Fujifilm X100VI
Score
4.2 von 5 Sternen aus 30 Reviews
Community
Score
4.2 von 5 Sternen
30 Bewertungen
97 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Die perfekte Zweitkamera für Foto-Nerds: Fujifilm X100VI
Mit der Fujifilm X100VI war ich mehrere Wochen unterwegs und habe sie im Alltag genauso wie auf einer Reise nach Norwegen eingesetzt (siehe meine Videos). Überraschenderweise ist es eine sehr gute Film-Kamera geworden!
Die Kamera ist wetterfest, der Autofokus ist endlich schnell genug für den Alltag, neu gibt es eine gute Gesichtserkennung, den Stabi und (leider) die 40 MP mit dem neuen Sensor.
Die Kamera ist wetterfest, der Autofokus ist endlich schnell genug für den Alltag, neu gibt es eine gute Gesichtserkennung, den Stabi und (leider) die 40 MP mit dem neuen Sensor.
Review lesen
Bildqualität
Den Sensor kennen wir von anderen Fujifilm Kameras. Das ISO-Rauschen ist OK, der Dynamikumfang reicht, eine gute Allround-Kamera.
Autofokus
Die Gesichtserkennung klappt zuverlässig. Es ist keine Sport-Kamera, aber für den Alltag und spielende Kinder ausreichend.
Ergonomie
Alle Fuji Kameras sind in meinen Händen fummelig zu bedienen. Bei der X100VI kann man viel manuell einstellen und das meiste ist sinnvoll vorbelegt.
Display & Sucher
Kein Upgrade zum Vorgänger, kein Top-Niveau, aber gut für den Preis.
Video Features
Etwas Rolling Shutter und man braucht Adapter für Mikro und Kopfhörer. Dafür bekommt man eine sehr gute Bildqualität und tolle Looks.
Preis / Leistung
Teuer, aber es gibt nichts vergleichbares. Die X100V wird für viele aber die günstigere und ausreichende Wahl sein.
Stephan Wiesner würde das Gerät weiterempfehlen
+ 3 weitere Bilder
Klein und handlich. Perfekt für immer dabei.
Da ich oft Städtetrips mache, wollte ich mal wieder etwas kleines, kompaktes haben. Eine immer dabei Kamera. Unser Trip führte uns nach Barcelona und die X100VI hat sich bewährt – sowohl am Tag als auch Nachts.
Review lesen
+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Die Qualität von Sensor und Optik ist für so eine kompakte Kamera ausgezeichnet.
Autofokus
Der Augofokus ist ok. Da ich die Vorgänger auch schon kannte, hatte ich nicht allzu große Erwartungen
Ergonomie
Mit Thump-Rest liegt sie sehr gut in der Hand.
Display & Sucher
Mit beidem kann man sehr gut arbeiten.
Preis / Leistung
Fuji ist hier etwas hoch im Preis eingestiegen. Aber das Gesamtpaket ist für mich stimmig.
Alexander Schott würde das Gerät weiterempfehlen
+ 3 weitere Bilder
Für immer dabei perfekt. Klein, solide verarbeitet und nach kurzer Zeit der Einübung sehr gut in der Handhabung.
Neben den oben genannten Eigenschaften, ist es der Sucher der mich begeistert. Der Wechsel zwischen optisch, elektronisch und teilweise optisch und kleinem elektronischen Sucherbild, macht einem das Belichten schon sehr einfach. Der zuschaltbare ND- Filter ein weiteres Plus, wenn man den jetzt noch einstellen könnte (ich weis Jammern auf hohen Nivea), wärs der absolute Hit. Der Bildstabi funktioniert prima, eine 1/15 frei Hand, kein Problem, auch für Ungeübte. Menü ist dann doch etwas vewirrend, aber nicht unbeherrschbar. Die App für das Smartphone mal geht sie, mal nicht, ausbaufähig. W-Lan könnte einfacher zu konfigurieren sein. 2025 und Datenübertragung über Kabel, ja okay. Aber W-Lan sollte schon unkomplizierter zu benutzen sein. Mag sein das es aber auch an mir liegt. Ist nur meine Erfahrung. Zubehör gibt es ja genug: Daumenstütze, und Zusatzgriff prima für große Hände. NiSI Mist Filter 1/4 sorgt für schöne weiche Lichteffekte. Den zusätzlich erhaltbaren Auslöseknopf kann man sich sparen. Der Auslöser lässt sich auch so bestens benutzen. Hab ihn getestet und wieder abgeschraubt. Bringt keinen Vorteil und die Möglichkeit das Irgendwas dran hängenbleibt is groß, besonders wenn es schnell gehen soll. Autofokus bei bewegten Objekten, kann man nicht meckkern. Is halt keine Kamera für die Wildlifefotografie, obwohl Tier,Objekt und Menscherkennung sehr gut funktionieren.
Review lesen
+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Ich bin mehr als zufrieden, bezüglich Rauschverhalten Schärfe. Wenn das Foto Ausschuss war, lage es zu 99% an mir. Iso zu hoch, Belichtungsmessung falscher Mode… etc Ob Sonnenaufgang/ Gegenlicht, Feuerwerk, LZB am Bachlauf passt schon.
