Auf Regen folgt Sonnenschein – und dann sollte man sich umdrehen.

Eine Story von Daniel Wirth AllesWirthGut
28.07.2023

In dieser Story

Weiteres Equipment: Polfilter

Das Zielfoto:

Ich wollte das erste Mal Basstölpel fotografieren.

Der Weg ist das Ziel:

Wir sind mit unserem Wagen eine sehr abenteuerliche Straße (Eine nette Schottin mit der ich mich unterhielt meinte: “I’m glad you called it a road!”) zum Wanderparkplatz gefahren. Wie in Schottland üblich, zog es sich komplett zu, als wir starteten.
Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen, denn Regen ist auch nur flüssiger Sonnenschein.
Also wanderten wir an den beeindruckenden Klippen entlang, sahen jede Menge Möwen, Eissturmvögel und auch einzelne Basstölpel. Plötzlich tat sich eine wunderschöne Bucht auf, und ich dachte mir, wenn nun die Wolken aufreissen und etwas Sonne da runter scheint, könnte das ein Wandbild werden. Ich wartete 10 Minuten und genau das passierte. Der Ausflug hatte sich schon gelohnt, obwohl ich noch kaum Basstölpel zu Gesicht, geschweige vor die Linse bekommen hatte.
Wir wanderten eine Weile weiter, und es hörte auf, langsam zu regnen, sondern es wurde heftiger. Trotzdem, wir wollten zumindest sehen, ob die Tölpel überhaupt dort waren, ggf. für einen erneuten Ausflug.
Dann passierte es: Der Himmel zog auf, die Sonne kam raus, und wir kamen um eine Ecke und hatten den Blick auf eine riesige Basstölpel Kolonie.
Ich hatte gerade meine Kamera mit der großen Tüte ausgepackt, da meinte Junior: “Papa, dreh dich mal um!” Ein magischer Regenbogen war zu sehen, und so wechselte ich schnell wieder das Objektiv, um dieses Schauspiel einzufangen. Der Pol-Filter hat sehr dabei geholfen, den Regenbogen so richtig heraus zu stellen.

Die Fotos von den Tölpeln habe ich natürlich auch bekommen, und es machte gar nichts, dafür dann im nassen Gras zu sitzen.

Alles in Allem ein gelungener Ausflug.

Die Moral:

Auch wenn man das Ziel vor Augen hat, sollte man trotzdem auch mal links, rechts und hinten schauen.

Der Rückweg ist auch noch erwähnenswert:
Auf dem Rückweg wollten wir ein wenig abkürzen, da ein angezeigter Weg über eine Weide führte. Am Ende der Weide waren wir dort, wo wir hin wollten, jedoch mussten wir noch durch ein Tor. Auf der anderen Seite war dann ein Schild, dass man sich vor dem Bullen in Acht nehmen sollte…

 
 

Weitere Bilder

 

 

Hier entstand das Foto

Koordinaten
57.6876349, -2.299417
Autor:in
Daniel Wirth AllesWirthGut
IT Devops Engineer / Fotograf aus Mönchengladbach
Ich war immer derjenige im Freundeskreis, der geknipst hat. Ende 2019 wurde ich inspiriert, mich wesentlich eingehender mit der Materie zu beschäftigen. Jetzt bin ich Haustier- und Wildtierfotograf.
Ich war immer derjenige im Freundeskreis, der geknipst hat. Ende 2019 wurde ich inspiriert, mich wesentlich eingehender mit der Materie zu beschäftigen. Jetzt bin ich Haustier- und Wildtierfotograf.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

Sigma

NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II