Verzaubert von der Elbphilharmonie: Ein bewölkter Sonnenaufgang voller Überraschungen

Eine Story von Michael Auerswald
12.08.2023

In dieser Story

Der Start in den Tag

Es war ein dunkler und bewölkter früher Morgen in Hamburg, als ich mich gegen 4 Uhr auf-machte, um die Elbphilharmonie im Sonnenaufgang zu fotografieren. Am Vorabend hatte ich schon in mehreren Apps die Lage zum Sonnenaufgang gecheckt. Die Wettervorhersage verriet eine bewölkte Stimmung, aber kurz nach Sonnenaufgang sollte es aufziehen. Ich hatte die Hoffnung, dass es ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken schaffen würden.
Ich erreichte den Hamburger Hafen, meine Kamera und Stativ im Gepäck, und suchte einen geeigneten Platz, um die Elbphilharmonie zu fotografieren. Die Wolken waren sehr dicht ge-packt und die Umgebung war in ein gedämpftes Licht getaucht. Die “blaue Stunde” brach an, und der Himmel nahm eine tiefblaue Färbung an. Die Lichter der Elbphilharmonie leuchten und warfen Reflexionen auf das, noch, ruhige Wasser. Ich versuchte ich mich in einer geschei-ten Langzeitbelichtung. Das hatte schon mal ganz ok´isch geklappt. Allerdings in der Form schon ein paar Mal gesehen.

Überraschung!

Während ich geduldig auf den Durchbruch der Sonne durch die Wolken wartete, bemerkte ich plötzlich eine Bewegung im Augenwinkel. Ein riesiges Kreuzfahrtschiff glitt fast schon majestätisch in den Hafen. Ein Lächeln breitete sich auf meinem Gesicht aus, denn ich wusste, dass dies eine Gelegenheit war, die ich nicht verpassen durfte. Ich richtete meine Kamera auf das Schiff, das sich vor der Elbphilharmonie abzeichnete, und fing an zu fotografieren. Das dunkle Blau des Himmels und das warme Licht im Inneren der Elbphilharmonie schufen eine besondere Stimmung. Da ich durch die Aufregung und fehlender Routine schon hart gestresst war, habe ich mit langer Verschlusszeit fotografiert. Ich dachte schon „Diggi, dass Bild hast du versemmelt!“ Im Nachhinein gefiel mir die fast schon gespenstische Stimmung sehr gut.

Der Trostpreis

Mein Zielfoto, die Elbphilharmonie im Sonnenaufgang, mag zwar nicht im Kasten sein, aber die unerwartete Erscheinung des Kreuzfahrtschiffs und das entstandene Foto zur blauen Stunde sind Beweise dafür, wie die Fotografie oft von den unvorhergesehenen Momenten lebt, welche wir in Bilder einfangen können.

Hier entstand das Foto

Koordinaten
53.5399336, 9.974672
Autor:in
Michael Auerswald
Ausbilder, Werkstoffprüfer Kunststofffügetechnik aus Hamburg
Ein Mann der vielen Hobbys. Realist. Technikaffin.
Ein Mann der vielen Hobbys. Realist. Technikaffin.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II