Counter im Display angezeigt.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätBildqualität steht und fällt ja auch immer mit den Objektiven. Ich nutze die Kamera mit den Tamron 35150, 50400, 2040. Mit den Sonys 24 1,4 und 85 1,8 und dem Laowa 12mm f2,8 und bin sehr zufrieden. Durch die hohe Auflösung, sieht man aber nun beim Croppen am Rechner, wirklich jedes Haar in der Suppe.AutofokusAbsolut schnell und treffsicher, auch auf grösserer Entfernung. Das hat mich schon bei der A7 IV so gefallen. Autoaugenfokus sitzt, obwohl die Person am anderen Ende der Turnhalle steht. Tier, Vogel Af auch sehr gut und auch bei Fahrzeugen eine tolle Sache. Als ich driftende Autos fotografiert habe ist mir nur aufgefallen, das ich die Kamera von Mensch, wo man sie ja eigentlich standardmässig stehen hat, doch auf Auto/Zug umschalten sollte. Da war das Ergebnis dann perfekt.ErgonomieAn Gewicht und Größe schon fast ein Bolide, wenn man vorher mit A7 III und IV fotografiert hat. Aber Haptik und Verarbeitung sind wirklich gelungen.Display & SucherFür mich als Brillenträger toll, das man das Sucherbild verkleinern kann. So sehe ich endlich das gesamte Motiv, wenn ich durch den Sucher gucke. Sucher und Display sind sehr gut, auch in Bereich Helligkeit und AuflösungVideo FeaturesInternes Mikrofon empfinde ich als sehr akzeptabel. Bei 4k geht es eben schnell in den Cropmodus. Wenn man viel hochauflösende Zeitlupen machen will, sollte man vielleicht doch auf eine andere Kamera zurückgreifen. Das was ich mache, damit bin ich sehr zufrieden. R V ist halt auch eine Hybridkamera, die Fotografieren und Filmen kann. Und durch ein Drehschalter, schaltet man vom Fotografieren aufs Filmen um und Einstellungen bleiben getrennt erhalten.Preis / LeistungEine Menge Leistung für eine Menge GeldMarkus Messmann würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildNext-LevelIch war stolzer und glücklicher Besitzer der Sony a7rIII. Aber sie hatte ihre Macken. Macken, die die a7rV ausgebügelt hat. Allen voran der Klapp und Schwenk Bildschirm. Aber auch die AI Autofokus Features haben mich auf ein neues Level gehoben. Dass die Kamera plötzlich das Auge eines kleinen Vogels findet, ist einfach unfassbar.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätWahrscheinlich mitunter das beste was Sony aktuell auf dem Markt hat. Das Rauschverhalten ist aus meiner Sicht absolut in Ordnung.AutofokusSchnell, treffsicher und durch die AI Features macht es einfach unglaublich Spaß mit dieser Kamera zu fotografieren.ErgonomieDer neue Body (im Vergleich zur a7rIII) ist eine Wohltat. Ich hatte noch nie das „Kleiner-Finger“-Problem und habe das auch bei der a7rV nicht.Display & SucherFür mich absolut ausreichend um Belichtung und Schärfe zu checken. Mehr braucht es meiner Meinung nach nicht.Preis / LeistungSicher nicht billig und wenn man auf bestimmte Dinge verzichten kann, ist die a7cR sicher eine gute Wahl. Für mich aber ein Top-Gerät und das beste was ich mir für meine Fotografie vorstellen kann.Hungry Bear würde das Gerät weiterempfehlen3 von 20 werden angezeigt
- Nutzer 152
- Referenzbilder 8
- Stories 15
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 1
Geräte Informationen
EAN: | 4548736145603 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | Exmor R™ CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 62,5 Megapixel (physikalisch) und 61,0 Megapixel (effektiv) | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 9.504 x 6.336 Pixel (3:2) 9.504 x 5.344 Pixel (16:9) 8.448 x 6.336 Pixel (4:3) 6.336 x 6.336 Pixel (1:1) 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 5.552 x 4.160 Pixel (4:3) 5.552 x 4.160 Pixel (4:3) 4.752 x 3.168 Pixel (3:2) 4.752 x 3.168 Pixel (3:2) 4.752 x 2.672 Pixel (16:9) 4.752 x 2.672 Pixel (16:9) 4.224 x 3.168 Pixel (4:3) 4.224 x 3.168 Pixel (4:3) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.168 x 3.168 Pixel (1:1) 3.168 x 3.168 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.752 Pixel (16:9) 2.768 x 2.080 Pixel (4:3) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 7.680 x 4.320 (16:9) 25 p unbegrenzt 400, 200 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 24 p unbegrenzt 400, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p unbegrenzt 600, 200, 150, 100, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p unbegrenzt 500, 200, 