Sony Alpha 7C II
Score
4.4 von 5 Sternen aus 65 Reviews
Community
Score
4.4 von 5 Sternen
65 Bewertungen
97 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Rückkehr zum E-Mount nicht bereut
Nachdem ich bereits mit der Sony a600, a6400 und a6600 fotografiert habe und immer das Format und die die Kompaktheit geschätzt habe, bin ich wehen bezahlbarem Vollformat zur Lumix S5 gewechselt. Eine gute Kamera mit eigenen Stärken, mir aber dann doch zu groß, vom AF und von der Objektivauswahl nicht optimal. Ich tendierte dann kurzfristig zur Fuji X-T5, weil sie mir vom Design bis heute sehr gut gefällt, als Sony dann aber die A7CII vorstellte, konnte ich nicht anders. Sie verbindet in der silbernen Edition einen perfekten AF, den neue KI Prozessor, Displayfunktionen, mit 33 MP den Sweetspot in der Auflösung, Vollformat und etwas Retrodesign. Es gibt natürlich auch hier noch Verbesserungspotential wie einen besseren EVF und ein Klapp-/Schwenkdisplay, do h bleibt die beste Kamera, die die man gerne und immer dabei haben möchte. Zusammen mit einer Reihe bezahlbaren, auch gebraucht verfügbaren Objektiven ist die A7CII ideal für mich. Ich habe mir das 24-105 F4 OSS gebraucht dazu geholt, kann aber auch sehr die Festbrennweiten von Samyang und Viltrox empfehlen.
Hervorheben möchte ich ein paar Besonderheiten: Den zuschaltbaren Sensorschutz, die verfügbare Augenmuschel von Drittherstellern und die für mich sehr gut funktionierende Creator’s App mit Updatefunktion. Jedem der im Sony-Kosmos gerne unterwegs ist, kann ich die A7CII nur empfehlen und würde sie als Hobby-Reisefotograf auch jederzeit der A7IV vorziehen.
Hervorheben möchte ich ein paar Besonderheiten: Den zuschaltbaren Sensorschutz, die verfügbare Augenmuschel von Drittherstellern und die für mich sehr gut funktionierende Creator’s App mit Updatefunktion. Jedem der im Sony-Kosmos gerne unterwegs ist, kann ich die A7CII nur empfehlen und würde sie als Hobby-Reisefotograf auch jederzeit der A7IV vorziehen.
Review lesen
Bildqualität
gestochen scharfe Abbildungsleistung mit 33MP auch für Coop ideal
Autofokus
sucht seinesgleichen im Fotobereich, neues Prozessor mit KI Funktionen ideal
Ergonomie
Griff ausreichend für meine Hand, könnte aber noch etwas mehr wie bei der A7IV sein
Display & Sucher
Display mit Touch top, EVF hat eine leichte Vergrößerung zu A7C, aber von der Auflösung in dem Preissegment vergleichsweise zu gering. Ist aber auch dem Format geschuldet
Video Features
ich bin kein wirklicher Videograf, da aber nur 4K60fps mit Crop möglich sind, kann das schon eine Einschränkung sein. Hier hätte ich mir 4K120fps wie bei der a6700 gewünscht
Preis / Leistung
mit den o.g, Einschränkungen ist der Preis noch ok, wenn sie preislich mit der Zeit nicht etwas nachgibt, ist sie als Vollformatkamera mit 33MP und den Features eine absolute Empfehlung
Christian Nepomuck würde das Gerät weiterempfehlen
Der erste Eindruck ist sehr gut, aber an die Creators App muss Sony nochmal ran.
Die Kamera habe ich erst seit einigen Tagen und nutze sie mit dem SEL2070. Bisher bin ich sehr überzeugt von der Gerät, insbesondere die Bedienbarkeit und Qualität finde ich sehr gut.
Die Bildqualität ist auch sehr gut.
Mangelhaft ist die Creators App, die mit einem iPhone (iOS 17.03) keine Verbindung herstellt, nur mit dem iPad. Die Usability ist für 2023 nicht zeitgemäß. Steht die Verbindung mit dem iPad, ist die Übertragunsgeschwindigkeit eher langsam.