Autofokus
War bis jetzt selten daneben, kann man mit arbeiten
Ergonomie
Auch wenn sie kompakt ist, durch Ihre individuelle Anpassungsfähigkeit top. Durch Daumenstütze und Co auch für größere Hände geeignet. Das geht natürlich auf die Kompaktheit. Diese Dinge lassen sich aber ohne Probleme schnell montieren , bzw demontieren
Display & Sucher
Dieser Sucher is schon was Besonderes, bleiben keine Wünsche offen. Ob optisch, elektronisch oder die Mischung von Beiden.
Preis / Leistung
Kann man sich drüber streiten. Für mich absolut okay
Frank Drüke würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 30 werden angezeigt
-
Reviews 30
Score4.2 von 5 Sternen30 Bewertungen97 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie perfekte Zweitkamera für Foto-Nerds: Fujifilm X100VIMit der Fujifilm X100VI war ich mehrere Wochen unterwegs und habe sie im Alltag genauso wie auf einer Reise nach Norwegen eingesetzt (siehe meine Videos). Überraschenderweise ist es eine sehr gute Film-Kamera geworden!
Die Kamera ist wetterfest, der Autofokus ist endlich schnell genug für den Alltag, neu gibt es eine gute Gesichtserkennung, den Stabi und (leider) die 40 MP mit dem neuen Sensor.Review lesenBildqualitätDen Sensor kennen wir von anderen Fujifilm Kameras. Das ISO-Rauschen ist OK, der Dynamikumfang reicht, eine gute Allround-Kamera.AutofokusDie Gesichtserkennung klappt zuverlässig. Es ist keine Sport-Kamera, aber für den Alltag und spielende Kinder ausreichend.ErgonomieAlle Fuji Kameras sind in meinen Händen fummelig zu bedienen. Bei der X100VI kann man viel manuell einstellen und das meiste ist sinnvoll vorbelegt.Display & SucherKein Upgrade zum Vorgänger, kein Top-Niveau, aber gut für den Preis.Video FeaturesEtwas Rolling Shutter und man braucht Adapter für Mikro und Kopfhörer. Dafür bekommt man eine sehr gute Bildqualität und tolle Looks.Preis / LeistungTeuer, aber es gibt nichts vergleichbares. Die X100V wird für viele aber die günstigere und ausreichende Wahl sein.Stephan Wiesner würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderKlein und handlich. Perfekt für immer dabei.Da ich oft Städtetrips mache, wollte ich mal wieder etwas kleines, kompaktes haben. Eine immer dabei Kamera. Unser Trip führte uns nach Barcelona und die X100VI hat sich bewährt – sowohl am Tag als auch Nachts.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätDie Qualität von Sensor und Optik ist für so eine kompakte Kamera ausgezeichnet.AutofokusDer Augofokus ist ok. Da ich die Vorgänger auch schon kannte, hatte ich nicht allzu große ErwartungenErgonomieMit Thump-Rest liegt sie sehr gut in der Hand.Display & SucherMit beidem kann man sehr gut arbeiten.Preis / LeistungFuji ist hier etwas hoch im Preis eingestiegen. Aber das Gesamtpaket ist für mich stimmig.Alexander Schott würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderFür immer dabei perfekt. Klein, solide verarbeitet und nach kurzer Zeit der Einübung sehr gut in der Handhabung.Neben den oben genannten Eigenschaften, ist es der Sucher der mich begeistert. Der Wechsel zwischen optisch, elektronisch und teilweise optisch und kleinem elektronischen Sucherbild, macht einem das Belichten schon sehr einfach. Der zuschaltbare ND- Filter ein weiteres Plus, wenn man den jetzt noch einstellen könnte (ich weis Jammern auf hohen Nivea), wärs der absolute Hit. Der Bildstabi funktioniert prima, eine 1/15 frei Hand, kein Problem, auch für Ungeübte. Menü ist dann doch etwas vewirrend, aber nicht unbeherrschbar. Die App für das Smartphone mal geht sie, mal nicht, ausbaufähig. W-Lan könnte einfacher zu konfigurieren sein. 2025 und Datenübertragung über Kabel, ja okay. Aber W-Lan sollte schon unkomplizierter zu benutzen sein. Mag sein das es aber auch an mir liegt. Ist nur meine Erfahrung. Zubehör gibt es ja genug: Daumenstütze, und Zusatzgriff prima für große Hände. NiSI Mist Filter 1/4 sorgt für schöne weiche Lichteffekte. Den zusätzlich erhaltbaren Auslöseknopf kann man sich sparen. Der Auslöser lässt sich auch so bestens benutzen. Hab ihn getestet und wieder abgeschraubt. Bringt keinen Vorteil und die Möglichkeit das Irgendwas dran hängenbleibt is groß, besonders wenn es schnell gehen soll. Autofokus bei bewegten Objekten, kann man nicht meckkern. Is halt keine Kamera für die Wildlifefotografie, obwohl Tier,Objekt und Menscherkennung sehr gut funktionieren.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätIch bin mehr als zufrieden, bezüglich Rauschverhalten Schärfe. Wenn das Foto Ausschuss war, lage es zu 99% an mir. Iso zu hoch, Belichtungsmessung falscher Mode… etc Ob Sonnenaufgang/ Gegenlicht, Feuerwerk, LZB am Bachlauf passt schon.AutofokusWar bis jetzt selten daneben, kann man mit arbeitenErgonomieAuch wenn sie kompakt ist, durch Ihre individuelle Anpassungsfähigkeit top. Durch Daumenstütze und Co auch für größere Hände geeignet. Das geht natürlich auf die Kompaktheit. Diese Dinge lassen sich aber ohne Probleme schnell montieren , bzw demontierenDisplay & SucherDieser Sucher is schon was Besonderes, bleiben keine Wünsche offen. Ob optisch, elektronisch oder die Mischung von Beiden.Preis / LeistungKann man sich drüber streiten. Für mich absolut okayFrank Drüke würde das Gerät weiterempfehlen3 von 30 werden angezeigt
- Nutzer 140
- Referenzbilder 25
- Stories 4
-
Videos 2