150, 100, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p unbegrenzt 300, 140, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p unbegrenzt 250, 140, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p unbegrenzt 240, 100, 50, 30 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p unbegrenzt 222, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p unbegrenzt 185, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p unbegrenzt 111, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p unbegrenzt 93, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p unbegrenzt 89, 50 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) XAVC HS (Codec H.265) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 25 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Erkennung für Insekten, Auto, Zug, Flugzeug | Displaygröße: | 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor mit 2.095.104 Bildpunkten | Display beweglich: | neigbar um 98° nach oben und 40° nach unten, schwenkbar um 180°, drehbar um 270° | Sucher: | Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 9.437.184 Bildpunkten, 0,90-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 3,0 dpt) | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Blitzschuh: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) CFexpress Typ A | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 530 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | Spritzwasserschutz | Abmessungen: | 131 x 97 x 82 mm | Gewicht: | 723 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736145603 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: Exmor R™ CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 62,5 Megapixel (physikalisch) und 61,0 Megapixel (effektiv) Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 9.504 x 6.336 Pixel (3:2) 9.504 x 5.344 Pixel (16:9) 8.448 x 6.336 Pixel (4:3) 6.336 x 6.336 Pixel (1:1) 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 4.160 Pixel (3:2) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 6.240 x 3.512 Pixel (16:9) 5.552 x 4.160 Pixel (4:3) 5.552 x 4.160 Pixel (4:3) 4.752 x 3.168 Pixel (3:2) 4.752 x 3.168 Pixel (3:2) 4.752 x 2.672 Pixel (16:9) 4.752 x 2.672 Pixel (16:9) 4.224 x 3.168 Pixel (4:3) 4.224 x 3.168 Pixel (4:3) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 4.160 x 4.160 Pixel (1:1) 3.168 x 3.168 Pixel (1:1) 3.168 x 3.168 Pixel (1:1) 3.120 x 2.080 Pixel (3:2) 3.120 x 1.752 Pixel (16:9) 2.768 x 2.080 Pixel (4:3) 2.080 x 2.080 Pixel (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 7.680 x 4.320 (16:9) 25 p unbegrenzt 400, 200 MBit/s 7.680 x 4.320 (16:9) 24 p unbegrenzt 400, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p unbegrenzt 600, 200, 150, 100, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p unbegrenzt 500, 200, 150, 100, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p unbegrenzt 300, 140, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p unbegrenzt 250, 140, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p unbegrenzt 240, 100, 50, 30 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p unbegrenzt 222, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p unbegrenzt 185, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p unbegrenzt 111, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p unbegrenzt 93, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p unbegrenzt 89, 50 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) XAVC HS (Codec H.265) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 25 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Erkennung für Insekten, Auto, Zug, Flugzeug Displaygröße: 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor mit 2.095.104 Bildpunkten Display beweglich: neigbar um 98° nach oben und 40° nach unten, schwenkbar um 180°, drehbar um 270° Sucher: Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 9.437.184 Bildpunkten, 0,90-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 3,0 dpt) Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Blitzschuh: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) CFexpress Typ A Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 530 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: Spritzwasserschutz Abmessungen: 131 x 97 x 82 mm Gewicht: 723 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.