Sigma 100-400mm F/5-6.3 DG DN OS | Contemporary (Sony E-Mount)
Score
4.4 von 5 Sternen aus 49 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 24.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.4 von 5 Sternen
49 Bewertungen
92 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Kompaktes Tele
Beim Fotohändler meines Vertrauens stand ich da und war ratlos. Ich durfte das Sigma 100-400 mm Contemporary und das 150-600 mm Sport vor Ort testen. Ich war hin und her gerissen, aber die Vernunft hat dann für das 100-400 mm entschieden, einfach, weil es doch kompakter ist und für meine Zwecke in den meisten Fällen ausreicht. Eine kleine Träne war aber doch dabei.
Review lesen
Bildqualität
Mit diesem Objektiv habe ich nun schon häufiger den Mond fotografiert, und auch einige Vögel in unserem Garten. Auch Aufnahmen über eine nahegelegene Stadt habe ich damit schon gemacht. Die Bildqualität ist überzeugend, Randabschattung ist bei einer solchen Zoombrennweite nicht vermeidbar, lässt sich aber in der Nachbearbeitung leicht korrigieren.
Schärfe
Die Schärfe ist gut, wenn man ordentlich fokussiert. Hier hatte ich wirklich schon mehrmals die Schwierigkeit, dass ich nach Display und/oder Sucher richtig fokussiert hatte, aber später beim Betrachten am großen Bildschirm die Ergebnisse nicht so gut waren, wie gewünscht. Dies kann ich dem Objektiv aber nicht anlasten. Wenn der Fokus sitzt, kanns ich die Schärfe wirklich sehen lassen.
Autofokus
Hier kommt meine eingangs erwähnte Träne ins Spiel. Dem direkten Vergleich mit 150-600 mm Sports kann das Contemporary nicht standhalten. Selbst an der Sony A7III schon ist der Unterschied in Treffsicherheit und vor allem Schnelligkeit beim Autofokus deutlich spürbar. Das 100-400 mm kommt immer wieder einmal leicht ins Pumpen und dann trifft der Fokus nicht so schnell, wie man es gerade in der Tierfotografie bräuchte.
Ergonomie
Für ein Tele bis 400 mm Brennweite ist das Sigma wirklich kompakt. Dies gab für mich wirklich den Ausschlag zum Kauf. Ich mache nicht allzu viele Aufnahmen im Tele-Bereich und das größere Objektiv hätte ich vermutlich noch seltener dabei. Die Ringe zum Einstellen der Brennweite und des Fokus empfinde ich persönlich zudem als sehr angenehm, vom Widerstand her. Auch der Filterdurchmesser ist mit 67 mm überschaubar und mit gängigen Filtern gut zu bestücken.
Preis / Leistung
Hier wird es ein bisschen schwierig für mich. Im Grunde muss man sehr genau abwägen, was man braucht. Für knappe 400 € mehr bekommt man das Sigma 150-600 mm Sport, mit dem spürbar besseren Autofokus und auch der Möglichkeit, die Brennweite mit einem Telekonverter sogar bis auf 1.200 mm zu verdoppeln. Noch dazu ist bei dem Sport die Stativschelle gleich dabei. Auf diesen Luxus verzichtet man beim 100-400 mm leider. Dafür tut man sich beim Transport und mit Filtern deutlich leichter. Ich halte den Preis daher für angemessen, aber ich kann nicht garantieren, dass das 150-600 mm nicht irgendwann doch der Ersatz wird 🙂
AndyS würde das Gerät weiterempfehlen
Sehr gutes Tele-Objektiv
Dieses Objektiv habe ich stets dabei, wenn es hoch hinaus geht.
Review lesen
Bildqualität
Bisher war ich es in den Dolomiten und in der Sächsischen Schweiz im extrem Test und war sehr zufrieden.
Schärfe
Auch hier liefert für meine Bedürfnisse das Objektiv sehr gut ab.
Autofokus
Sitzt immer sehr gut.
Stabilisierung
Auch hier keine Probleme.
Ergonomie
Rundum zufrieden.
Preis / Leistung
Für den Preis kann man einfach nicht meckern.
Christiane Hube würde das Gerät weiterempfehlen
Preis-Leistungssieger
Meine Nummer 1 im Bereich 100-400mm, da die Leistung einfach überragend ist für den Preis.
