Stativ zu gewinnen, Canon Sensor Flop?
Wiesnernews
Themen
Die Links aus dem Video:
- Diese Objetkive nutzt ein Pro Fussballfotograf
- Neue Preisanzeige bei ZIELFOTO Punkte einlösen
- Petapixel: Canon Sensoren Jahre hinterher?
- Canon mit 41% Marktanteil Spiegellos
- Kommt ein 24-70 F2.0?
- Der Trump Fotograf
- Fujifilm X-M5 Kamera in 2024?

In diesem Beitrag
7 Antworten zu „Stativ zu gewinnen, Canon Sensor Flop?“
-
Ich finde nicht dass wir in der heutigen Zeit bei den großen Kameraherstellern wie Canon, Nikon, Sony usw. Noch davon sprechen können dass einer den anderen in irgendeiner Weise um Jahre hinterher hinkt. Alle Tophersteller sind lediglich in Nuancen unterschiedlich und jeder dieser Hersteller hat absolute Daseinsberechtigung. Letztendlich spielen die Präferenzen desjenigen der den Auslöser drückt die größte Rolle bei der Auswahl.
-
Ich muss sagen jeder Hersteller versucht immer alle zu übertreffen aber man muss sagen ist für jeden was dabei.
Hauptsache man hat doch spaß bei Fotografien. -
genau das fehlt noch in meinem Equipment ein Ordentliches Stativ. … Daumen sind gedrückt
-
mit Rollei bisher sehr gute Erfahrungen gemacht
-
-
In der heutigen Zeit sind im Grunde alle neuen DigiCams auf hohem Niveau. Die Unterschiede liegen oft im Detail und unterliegen dem persönlichen Geschmack des Betrachters bzw. Anwender.
Ich verwende kein Canon und dennoch muss ich anerkennen, dass hier eine tolle Modellpflege mit diversen Verbesserungen umgesetzt wurde, die die Messlatte erneut etwas höher gelegt hat. Wie man das von Canons Firmenpolitik gewohnt ist, werden gewünschte Funktionen ohnehin im Laufe der Zeit über Firmwareupdates spendiert.
Inwieweit der Sensor verbessert wurde oder sich in der Praxis bewährt, bleibt abzuwarten. Aber Canon wird sich bei ihrem Erfolgsmodell bestimmt kein Kuckucksei ins Nest legen. -
Ich würde nicht vom Canon Sensor Flop sprechen, sondern generell vom Sensorflop. In den vergangenen Jahren wurde fast ausschließlich mit technischen Tricks und Software hochgerechnet, Rauschen unterdrückt, aber an den Sensoren hat sich wenig getan.
Immer wieder neue Märkte ansprechen, wie z.B. die Smartphones, diese sind mithilfe immer besserer Software und neuerdings auch KI, so gut geworden, das der Markt der Urlaubsfotografen auf eine Kompaktkamera verzichten kann. Der große Markt der Hobby,- und Armatuerfotografen wird heiss umkämpft. Leider werden fast alle Vorschläge aus diesem Bereich von den meisten Kameraherstellern weitgehend ignoriert. Bei vielen Kameramodellen wird anstelle von Firmware Updates ständig eine neue Kamera mit minimalistischen Änderungen auf den Markt gebracht. Damit wird die große Masse verärgert und dies ist alles andere als Nachhaltig. Wer hat schon das Geld sich ständig eine neue Kamera zu kaufen. Im Bereich Sensortechnik kann ich mich nicht erinnern, das sich hier in den letzten 10 Jahren, was wesentliches verändert hat. Ausser das bei Fuji eine Mittelformat mittlerweile günstiger ist als bei Canon eine Vollformat oder nicht weit auseinander. -
Das Stativ ist mega, habe es schon bei einen anderen Fotografen gesehen.
Würde mich auch über solch ein geiles Stativ freuen. Mal schauen ob mein Glück mich findet …… ?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.