Schade ist es, dass kein Handbuch verfügbar ist, nur eine Website. Ein pdf wäre prima, nicht nur als Kurzanleitung. In D haben wir keine Mobilfunkabdeckung, so das man überall Online gehen könnte.
Die letzten beiden Punkte sind aber nachbesserbar, hier hoffe ich mal auf Sony.
Aber da ich von einer älteren Kamera komme bin ich trotzdem zufrieden und die c2 ist für mich ein Quantensprung in der Bedienbarkeit und Qualität, der mich begeistert.
Die Bildqualität ist auch sehr gut.
Mangelhaft ist die Creators App, die mit einem iPhone (iOS 17.03) keine Verbindung herstellt, nur mit dem iPad. Die Usability ist für 2023 nicht zeitgemäß. Steht die Verbindung mit dem iPad, ist die Übertragunsgeschwindigkeit eher langsam.
Schade ist es, dass kein Handbuch verfügbar ist, nur eine Website. Ein pdf wäre prima, nicht nur als Kurzanleitung. In D haben wir keine Mobilfunkabdeckung, so das man überall Online gehen könnte.
Die letzten beiden Punkte sind aber nachbesserbar, hier hoffe ich mal auf Sony.
Aber da ich von einer älteren Kamera komme bin ich trotzdem zufrieden und die c2 ist für mich ein Quantensprung in der Bedienbarkeit und Qualität, der mich begeistert.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gut, die Auflösung ist top und sollte m.E. in den meisten Fällen genügen.
Autofokus
schnell und präzise, die Augenerkennung funktioniert sehr gut
Ergonomie
trotz des relativ kleinen Bodies für meine relativ großen Hände sehr gut, auch mit dem SEL2070
Display & Sucher
Hier finde ich so manche Kritik etwas überzogen, das Display ist ok. Der Sucher ist aber tatsächlich etwas schwach, aber ausreichend.
Preis / Leistung
Schwer zu bewerten, da alle Kamerapreise explodiert sind. In dem aktuellen Marktumfeld aber ok und Foto Hamer hat mir ein sehr gutes Gesamtpaket geschnürt. Für mich ist der Preis nicht Alles, sondern mir ist auch der Service vor Ort wichtig und da ist Hamer ganz vorne dabei.
Andreas.Ruhrgebiet würde das Gerät weiterempfehlen
Die (für mich) bessere A7IV
Die A7CII ist kompakt, leistungsstark und in vielen Punkten der A7IV überlegen (IBIS, AF, Gewicht, Größe). Ich bin sehr zufrieden.
Lediglich, aber das betrifft alle Sony-Kameras, würde ich mir eine bessere JPEG-Engine wünschen, mit Möglichkeiten wie LUTs oder Filmsimulationen. Aktuell muss ich alle Fotos als RAW entwickeln, weil ich mit den Sony-JPEGs nicht glücklich bin.
Lediglich, aber das betrifft alle Sony-Kameras, würde ich mir eine bessere JPEG-Engine wünschen, mit Möglichkeiten wie LUTs oder Filmsimulationen. Aktuell muss ich alle Fotos als RAW entwickeln, weil ich mit den Sony-JPEGs nicht glücklich bin.
Review lesen
Bildqualität
Der aus der A7IV bekannte 33 MP-Sensor liefert ausgezeichnete RAW-Daten. 33 MP sind für mich der “sweet spot” zwischen Dateigröße und crop-Möglichkeiten.
Autofokus
Als Hobbyfotograf wüsste ich nicht, was hier noch besser werden könnte.
Ergonomie
Trotz des kompakten Bodys lässt die A7CII sich sehr gut bedienen und bietet Custom-Buttons und 3 Memory-Recall-Einstellungen für Foto und Video getrennt nutzbar.
Display & Sucher
Beim Sucher war mir bei der A7C-Reihe klar, dass es aufgrund der Größe Kompromisse gibt. Aber SONY: baut bitte endlich bessere Displays in eure Mittelklasse-Kameras bzw. verbessert den Live-View. Beim Tethering am PC sieht man sehr deutlich, wie sehr sich das Vorschaubild vom tatsächlichen Foto unterscheidet. Eine vernünftige Beurteilung vor der Aufnahme ist eigentlich nicht möglich.
