Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD (Sony)
Score
4.5 von 5 Sternen aus 43 Reviews

Stephan Wiesner
vom 25.07.2024
Stephan Wiesners Meinung
Das Tamron war ein sehr interessantes Gegenstück zum deutlich größeren und teureren Sony GM 26-35 F2.8 bzw. zum Sony 16-35 F4. Inzwischen würde ich das neuere Sigma 16-28 vorziehen und Tamron selbst entwickelt gerade einen Nachfolger.
Community
4.5 von 5 Sternen
43 Bewertungen
88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Gutes Weitwinkelzoom für E-Mount
Das Tamron 17-28 ist ein top Weitwinkelzoom für das Sony E-Mount System. Durch den 67mm Filterdurchmesser perfekt mit den anderen Tamrons kombinierbar. Schärfe ist nicht ganz auf top top Niveau. Ich war und bin immer noch sehr zufrieden. Mittlerweile gibt es allerdings das Sigma 16-28. Das gab es zum Kaufzeitpunkt noch nicht. Der 1mm mehr im Weitwinkel und das kleinere Packmaß würden mich wohl Stand heute eher zum Sigma ziehen. Nichtsdestotrotz ist das Tamron eine gute Wahl.
Review lesen
Bildqualität
Gute Bildqualität
Schärfe
Gut, wenn auch nicht auf allerhöchstem Niveau
Autofokus
keine Probleme gehabt, aber für ein Weitwinkel relativ irrelevant.
Ergonomie
gut, 67mm Filter Durchmesser. Allerdings geht kleiner und leichter, siehe Sigma
Preis / Leistung
Ich habe es gebraucht gekauft, P/L war daher für mich gut. Ich bewerte aber den aktuellen Neupreis. Da fällt es P/L technisch doch hinter das Sigma zurürck
JHVisuals würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Sehr gutes Weitwinkelobjektiv von Tamron für Sony E Mount
Das Tamron besticht durch ein gutes Preisleistungsverhältnis. Durch das geringe Gewicht war es ein ständiger Begleiter in meinem Fotorucksack.
Leider gibt es einen kleinen Nachteil beim Einsatz mit dem LEE Filtersystem, bei 17mm gibt es eine leichte Randabschattung.
Eine echte Kaufempfehlung für das Sony E Mount System.
Leider gibt es einen kleinen Nachteil beim Einsatz mit dem LEE Filtersystem, bei 17mm gibt es eine leichte Randabschattung.
Eine echte Kaufempfehlung für das Sony E Mount System.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gute Abbildungsleistung auch an der Sony A7R IV
Schärfe
Schärfe auch bis an den Rändern
Autofokus
Der Autofocus arbeitet hervorragent an der Sony A1 sowie an der Sony A7R IV.
Ergonomie
Einfache Bedienung
Preis / Leistung
Super Preis
Henry Stadthagen würde das Gerät weiterempfehlen
Tolles kleines und leichtes Weitwinkel.
Es wirkt ein wenig billig, aber die Qualität überzeugt.
Review lesen
Bildqualität
Für Landschaftsfotografie super, habe nichts auszusetzen.
Schärfe
gibt mittlerweile schärfere, aber ist vollkommen okay.
Ergonomie
super leicht und relativ klein.
Preis / Leistung
das Preis-Leistungsverhältnis finde ich okay.
Silas Kollmann würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 43 werden angezeigt
-
Reviews 43
Score
4.5 von 5 Sternen43 Bewertungen88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsGutes Weitwinkelzoom für E-MountDas Tamron 17-28 ist ein top Weitwinkelzoom für das Sony E-Mount System. Durch den 67mm Filterdurchmesser perfekt mit den anderen Tamrons kombinierbar. Schärfe ist nicht ganz auf top top Niveau. Ich war und bin immer noch sehr zufrieden. Mittlerweile gibt es allerdings das Sigma 16-28. Das gab es zum Kaufzeitpunkt noch nicht. Der 1mm mehr im Weitwinkel und das kleinere Packmaß würden mich wohl Stand heute eher zum Sigma ziehen. Nichtsdestotrotz ist das Tamron eine gute Wahl.Review lesenBildqualitätGute BildqualitätSchärfeGut, wenn auch nicht auf allerhöchstem NiveauAutofokuskeine Probleme gehabt, aber für ein Weitwinkel relativ irrelevant.Ergonomiegut, 67mm Filter Durchmesser. Allerdings geht kleiner und leichter, siehe SigmaPreis / LeistungIch habe es gebraucht gekauft, P/L war daher für mich gut. Ich bewerte aber den aktuellen Neupreis. Da fällt es P/L technisch doch hinter das Sigma zurürckJHVisuals würde das Gerät nicht weiterempfehlenSehr gutes Weitwinkelobjektiv von Tamron für Sony E MountDas Tamron besticht durch ein gutes Preisleistungsverhältnis. Durch das geringe Gewicht war es ein ständiger Begleiter in meinem Fotorucksack.
Leider gibt es einen kleinen Nachteil beim Einsatz mit dem LEE Filtersystem, bei 17mm gibt es eine leichte Randabschattung.
Eine echte Kaufempfehlung für das Sony E Mount System.Review lesenBildqualitätSehr gute Abbildungsleistung auch an der Sony A7R IVSchärfeSchärfe auch bis an den RändernAutofokusDer Autofocus arbeitet hervorragent an der Sony A1 sowie an der Sony A7R IV.ErgonomieEinfache BedienungPreis / LeistungSuper PreisHenry Stadthagen würde das Gerät weiterempfehlenTolles kleines und leichtes Weitwinkel.Es wirkt ein wenig billig, aber die Qualität überzeugt.Review lesenBildqualitätFür Landschaftsfotografie super, habe nichts auszusetzen.Schärfegibt mittlerweile schärfere, aber ist vollkommen okay.Ergonomiesuper leicht und relativ klein.Preis / Leistungdas Preis-Leistungsverhältnis finde ich okay.Silas Kollmann würde das Gerät weiterempfehlen3 von 43 werden angezeigt
- Nutzer 253
- Referenzbilder 12
- Stories 9
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006635 | Brennweite: | 17-28 mm | Linsen / Gruppen: | 13 Linsen in 11 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5,3 | Maximale Blende: | 2,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 19 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 73 x 99 mm | Gewicht: | 420 g | Objektivanschluss: | Sony E | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960371006635 Brennweite: 17-28 mm Linsen / Gruppen: 13 Linsen in 11 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,3 Maximale Blende: 2,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 19 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 73 x 99 mm Gewicht: 420 g Objektivanschluss: Sony E Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.