Von Möwen und Wellen

Eine Story von Jan Aidel
28.04.2023

In dieser Story

Isländischer Sandstrand

Der Strand von Reynisfjara ist der berühmteste schwarze Sandstrand an der Südküste von Island. So steht es ebenfalls auf einer der vielen Seiten, die die Touristen nach Island locken sollen. Ob sie recht haben? Ich denke schon. Auch ich stehe nun zum zweiten Mal in meinem Leben vor der Tafel am Eingang, die von den gefährlichen Wellen warnen sollte. Und ich habe mich riesig darauf gefreut, schon allein der Name löste in mir eine leise Sehnsucht aus.

Früh vor Ort

Wir sind früh hier, sehr früh sogar. In der Nacht hat es geschneit und ein dünner Schneefilm liegt über dem schwarzen Sand, geformt von den brechenden Wellen. Die Sonne geht bald auf und wir sind nicht die einzigen die sich für das Schauspiel in die Position bringen, aber das spielt eigentlich keine Rolle mehr. Es gibt Platz genug für alle.

Meine Speicherkarte füllt sich langsam aber nach einer Stunde werde ich langsam immer unzufriedener. Die „Iconic shots“ von weltberühmten Felsen sind im Kasten, auch der weiße Schnee aufm schwarzen Sand sieht einmalig aus aber… Meine Bilder sind es nicht, eher die von den tausenden Fotografen, die vor mir an diesem Ort standen und die Aufnahmen später in sozialen Netzwerken teilten.

Wieso bin ich hier?

Was zieht mich eigentlich an diesen Ort? Die Felsen sind einmalig aber fern. Wenn man die nur nah genug fotografieren könnte! Ich zoome mit meinem 100-400 so gut wie es geht rein und merke eigentlich erst jetzt, wie viele Möwen im Himmel umherschwirren. Sie tauchen in die heranrollenden Wellen ein, verschwinden für einige Sekunden vollständig und tauchen mit einer Leichtigkeit wieder auf, die jeden Schwimmer sofort neidisch machen würde. Die kümmern sich nicht um die Felsen, um den Schnee und schon gar nicht um uns, die sind einfach in ihrem Element. Die goldene Sonne leuchtet sie von der Seite an, die Wellen fallen und rollen wieder an, werden größer… Und dann… Ja, dann habe ich mein Bild gefunden.

 

Weitere Bilder

 

 

Hier entstand das Foto

Koordinaten
63.4027778, -19.0283333
Autor:in
Jan Aidel
Softwareentwickler aus Brüssel
Ein Mensch, der gerne in der Natur unterwegs ist und Kamera als Vorwand betrachtet. Mein Fotografieweg geht von Alles zu Hochzeiten, dann große Landschaften und nun wieder kleine Details.
Ein Mensch, der gerne in der Natur unterwegs ist und Kamera als Vorwand betrachtet. Mein Fotografieweg geht von Alles zu Hochzeiten, dann große Landschaften und nun wieder kleine Details.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II