Sony Alpha 7 III
Score
4.3 von 5 Sternen aus 109 Reviews
Community
4.3 von 5 Sternen
109 Bewertungen
94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Die Kamera, die für mich persönlich alles kann
Hi! Ich selbst nutze die Sony Alpha 7III seit 2018 sie begleitet mich in vielen Situationen und Aufträgen. Ich kann sie jedem nur ans Herz legen, der sich eine Vollformat Kamera zulegen möchte und nicht gleich zur nächst teureren Alpha 7IV greifen möchte. Bei dieser Kamera passt meiner Ansicht nach das Preis/Leistungs Verhältnis.
Review lesen



Bildqualität
Mit ihren 24MP für viele Zwecke ausreichend. Hatte bisher nur selten den Wunsch zu mehr Auflösung.
Autofokus
Klar in der heutigen Zeit(2022) geht auf jeden Fall mehr.(a7IV, a9ii) Für meine Zwecke allerdings vollkommen ausreichend. Ich fotografiere häufig Pferde die sich schnell bewegen oder auch Vögel im Flug. Bei vielen Situationen mehr als ausreichend.
Ergonomie
Ich hab Recht kleine hände, für mich perfekt! Ich habe mit der Alpha 6000 angefangen und im Vergleich zu dieser Serie ist bei der Alpha 7iii die Ergonomie erheblich besser!
Display & Sucher
Für mich in vielen fällen ausreichend, aber eine höhere Auflösung gerade beim Display wäre doch ab und zu Mal wünschenswert. Soll aber keine schlimme Kritik sein, es ist auch so “gut”. Mit dem sucher allerdings bin ich sehr zufrieden.(allerdings nicht vergleichbar zu einer A1 oder a7sIII)
Video Features
Ich selbst drehe nur kurze Videos, daher für mich perfekt. Diese Kamera geht einen Kompromiss zwischen Foto und Video ein. Bin allerdings der Meinung, wer sich aufs Filmen spezialisieren möchte sollte sich nach einer anderen Kamera Umsehn. Wer allerdings genau so wie ich die Kamera zu 98% für Fotos nutzt und ab und zu einen Clip dreht, dem werden die Video Features vollkommen ausreichen.
Preis / Leistung
Einfach nur Top! Da fällt mir nichts mehr dazu ein!
christianzehn_fotografie würde das Gerät weiterempfehlen



Meiner Meinung nach die perfekte Kamera für Anfänger und/oder Hobbyfotografen wie mich
Zugelegt habe ich mir die Sony Alpha 7 III dieses Jahr und sie begleitet mich mittlerweile eigentlich bei jedem Ausflug oder beim entspannen auf dem Balkon. Ich kann sie jedem nur ans Herz legen, der sich eine Vollformat Kamera zulegen möchte und nicht gleich zur nächst teureren Alpha 7IV, oder sogar zur Alpha V greifen möchte.
Review lesen



Bildqualität
Die 24 MP reichen mir als Hobbyfotographen vollkommen aus
Autofokus
Dieser sitzt bei mir in 90% der Fälle so wie ich ihn haben möchte. Hier wäre aber für mich schön den Vogel-AF der Sony Alpha V vielleicht per Update nachzurüsten, Falls dies möglich ist.
Ergonomie
Sie sitzt super in meiner Hand, sodass ich keine Angst habe dass sie mir doch aus der Hand rutschen könnte
Display & Sucher
Für mich vollkommen ausreichend, eine höhere Auflösung gerade beim Display wäre jedoch in manchen Situationen von Vorteil.
Video Features
Da ich die Kamera ausschließlich für Fotos nutze, kann ich hierzu leider nichts sagen
Preis / Leistung
Klare Kaufempfehlung!
