Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD (Sony)
Score
4.5 von 5 Sternen aus 63 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 25.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.5 von 5 Sternen
63 Bewertungen
98 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Qualität, die ihre(n) Preis(e) hat
Ich habe das Objektiv gekauft, da ich die meisten Fotos bei “Sport”-Veranstaltungen in einem Zirkuszelt erstelle.
– Lichtverhältnisse für ISO3200-ISO20000+ sind keine Seltenheit
– (Körper-)Bewegung der fotografierten Artisten benötigen meist 1/200s oder schneller
– zwei Bodys mit Festbrennweiten sind mir zu unflexibel
Das letzte Jahr nutzte ich den “Vorgänger” (das F-Mount 35-150 2,8-4) und habe mir bei einigen Aufnahmen einen schnelleren Auto-Fokus sowie etwas mehr Licht (bzw. weniger Rauschen) gewünscht.
Mit dem Di III VXD sind soweit alle Wünsche bedient. Es ist durchweg eine Blende schneller und der Autofokus ist gefühlt auch schneller und konsistenter.
Aber wo “Licht” ist, ist auch Schatten, das Objektiv ist groß und schwer gerade im Vergleich zum Vorgänger. Allerdings muss man für den Vorgänger den FTZ mit beachten und dieser sorgt für mich dazu das mir das Handling (das Tragen und Bedienen) mit dem Di III VXD besser liegt.
Alles in allem tut das Objektiv im Geldbeutel schon weh, auf längere Zeit werden die Bilder aber hoffentlich ein Pflaster auf der Wunde sein.
– Lichtverhältnisse für ISO3200-ISO20000+ sind keine Seltenheit
– (Körper-)Bewegung der fotografierten Artisten benötigen meist 1/200s oder schneller
– zwei Bodys mit Festbrennweiten sind mir zu unflexibel
Das letzte Jahr nutzte ich den “Vorgänger” (das F-Mount 35-150 2,8-4) und habe mir bei einigen Aufnahmen einen schnelleren Auto-Fokus sowie etwas mehr Licht (bzw. weniger Rauschen) gewünscht.
Mit dem Di III VXD sind soweit alle Wünsche bedient. Es ist durchweg eine Blende schneller und der Autofokus ist gefühlt auch schneller und konsistenter.
Aber wo “Licht” ist, ist auch Schatten, das Objektiv ist groß und schwer gerade im Vergleich zum Vorgänger. Allerdings muss man für den Vorgänger den FTZ mit beachten und dieser sorgt für mich dazu das mir das Handling (das Tragen und Bedienen) mit dem Di III VXD besser liegt.
Alles in allem tut das Objektiv im Geldbeutel schon weh, auf längere Zeit werden die Bilder aber hoffentlich ein Pflaster auf der Wunde sein.
Review lesen
Bildqualität
sehr gutes Gesamtbild
Schärfe
Schärfer als alle meinen anderen Objektive
Autofokus
Wenn die Nikon scharf stellt, trifft das Objektiv auch
Ergonomie
groß und schwer aber die Bildqualität ist es wert
Preis / Leistung
hervorragende Leistung zu einem recht hohen Preis
Sebastian Herschmann würde das Gerät weiterempfehlen

Super flexibles Objektiv, das mit seiner Offenblende kreativ eingesetzt werden kann, bei knackscharfer Abbildung
Toller Allrounder, super Schärfe schon bei Offenblende.
Ob Landschaft oder Portraits, auch Architektur…alles möglich.
Ob Landschaft oder Portraits, auch Architektur…alles möglich.
Review lesen

Bildqualität
Schon bei offener Blende top
Schärfe
Auch hier bei offener Blende top
Autofokus
Selbst Sport, wie Eishockey, Keim Problem für den AF
Stabilisierung
Leider keinen mit an Bord, schmälert aber die Leistung des Objektivs in keinster Weise
Ergonomie
Top…mehr gibt’s nicht zu sagen
Preis / Leistung
Für dieses, flexible Objektiv und dem Gesamtpaket, super Preis-/Leistung
Jens Bachstein würde das Gerät weiterempfehlen
Lichtstarkes Zoom-Objektiv mit hervorragender Abbildungsleistung
Mit knapp 1,2 kg Gewicht ist das Objektiv kein Leichtgewicht und ist aufgrund der Abmessungen auch nicht wirklich unauffällig an meiner Sony A1. Ich habe mir dieses Objektiv zugelegt, da ich mittlerweile mit meiner Sony, neben meiner Lumix G9 auch die Landschaftsfotografie, wie auch Tierportrait-Fotografie beginnen möchte. Durch den Brennweitenbereich und der Lichtstärke ist es für mich ein Allrounder. Gelungen finde ich die Programmierung der Belegungen der Schalter an dem Objektiv mittels USB-C Anschluss und der Software TAMRON Lens Utility, welche via PC/Notebook, aber auch via Smartphone bedient werden kann. Die Schärfe ist durchweg perfekt bis in den Randbereich. Ich kann das Objektiv empfehlen.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gute Farbwiedergabe und praktisch keine CA’s
Schärfe
Sehr gute Schärfe bis in den Randbereich.
Autofokus
Sitz durchweg gut
Stabilisierung
Besitzt keine Stabilisierung, aber in Verbindung mit der Kamera wird der Stabi der Kamera genutzt. Ich konnte hier sehr gute Ergebenisse auch bei langer Verschlusszeit erreichen.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand, auch trotzt des Gewichtes. Praktisch ist die Umprogrammierung der einzelnen Schalter.