Review lesen
Bildqualität
Sehr gut
Schärfe
Wenn der Fokus sitzt, ist die Schärfe sehr gut
Autofokus
schnell und treffsicher
Stabilisierung
Zwei Modi zur Auswahl, sehr guter Stabi, frisst aber gut Akku aber das tun meiner Erfahrung nach alle…
Ergonomie
gut, funktionell
Preis / Leistung
einfach unschlagbar
Maik Leuchtmann würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 49 werden angezeigt
-
Reviews 49
Score
4.4 von 5 Sternen49 Bewertungen92 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsKompaktes TeleBeim Fotohändler meines Vertrauens stand ich da und war ratlos. Ich durfte das Sigma 100-400 mm Contemporary und das 150-600 mm Sport vor Ort testen. Ich war hin und her gerissen, aber die Vernunft hat dann für das 100-400 mm entschieden, einfach, weil es doch kompakter ist und für meine Zwecke in den meisten Fällen ausreicht. Eine kleine Träne war aber doch dabei.Review lesenBildqualitätMit diesem Objektiv habe ich nun schon häufiger den Mond fotografiert, und auch einige Vögel in unserem Garten. Auch Aufnahmen über eine nahegelegene Stadt habe ich damit schon gemacht. Die Bildqualität ist überzeugend, Randabschattung ist bei einer solchen Zoombrennweite nicht vermeidbar, lässt sich aber in der Nachbearbeitung leicht korrigieren.SchärfeDie Schärfe ist gut, wenn man ordentlich fokussiert. Hier hatte ich wirklich schon mehrmals die Schwierigkeit, dass ich nach Display und/oder Sucher richtig fokussiert hatte, aber später beim Betrachten am großen Bildschirm die Ergebnisse nicht so gut waren, wie gewünscht. Dies kann ich dem Objektiv aber nicht anlasten. Wenn der Fokus sitzt, kanns ich die Schärfe wirklich sehen lassen.AutofokusHier kommt meine eingangs erwähnte Träne ins Spiel. Dem direkten Vergleich mit 150-600 mm Sports kann das Contemporary nicht standhalten. Selbst an der Sony A7III schon ist der Unterschied in Treffsicherheit und vor allem Schnelligkeit beim Autofokus deutlich spürbar. Das 100-400 mm kommt immer wieder einmal leicht ins Pumpen und dann trifft der Fokus nicht so schnell, wie man es gerade in der Tierfotografie bräuchte.ErgonomieFür ein Tele bis 400 mm Brennweite ist das Sigma wirklich kompakt. Dies gab für mich wirklich den Ausschlag zum Kauf. Ich mache nicht allzu viele Aufnahmen im Tele-Bereich und das größere Objektiv hätte ich vermutlich noch seltener dabei. Die Ringe zum Einstellen der Brennweite und des Fokus empfinde ich persönlich zudem als sehr angenehm, vom Widerstand her. Auch der Filterdurchmesser ist mit 67 mm überschaubar und mit gängigen Filtern gut zu bestücken.Preis / LeistungHier wird es ein bisschen schwierig für mich. Im Grunde muss man sehr genau abwägen, was man braucht. Für knappe 400 € mehr bekommt man das Sigma 150-600 mm Sport, mit dem spürbar besseren Autofokus und auch der Möglichkeit, die Brennweite mit einem Telekonverter sogar bis auf 1.200 mm zu verdoppeln. Noch dazu ist bei dem Sport die Stativschelle gleich dabei. Auf diesen Luxus verzichtet man beim 100-400 mm leider. Dafür tut man sich beim Transport und mit Filtern deutlich leichter. Ich halte den Preis daher für angemessen, aber ich kann nicht garantieren, dass das 150-600 mm nicht irgendwann doch der Ersatz wird 🙂AndyS würde das Gerät weiterempfehlenSehr gutes Tele-ObjektivDieses Objektiv habe ich stets dabei, wenn es hoch hinaus geht.Review lesenBildqualitätBisher war ich es in den Dolomiten und in der Sächsischen Schweiz im extrem Test und war sehr zufrieden.SchärfeAuch hier liefert für meine Bedürfnisse das Objektiv sehr gut ab.AutofokusSitzt immer sehr gut.StabilisierungAuch hier keine Probleme.ErgonomieRundum zufrieden.Preis / LeistungFür den Preis kann man einfach nicht meckern.Christiane Hube würde das Gerät weiterempfehlenPreis-LeistungssiegerMeine Nummer 1 im Bereich 100-400mm, da die Leistung einfach überragend ist für den Preis.Review lesenBildqualitätSehr gutSchärfeWenn der Fokus sitzt, ist die Schärfe sehr gutAutofokusschnell und treffsicherStabilisierungZwei Modi zur Auswahl, sehr guter Stabi, frisst aber gut Akku aber das tun meiner Erfahrung nach alle…Ergonomiegut, funktionellPreis / Leistungeinfach unschlagbarMaik Leuchtmann würde das Gerät weiterempfehlen3 von 49 werden angezeigt
- Nutzer 202
- Referenzbilder 40
- Stories 19
-
Videos 2
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 85126750657 | Brennweite: | 100-400 mm | Linsen / Gruppen: | 22 Linsen in 16 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4,1 | Maximale Blende: | 5-6,3 | Minimale Blende: | 22-29 | Blendenlamellen: | 9 | Zirkulare Blende: | Ja | Nahgrenze: | 112 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 86 x 199,2 mm | Gewicht: | 1140 g | Objektivanschluss: | Sony E | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | Ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 85126750657 Brennweite: 100-400 mm Linsen / Gruppen: 22 Linsen in 16 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,1 Maximale Blende: 5-6,3 Minimale Blende: 22-29 Blendenlamellen: 9 Zirkulare Blende: Ja Nahgrenze: 112 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 86 x 199,2 mm Gewicht: 1140 g Objektivanschluss: Sony E Bildstabilisator: ja Autofokus: Ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.