Moritz Trimkowski würde das Gerät weiterempfehlen






+ 3 weitere Bilder
Perfekte Kamera für Einsteiger und Hobby Fotografen
Ich fotografiere nun seit mehreren Jahren bereits mit der Sony Alpha 7III und habe auch alle Motivbereiche durchprobiert und mich damals auf die Natur, Panorama und Flugzeugfotografie spezialisiert. Die A 7III war damals die erste Kamera nach einer Spiegelrefelx und auch wenn sie damals und auch heute nicht mehr das neueste Modell ist, so ist sie doch immer noch perfekt, vor allem in Bezug auf Preis/Leistung, für Hobby und Einsteiger Fotografen geeignet. Mich hat sie damals wie heute zu 100% abgeholt und überzeugt, im Bereich der Digitalfotografie. Einzig der Autofokus ist nicht auf dem Niveau der heutigen Konkurrenz.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Die 24,5 MP liegen perfekt zwischen “zu vielen” und “zu wenigen” Megapixeln und können praktisch das gesamte Motivspektrum von Bildern bei Nacht bis Bilder bei strahlendem Sonnenschein, von Macro bis Panorama, von landschafts- bis Tierfotografie einfangen. Einziger Nachteil: Nachträgliches, starkes zuschneiden mit einer starken Vergrößerung ist nur bedingt möglich, da hierfür einfach die Megapixel fehlen, um das scharf und uneingeschränkt machen zu können.
Autofokus
Für die Natur und Panorama Fotografie, bzw. sich nicht bewegende Tiere, also in Situationen wo man manuell den Fokuspunkt setzt, sitzt der Fokus perfekt und gestochen Scharf. Bewegt sich jedoch das Motiv und der Fotograf ist auf die Autoerkennung des Fokus angewiesen, wie z.B. bei Wildlife-Fotografie, so ist diese so gut wie gar nicht vorhanden. Das macht das ablichten von sich schnell bewegenden Motiven sehr schwer. Die automatische Objekterkennung mit nachfolgendem Autofokus hingegen arbeitet tadellos!
Ergonomie
Sie liegt nahezu perfekt in der Hand. Ich komme an alle Knöpfe, Schalter und Rädchen perfekt dran. Manchmal zu perfekt. Damit meine ich, das durch meine doch relativ große Handfläche ab und zu knöpfe bei der Bedienung willkürlich gedrückt werden, da mein Handballen Teils auf der Bedienoberfläche drauf liegt.
Display & Sucher
Die Abbildung der Motive per Live-View funktioniert im Sucher perfekt. Das Motiv wird natürlich und scharf wiedergegeben. Auf dem Display hingegen bleibt die Farb- und Helligkeitswiedergabe etwas auf der Strecke. Hier lässt sich nicht immer gut bewerten, ob das Belichtungsdreick sitzt. Dies aber auch nur bei ungünstigen Lichtverhältnissen im Motiv. Bei “normalem” Licht funktioniert auch das Display perfekt.
Preis / Leistung
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei der Sony Alpha A7 III im höchsten Maße. Man bekommt eine Semi-Professionelle Digitale- und Spiegellose Kamera, mit der man wundervolle Bilder machen kann, leicht eingeschränkt in der Tierfotografie, was dem Autofokus geschuldet ist. Die Bilder, die man mit dieser Kamera machen kann sind konkurrenzfähig mit denen einer 2-3 Tausend € teureren Kamera. Einzig die Software hingt altersbedingt etwas hinter den neuen Kameras wie der Sony Alpha 7RV her. Aber vor allem für Einsteiger und Hobby Fotografen eignet sich diese Kamera Perfekt!