Preis / Leistung
Es ist, dafür was es bietet ein Allrounder mit einem angemessenen Preis.
Walter Zehm würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 63 werden angezeigt
-
Reviews 63
Score
4.5 von 5 Sternen63 Bewertungen98 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsQualität, die ihre(n) Preis(e) hatIch habe das Objektiv gekauft, da ich die meisten Fotos bei “Sport”-Veranstaltungen in einem Zirkuszelt erstelle.
– Lichtverhältnisse für ISO3200-ISO20000+ sind keine Seltenheit
– (Körper-)Bewegung der fotografierten Artisten benötigen meist 1/200s oder schneller
– zwei Bodys mit Festbrennweiten sind mir zu unflexibel
Das letzte Jahr nutzte ich den “Vorgänger” (das F-Mount 35-150 2,8-4) und habe mir bei einigen Aufnahmen einen schnelleren Auto-Fokus sowie etwas mehr Licht (bzw. weniger Rauschen) gewünscht.
Mit dem Di III VXD sind soweit alle Wünsche bedient. Es ist durchweg eine Blende schneller und der Autofokus ist gefühlt auch schneller und konsistenter.
Aber wo “Licht” ist, ist auch Schatten, das Objektiv ist groß und schwer gerade im Vergleich zum Vorgänger. Allerdings muss man für den Vorgänger den FTZ mit beachten und dieser sorgt für mich dazu das mir das Handling (das Tragen und Bedienen) mit dem Di III VXD besser liegt.
Alles in allem tut das Objektiv im Geldbeutel schon weh, auf längere Zeit werden die Bilder aber hoffentlich ein Pflaster auf der Wunde sein.Review lesenBildqualitätsehr gutes GesamtbildSchärfeSchärfer als alle meinen anderen ObjektiveAutofokusWenn die Nikon scharf stellt, trifft das Objektiv auchErgonomiegroß und schwer aber die Bildqualität ist es wertPreis / Leistunghervorragende Leistung zu einem recht hohen PreisSebastian Herschmann würde das Gerät weiterempfehlenSuper flexibles Objektiv, das mit seiner Offenblende kreativ eingesetzt werden kann, bei knackscharfer AbbildungToller Allrounder, super Schärfe schon bei Offenblende.
Ob Landschaft oder Portraits, auch Architektur…alles möglich.Review lesenBildqualitätSchon bei offener Blende topSchärfeAuch hier bei offener Blende topAutofokusSelbst Sport, wie Eishockey, Keim Problem für den AFStabilisierungLeider keinen mit an Bord, schmälert aber die Leistung des Objektivs in keinster WeiseErgonomieTop…mehr gibt’s nicht zu sagenPreis / LeistungFür dieses, flexible Objektiv und dem Gesamtpaket, super Preis-/LeistungJens Bachstein würde das Gerät weiterempfehlenLichtstarkes Zoom-Objektiv mit hervorragender AbbildungsleistungMit knapp 1,2 kg Gewicht ist das Objektiv kein Leichtgewicht und ist aufgrund der Abmessungen auch nicht wirklich unauffällig an meiner Sony A1. Ich habe mir dieses Objektiv zugelegt, da ich mittlerweile mit meiner Sony, neben meiner Lumix G9 auch die Landschaftsfotografie, wie auch Tierportrait-Fotografie beginnen möchte. Durch den Brennweitenbereich und der Lichtstärke ist es für mich ein Allrounder. Gelungen finde ich die Programmierung der Belegungen der Schalter an dem Objektiv mittels USB-C Anschluss und der Software TAMRON Lens Utility, welche via PC/Notebook, aber auch via Smartphone bedient werden kann. Die Schärfe ist durchweg perfekt bis in den Randbereich. Ich kann das Objektiv empfehlen.Review lesenBildqualitätSehr gute Farbwiedergabe und praktisch keine CA’sSchärfeSehr gute Schärfe bis in den Randbereich.AutofokusSitz durchweg gutStabilisierungBesitzt keine Stabilisierung, aber in Verbindung mit der Kamera wird der Stabi der Kamera genutzt. Ich konnte hier sehr gute Ergebenisse auch bei langer Verschlusszeit erreichen.ErgonomieLiegt gut in der Hand, auch trotzt des Gewichtes. Praktisch ist die Umprogrammierung der einzelnen Schalter.Preis / LeistungEs ist, dafür was es bietet ein Allrounder mit einem angemessenen Preis.Walter Zehm würde das Gerät weiterempfehlen3 von 63 werden angezeigt
- Nutzer 181
- Referenzbilder 21
- Stories 9
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006789 | Brennweite: | 35-150 mm | Linsen / Gruppen: | 21 Linsen in 15 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5,9 | Maximale Blende: | 2-2,8 | Minimale Blende: | 16-22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 33-85 cm | Filtergewinde: | 82 mm | Abmessungen: | 158 x 89,2 mm | Gewicht: | 1165 g | Objektivanschluss: | Sony E | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960371006789 Brennweite: 35-150 mm Linsen / Gruppen: 21 Linsen in 15 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,9 Maximale Blende: 2-2,8 Minimale Blende: 16-22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 33-85 cm Filtergewinde: 82 mm Abmessungen: 158 x 89,2 mm Gewicht: 1165 g Objektivanschluss: Sony E Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.