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4547410529494 | Sensorgröße: | 23,6 x 15,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 40,2 Megapixel | Brennweite: | 23 mm | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 7.728 x 5.152 (3:2) 5.472 x 3.648 (3:2) 3.888 x 2.592 (3:2) 6.864 x 5.152 (4:3) 4.864 x 3.648 (4:3) 3.464 x 2.592 (4:3) 7.728 x 4.344 (16:9) 5.472 x 3.080 (16:9) 3.888 x 2.184 (16:9) 6.432 x 5.152 (5:4) 4.560 x 3.648 (5:4) 3.264 x 2.592 (5:4) 5.152 x 5.152 (1:1) 3.648 x 3.648 (1:1) 2.592 x 2.592 (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard, IPTC | Video-Auflösung: | 6.240 x 3.150 (2:1) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 6.240 x 3.150 (2:1) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 6.240 x 3.150 (2:1) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 50p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 240p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 200p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 120p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 100p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 50p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 240p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 200p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt | Videoformat: | MOV (Codec H.264) MOV (Codec HEVC/H.265) | Audioformat: | AAC Stereo, LPCM | Objektivanschluss: | – | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-5, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,6 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | 3.690.000 Bildpunkte | Joystick: | ja | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 1.620.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator, Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 4 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit 1/180.000 bis 4 s (Elektronisch) | Bilder pro Sekunde: | max. 13 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 80 gespeicherten Fotos, maximal 38 Bilder bei RAW | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 125 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 64 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz | Blitz-Anschluss: | Fujifilm, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/4.000 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Fujifilm NP-W126S | Akkubetriebsdauer: | 450 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), 2,5 mm-Klinke (Stereo), HDMI-Ausgang Micro (Typ D) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja (mit passendem Zubehör) | Abmessungen: | 128 x 75 x 55 mm | Gewicht: | 521 g | Farbton: | Schwarz, Silber |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4547410529494 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 40,2 Megapixel Brennweite: 23 mm Optischer Zoom: – Bildgröße: 7.728 x 5.152 (3:2) 5.472 x 3.648 (3:2) 3.888 x 2.592 (3:2) 6.864 x 5.152 (4:3) 4.864 x 3.648 (4:3) 3.464 x 2.592 (4:3) 7.728 x 4.344 (16:9) 5.472 x 3.080 (16:9) 3.888 x 2.184 (16:9) 6.432 x 5.152 (5:4) 4.560 x 3.648 (5:4) 3.264 x 2.592 (5:4) 5.152 x 5.152 (1:1) 3.648 x 3.648 (1:1) 2.592 x 2.592 (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard, IPTC Video-Auflösung: 6.240 x 3.150 (2:1) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 6.240 x 3.150 (2:1) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 6.240 x 3.150 (2:1) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 50p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 4.096 x 2.160 (17:9) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 240p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 200p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 120p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 100p, 200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 50p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 2.048 x 1.080 (17:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 240p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 200p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 50-200 MBit/s unbegrenzt 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-200 MBit/s unbegrenzt Videoformat: MOV (Codec H.264) MOV (Codec HEVC/H.265) Audioformat: AAC Stereo, LPCM Objektivanschluss: – Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-5, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,6 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: 3.690.000 Bildpunkte Joystick: ja Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 1.620.000 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator, Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000 bis 4 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit 1/180.000 bis 4 s (Elektronisch) Bilder pro Sekunde: max. 13 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 80 gespeicherten Fotos, maximal 38 Bilder bei RAW Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 125 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 64 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz Blitz-Anschluss: Fujifilm, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/4.000 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Fujifilm NP-W126S Akkubetriebsdauer: 450 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), 2,5 mm-Klinke (Stereo), HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja (mit passendem Zubehör) Abmessungen: 128 x 75 x 55 mm Gewicht: 521 g Farbton: Schwarz, Silber -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.