Anton würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 109 werden angezeigt
-
Reviews 109
Score
4.3 von 5 Sternen109 Bewertungen94 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie Kamera, die für mich persönlich alles kannHi! Ich selbst nutze die Sony Alpha 7III seit 2018 sie begleitet mich in vielen Situationen und Aufträgen. Ich kann sie jedem nur ans Herz legen, der sich eine Vollformat Kamera zulegen möchte und nicht gleich zur nächst teureren Alpha 7IV greifen möchte. Bei dieser Kamera passt meiner Ansicht nach das Preis/Leistungs Verhältnis.Review lesenBildqualitätMit ihren 24MP für viele Zwecke ausreichend. Hatte bisher nur selten den Wunsch zu mehr Auflösung.AutofokusKlar in der heutigen Zeit(2022) geht auf jeden Fall mehr.(a7IV, a9ii) Für meine Zwecke allerdings vollkommen ausreichend. Ich fotografiere häufig Pferde die sich schnell bewegen oder auch Vögel im Flug. Bei vielen Situationen mehr als ausreichend.ErgonomieIch hab Recht kleine hände, für mich perfekt! Ich habe mit der Alpha 6000 angefangen und im Vergleich zu dieser Serie ist bei der Alpha 7iii die Ergonomie erheblich besser!Display & SucherFür mich in vielen fällen ausreichend, aber eine höhere Auflösung gerade beim Display wäre doch ab und zu Mal wünschenswert. Soll aber keine schlimme Kritik sein, es ist auch so “gut”. Mit dem sucher allerdings bin ich sehr zufrieden.(allerdings nicht vergleichbar zu einer A1 oder a7sIII)Video FeaturesIch selbst drehe nur kurze Videos, daher für mich perfekt. Diese Kamera geht einen Kompromiss zwischen Foto und Video ein. Bin allerdings der Meinung, wer sich aufs Filmen spezialisieren möchte sollte sich nach einer anderen Kamera Umsehn. Wer allerdings genau so wie ich die Kamera zu 98% für Fotos nutzt und ab und zu einen Clip dreht, dem werden die Video Features vollkommen ausreichen.Preis / LeistungEinfach nur Top! Da fällt mir nichts mehr dazu ein!christianzehn_fotografie würde das Gerät weiterempfehlenMeiner Meinung nach die perfekte Kamera für Anfänger und/oder Hobbyfotografen wie michZugelegt habe ich mir die Sony Alpha 7 III dieses Jahr und sie begleitet mich mittlerweile eigentlich bei jedem Ausflug oder beim entspannen auf dem Balkon. Ich kann sie jedem nur ans Herz legen, der sich eine Vollformat Kamera zulegen möchte und nicht gleich zur nächst teureren Alpha 7IV, oder sogar zur Alpha V greifen möchte.Review lesenBildqualitätDie 24 MP reichen mir als Hobbyfotographen vollkommen ausAutofokusDieser sitzt bei mir in 90% der Fälle so wie ich ihn haben möchte. Hier wäre aber für mich schön den Vogel-AF der Sony Alpha V vielleicht per Update nachzurüsten, Falls dies möglich ist.ErgonomieSie sitzt super in meiner Hand, sodass ich keine Angst habe dass sie mir doch aus der Hand rutschen könnteDisplay & SucherFür mich vollkommen ausreichend, eine höhere Auflösung gerade beim Display wäre jedoch in manchen Situationen von Vorteil.Video FeaturesDa ich die Kamera ausschließlich für Fotos nutze, kann ich hierzu leider nichts sagenPreis / LeistungKlare Kaufempfehlung!Moritz Trimkowski würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderPerfekte Kamera für Einsteiger und Hobby FotografenIch fotografiere nun seit mehreren Jahren bereits mit der Sony Alpha 7III und habe auch alle Motivbereiche durchprobiert und mich damals auf die Natur, Panorama und Flugzeugfotografie spezialisiert. Die A 7III war damals die erste Kamera nach einer Spiegelrefelx und auch wenn sie damals und auch heute nicht mehr das neueste Modell ist, so ist sie doch immer noch perfekt, vor allem in Bezug auf Preis/Leistung, für Hobby und Einsteiger Fotografen geeignet. Mich hat sie damals wie heute zu 100% abgeholt und überzeugt, im Bereich der Digitalfotografie. Einzig der Autofokus ist nicht auf dem Niveau der heutigen Konkurrenz.