Mut zum SELBSTumbau

Eine Story von Florian Jungreithmaier
03.06.2024
5/5 Community Voting (6)

In dieser Story

Mit dem Umzug vom Land in die Stadt verschwindet auch der Bezug zur Natur – denkt man. Mit dem Beginn eines kleinen Gemüsegartens am Balkon hat sich auch ein Hausrotschwanz Pärchen am Balkon in einer Mauernische eingenistet. Mit meiner Fuji T4 + 1.4 TC + 100-400 Tele stand dem neuen Thema Vogel Fotografie nichts mehr im Weg! Doch so einfach es man sich vorstellt ist es dann doch nicht, trotz “perfekten” Bedingungen, mit dem Vogel vor der Nase. Seither betrachte ich die Tierfotos von Chris Kaula mit noch größerer Demut 😉

Doch was hat das jetzt mit dem Selbstumbau zu tun? Neben dem Menschen (und Vögel 😉 ) fotografieren habe ich dieses Frühjahr mit dem Astrofotografieren begonnen. Skywatcher GTi + bestehendes Fuji Equipment zum Starten. Neueste Erkenntnis: ich brauche eine Fuji mit full-spectrum, also ohne IR-Sperrfilter. Fast zeitgleich tauchte ein IR Foto/Story auf Zielfoto auf und Stefan hat die Infrarotfotografie auch in den Wiesnernews thematisiert. Jedoch spricht jeder nur vom “Umbauen lassen” – Kostenpunkt ca. 300€.

Somit mein Tipp und Conclusio der Geschichte – ich habe eine alte Fuji T20 um 290€ gekauft und selbst umgebaut (IR Filter ausgebaut). Das Zielfoto von dem Hausrotschwanz ist mit der umgebauten Fuji T20 + 1.4er TC + 100-400 Fuji Tele gemacht und das Foto ist das JPG SOOC (straight out of camera) unbearbeitet. Warum der Hintergrund so Rot ist? Das kommt von den Bäumen/Wiese und dieses grün wird zu rot.

Weitere angehängte Fotos: Ein weiters Foto mit anderem Ausschnitt, Foto des Umbaus (perfekte staubfreie Umgebung *hust, Foto eines Baby-Vogels in unseren roten Rüben (mit “standard” Fuji-T4 geschossen und ein Foto vom Colastrauch mit Himmel mit der full-spectrum T20 + 850nm Hochpassfilter.
Alle Fotos SOOC

 

Weitere Bilder

Autor:in
Florian Jungreithmaier
Visual inspection engineer aus Linz
Die Fotografie liegt in der Familie und begleitet mich somit schon von klein auf. Am liebsten fotografiere ich Menschen und besonders wenn jemand dann Freude an den Fotos hat. Mittlerweile probiere ich mich auch in der Astrofotografie.
Die Fotografie liegt in der Familie und begleitet mich somit schon von klein auf. Am liebsten fotografiere ich Menschen und besonders wenn jemand dann Freude an den Fotos hat. Mittlerweile probiere ich mich auch in der Astrofotografie.
5/5 Community Voting (6)
Kreativität & Originalität
Technische Umsetzung
Bildkomposition
Licht- & Farbgestaltung
Emotionale Wirkung

Gefällt dir diese Story?

Kreativität & Originalität
Bitte Bewertung abgeben
Technische Umsetzung
Bitte Bewertung abgeben
Bildkomposition
Bitte Bewertung abgeben
Licht- & Farbgestaltung
Bitte Bewertung abgeben
Emotionale Wirkung
Bitte Bewertung abgeben
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meiner Bewertung versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Schreibe deine Story

Diskussionsbeiträge

Noch keine Diskussionsbeiträge vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Beitrag!
Jetzt mitdiskutieren
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.