Raus und Machen! – Milchstraße über der Burg Eltz
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story

Freitag, September 2022
Das Handy vibriert. Mein guter Freund Matthias schreibt: “Hey, heute Abend ist klar. Raus und machen?”.
Ich weiß direkt, was er meint. Wir haben schon länger vor Nachts mal zur Burg Eltz zu fahren um ein Bild von der Burg mit Sternenhimmel umzusetzen.
Kennt Ihr das? Das Mojo kickt und man ist mega euphorisch! Da ist einfach Lust auf Kreativität – Also Wetter doppelt checken, Burg Eltz auf Maps öffnen, um zu schauen von wo man fotografieren kann. PhotoPill Nachr-AR auf… wow. WOW! Die Milchstraße steht einfach perfekt hinter der Burg.
Ein paar Stunden später läuft man nach Sonnenuntergang den Weg zur Burg hinunter. Solche spontanen kleinen Abenteuer sind wirklich toll. Unten angekommen, dann direkt die Ernüchterung. Am Rand der Brücke stehen schon 3 Fotografen und haben den besten Spot. Innerlich lach ich ein wenig über mich, dass wir in meiner Vorstellung heute Abend allein unter dem Sternenhimmel dort stehen.
Ok, First come, first served. Stellen wir uns halt neben dran. Geht zwar, wäre da nicht dieser riesige Flutscheinwerfer der mich blendet. Wird schwierig so die Milchstraße zu fotografieren.
Menschen sind verschieden
Bis es wirklich Nacht ist, unterhält man sich mit den Anderen ein bisschen über Fotografie, die Ausrüstung, solches Zeugs. Interessanter Austausch, jedoch auch etwas unangenehm. Man merkt schnell, dass dort Menschen stehen, die viel mehr Geld in ihre Ausrüstung investiert haben und das auch etwas raushängen lassen. Menschen sind halt verschieden – unangenehm nur wenn diese einen spüren lassen wollen, dass man mit seinem APS-C Sensor heute Abend nicht so weit kommen wird.
Ich will hier niemand schlecht reden, unterschiedliche Menschen lernen mit unterschiedlicher Technik in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Ich selber habe über 10 Jahre das Letzte aus dem APS-C Sensor rausgeholt.
Please have a look: https://500px.com/p/konstantinmay?view=photos
Mein Ego war dort nicht angegriffen, schließlich habe ich dieses Jahr auch auf Sony Vollformat gewechselt.
Als ich dann gefragt wurde warum ich ständig wäre der Langzeitbelichtung meine Hand vor die Linse halte – erkläre ich dass ich mehrer Aufnahmen mache um Später mit Exposure Blending ein klaren Himmel zu bekommen in den der Scheinwerfer nicht rein scheint – nur Fragezeichen über dem Kopf. Das hat dem Ego dann aber trotzdem gut getan.
Man hat sich den Abend noch weiter nett ausgetauscht und andere Menschen an den Aussichtspunkten dort getroffen. Also wäre dort ein Fotoevent ausgerufen gewesen.
Adventure is bad planning – Mein “Zielfoto” hat am Ende der Scheinwerfer sogar sehr gut getan. Das gibt dem Ganzen diesen magischen Touch. Dieses Foto gilt für mich bis heute als eines der schönsten, die ich je gemacht habe, gepaart mit tollen Erinnerungen.
Diskussionsbeiträge (1)