Preis / Leistung
Der Preis ist fair für eine Vollformatkamera mit guten Features.
Benjamin Maihöfer würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 65 werden angezeigt
-
Reviews 65
Score4.4 von 5 Sternen65 Bewertungen97 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsRückkehr zum E-Mount nicht bereutNachdem ich bereits mit der Sony a600, a6400 und a6600 fotografiert habe und immer das Format und die die Kompaktheit geschätzt habe, bin ich wehen bezahlbarem Vollformat zur Lumix S5 gewechselt. Eine gute Kamera mit eigenen Stärken, mir aber dann doch zu groß, vom AF und von der Objektivauswahl nicht optimal. Ich tendierte dann kurzfristig zur Fuji X-T5, weil sie mir vom Design bis heute sehr gut gefällt, als Sony dann aber die A7CII vorstellte, konnte ich nicht anders. Sie verbindet in der silbernen Edition einen perfekten AF, den neue KI Prozessor, Displayfunktionen, mit 33 MP den Sweetspot in der Auflösung, Vollformat und etwas Retrodesign. Es gibt natürlich auch hier noch Verbesserungspotential wie einen besseren EVF und ein Klapp-/Schwenkdisplay, do h bleibt die beste Kamera, die die man gerne und immer dabei haben möchte. Zusammen mit einer Reihe bezahlbaren, auch gebraucht verfügbaren Objektiven ist die A7CII ideal für mich. Ich habe mir das 24-105 F4 OSS gebraucht dazu geholt, kann aber auch sehr die Festbrennweiten von Samyang und Viltrox empfehlen.
Hervorheben möchte ich ein paar Besonderheiten: Den zuschaltbaren Sensorschutz, die verfügbare Augenmuschel von Drittherstellern und die für mich sehr gut funktionierende Creator’s App mit Updatefunktion. Jedem der im Sony-Kosmos gerne unterwegs ist, kann ich die A7CII nur empfehlen und würde sie als Hobby-Reisefotograf auch jederzeit der A7IV vorziehen.Review lesenBildqualitätgestochen scharfe Abbildungsleistung mit 33MP auch für Coop idealAutofokussucht seinesgleichen im Fotobereich, neues Prozessor mit KI Funktionen idealErgonomieGriff ausreichend für meine Hand, könnte aber noch etwas mehr wie bei der A7IV seinDisplay & SucherDisplay mit Touch top, EVF hat eine leichte Vergrößerung zu A7C, aber von der Auflösung in dem Preissegment vergleichsweise zu gering. Ist aber auch dem Format geschuldetVideo Featuresich bin kein wirklicher Videograf, da aber nur 4K60fps mit Crop möglich sind, kann das schon eine Einschränkung sein. Hier hätte ich mir 4K120fps wie bei der a6700 gewünschtPreis / Leistungmit den o.g, Einschränkungen ist der Preis noch ok, wenn sie preislich mit der Zeit nicht etwas nachgibt, ist sie als Vollformatkamera mit 33MP und den Features eine absolute EmpfehlungChristian Nepomuck würde das Gerät weiterempfehlenDer erste Eindruck ist sehr gut, aber an die Creators App muss Sony nochmal ran.Die Kamera habe ich erst seit einigen Tagen und nutze sie mit dem SEL2070. Bisher bin ich sehr überzeugt von der Gerät, insbesondere die Bedienbarkeit und Qualität finde ich sehr gut.
Die Bildqualität ist auch sehr gut.
Mangelhaft ist die Creators App, die mit einem iPhone (iOS 17.03) keine Verbindung herstellt, nur mit dem iPad. Die Usability ist für 2023 nicht zeitgemäß. Steht die Verbindung mit dem iPad, ist die Übertragunsgeschwindigkeit eher langsam.
Schade ist es, dass kein Handbuch verfügbar ist, nur eine Website. Ein pdf wäre prima, nicht nur als Kurzanleitung. In D haben wir keine Mobilfunkabdeckung, so das man überall Online gehen könnte.