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätDie 24,5 MP liegen perfekt zwischen “zu vielen” und “zu wenigen” Megapixeln und können praktisch das gesamte Motivspektrum von Bildern bei Nacht bis Bilder bei strahlendem Sonnenschein, von Macro bis Panorama, von landschafts- bis Tierfotografie einfangen. Einziger Nachteil: Nachträgliches, starkes zuschneiden mit einer starken Vergrößerung ist nur bedingt möglich, da hierfür einfach die Megapixel fehlen, um das scharf und uneingeschränkt machen zu können.AutofokusFür die Natur und Panorama Fotografie, bzw. sich nicht bewegende Tiere, also in Situationen wo man manuell den Fokuspunkt setzt, sitzt der Fokus perfekt und gestochen Scharf. Bewegt sich jedoch das Motiv und der Fotograf ist auf die Autoerkennung des Fokus angewiesen, wie z.B. bei Wildlife-Fotografie, so ist diese so gut wie gar nicht vorhanden. Das macht das ablichten von sich schnell bewegenden Motiven sehr schwer. Die automatische Objekterkennung mit nachfolgendem Autofokus hingegen arbeitet tadellos!ErgonomieSie liegt nahezu perfekt in der Hand. Ich komme an alle Knöpfe, Schalter und Rädchen perfekt dran. Manchmal zu perfekt. Damit meine ich, das durch meine doch relativ große Handfläche ab und zu knöpfe bei der Bedienung willkürlich gedrückt werden, da mein Handballen Teils auf der Bedienoberfläche drauf liegt.Display & SucherDie Abbildung der Motive per Live-View funktioniert im Sucher perfekt. Das Motiv wird natürlich und scharf wiedergegeben. Auf dem Display hingegen bleibt die Farb- und Helligkeitswiedergabe etwas auf der Strecke. Hier lässt sich nicht immer gut bewerten, ob das Belichtungsdreick sitzt. Dies aber auch nur bei ungünstigen Lichtverhältnissen im Motiv. Bei “normalem” Licht funktioniert auch das Display perfekt.Preis / LeistungDas Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei der Sony Alpha A7 III im höchsten Maße. Man bekommt eine Semi-Professionelle Digitale- und Spiegellose Kamera, mit der man wundervolle Bilder machen kann, leicht eingeschränkt in der Tierfotografie, was dem Autofokus geschuldet ist. Die Bilder, die man mit dieser Kamera machen kann sind konkurrenzfähig mit denen einer 2-3 Tausend € teureren Kamera. Einzig die Software hingt altersbedingt etwas hinter den neuen Kameras wie der Sony Alpha 7RV her. Aber vor allem für Einsteiger und Hobby Fotografen eignet sich diese Kamera Perfekt!Anton würde das Gerät weiterempfehlen3 von 109 werden angezeigt
- Nutzer 763
- Referenzbilder 0
- Stories 64
-
Videos 3
- Fragen & Antworten 1
Geräte Informationen
EAN: | 4548736079656 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 25,3 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.936 x 2.216 Pixel (16:9) 3.936 x 2.216 Pixel (16:9) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) 1.968 x 1.112 Pixel (16:9) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 30 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.440 x 1.080 (4:3) 30 p 50, 16 MBit/s 1.440 x 1.080 (4:3) 25 p 50 MBit/s 1.440 x 1.080 (4:3) 25 p 24, 17 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II), Memory Stick (Duo, Duo Pro) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 710 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C), USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 127 x 96 x 74 mm | Gewicht: | 658 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-7M3 Firmware-Aktualisierung Version 4.01 (Windows)
ILCE-7M3 Firmware-Aktualisierung Version 4.01 (Mac)
-
Technische Daten
EAN: 4548736079656 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 25,3 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 6.000 x 3.376 Pixel (16:9) 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.936 x 2.216 Pixel (16:9) 3.936 x 2.216 Pixel (16:9) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) 1.968 x 1.112 Pixel (16:9) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 30 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.440 x 1.080 (4:3) 30 p 50, 16 MBit/s 1.440 x 1.080 (4:3) 25 p 50 MBit/s 1.440 x 1.080 (4:3) 25 p 24, 17 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II), Memory Stick (Duo, Duo Pro) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 710 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C), USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 127 x 96 x 74 mm Gewicht: 658 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-7M3 Firmware-Aktualisierung Version 4.01 (Windows)
ILCE-7M3 Firmware-Aktualisierung Version 4.01 (Mac)