Milchstraße über Kals

Eine Story von Martin Schnell
04.09.2023

In dieser Story

Weiteres Equipment: Tamron 15-30 f2.8

Planung und Umplanung
In diesem Urlaub wollte ich eigentlich hoch hinaus um auf einer Hüttentour ein Bild von der Milchstraße mit der Hütte im Vordergrund aufzunehmen. Mit Familie und Freunden muss man aber Kompromisse eingehen und so wurde nichts aus der geplanten Tour. Deshalb habe ich kurzentschlossen nach alternativen für ein Milchstraßenfoto gesucht. In Google Earth ist mir die St. Georg Kirche in Kals aufgefallen, die isoliert auf einer großen Wiese steht. Hinter der Kirche öffnet sich das Tal in Richtung Süden, so dass man eigentlich gute Bedingungen hat. Allerdings steht man mitten im Ort, auch wenn dieser recht klein ist und die Kirche etwas abseits steht, so dass ich etwas skeptisch war.

Unerwartete Schwierigkeiten
Vor Ort war meine Skepsis bzgl. der Lichtverschmutzung nach den ersten Testaufnahmen schnell weg und ich war guter Dinge ein schönes Bild zu erhalten. Allerdings stellte sich bei der Wahl des Bildausschnittes heraus, dass die Kirche am Rand des Bildes bei 15 mm ganz schön unter stürzenden Linien zu leiden hatte. Obwohl dort viel Platz ist wollte kein Bildausschnitt so richtig stimmig werden. Also habe ich drei Hochkantaufnahmen gemacht, aus denen ich Schlussendlich dieses Hochformat zusammengesetzt habe. Das Fotografieren an sich war total angenehm, das das Restlich der Siedlung dafür gesorgt hat, dass man alles sehen konnte. Außerdem hat der Fotospot den großen Vorteil, dass man direkt dort parken kann und nur die Straße überqueren muss.

Nachbearbeitung
Das Zusammensetzen der drei Bilder hat in Lightroom automatisiert gut geklappt aber die Abstimmung der verschiedenen Elemente aufeinander hat dann doch etwas Zeit und mehrere Versuche in Anspruch genommen. Vor allem weil es wegen der Lichter im Ort einige Lensflares gab, die relativ störend waren. Diese Version gefällt mir von allen Versuchen am besten.

Hier entstand das Foto

Koordinaten
47.0016683, 12.6444765
Autor:in
Martin Schnell
Umweltplaner aus Taunus
Hi ich bin Martin, zur Fotografie bin ich über die Ornithologie (Vogelkunde) gekommen, die seit frühster Kindheit mein Hobby ist.
Hi ich bin Martin, zur Fotografie bin ich über die Ornithologie (Vogelkunde) gekommen, die seit frühster Kindheit mein Hobby ist.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II