Die letzten beiden Punkte sind aber nachbesserbar, hier hoffe ich mal auf Sony.
Aber da ich von einer älteren Kamera komme bin ich trotzdem zufrieden und die c2 ist für mich ein Quantensprung in der Bedienbarkeit und Qualität, der mich begeistert.Review lesenBildqualitätSehr gut, die Auflösung ist top und sollte m.E. in den meisten Fällen genügen.Autofokusschnell und präzise, die Augenerkennung funktioniert sehr gutErgonomietrotz des relativ kleinen Bodies für meine relativ großen Hände sehr gut, auch mit dem SEL2070Display & SucherHier finde ich so manche Kritik etwas überzogen, das Display ist ok. Der Sucher ist aber tatsächlich etwas schwach, aber ausreichend.Preis / LeistungSchwer zu bewerten, da alle Kamerapreise explodiert sind. In dem aktuellen Marktumfeld aber ok und Foto Hamer hat mir ein sehr gutes Gesamtpaket geschnürt. Für mich ist der Preis nicht Alles, sondern mir ist auch der Service vor Ort wichtig und da ist Hamer ganz vorne dabei.Andreas.Ruhrgebiet würde das Gerät weiterempfehlenDie (für mich) bessere A7IVDie A7CII ist kompakt, leistungsstark und in vielen Punkten der A7IV überlegen (IBIS, AF, Gewicht, Größe). Ich bin sehr zufrieden.
Lediglich, aber das betrifft alle Sony-Kameras, würde ich mir eine bessere JPEG-Engine wünschen, mit Möglichkeiten wie LUTs oder Filmsimulationen. Aktuell muss ich alle Fotos als RAW entwickeln, weil ich mit den Sony-JPEGs nicht glücklich bin.Review lesenBildqualitätDer aus der A7IV bekannte 33 MP-Sensor liefert ausgezeichnete RAW-Daten. 33 MP sind für mich der “sweet spot” zwischen Dateigröße und crop-Möglichkeiten.AutofokusAls Hobbyfotograf wüsste ich nicht, was hier noch besser werden könnte.ErgonomieTrotz des kompakten Bodys lässt die A7CII sich sehr gut bedienen und bietet Custom-Buttons und 3 Memory-Recall-Einstellungen für Foto und Video getrennt nutzbar.Display & SucherBeim Sucher war mir bei der A7C-Reihe klar, dass es aufgrund der Größe Kompromisse gibt. Aber SONY: baut bitte endlich bessere Displays in eure Mittelklasse-Kameras bzw. verbessert den Live-View. Beim Tethering am PC sieht man sehr deutlich, wie sehr sich das Vorschaubild vom tatsächlichen Foto unterscheidet. Eine vernünftige Beurteilung vor der Aufnahme ist eigentlich nicht möglich.Preis / LeistungDer Preis ist fair für eine Vollformatkamera mit guten Features.Benjamin Maihöfer würde das Gerät weiterempfehlen3 von 65 werden angezeigt
- Nutzer 243
- Referenzbilder 11
- Stories 28
-
Videos 2
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736154414 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 33 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 7.008 x 4.672 (3:2) 4.608 x 3.072 (3:2) 3.504 x 2.336 (3:2) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 25-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 25-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-89 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | – | Joystick: | nein | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | – | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Bilder pro Sekunde: | max. 10,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 1.000 gespeicherten Fotos, 10 Raw Aufnahmen pro Sekunde bei mehr als 27 Bildern in Folge | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface | Blitzsynchronisation: | 1/160 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 560 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C),AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 124 x 71 x 63 mm | Gewicht: | 514 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736154414 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 33 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 7.008 x 4.672 (3:2) 4.608 x 3.072 (3:2) 3.504 x 2.336 (3:2) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 25-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 25-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-89 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: – Joystick: nein Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: – Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Bilder pro Sekunde: max. 10,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 1.000 gespeicherten Fotos, 10 Raw Aufnahmen pro Sekunde bei mehr als 27 Bildern in Folge Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface Blitzsynchronisation: 1/160 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 560 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C),AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 124 x 71 x 63 mm Gewicht: 514 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.