Score
4.4 von 5 Sternen aus 129 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
129 Bewertungen
91 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews





+ 2 weitere Bilder
Für mich als Hobby-Landschaftsfotograf die ideale Kamera
Die Nikon Z6 ist meine erste Vollformat Kamera und meine Erste Nikon. Zuvor hatte ich eine Canon 80d.
Insgesamt bin ich mit der Nikon Z6 sehr zufrieden. Die Bildqualität hat meine Erwartungen übertroffen, und ich schätze die Handhabung und die Größe der Kamera für meine Fotografie-Touren. Der Autofokus könnte besser sein, aber mit etwas Übung sind dennoch gute Ergebnisse möglich. Alles in allem bietet die Nikon Z6 eine großartige Kombination aus Bildqualität, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis, und ich kann sie jedem empfehlen, der in die Welt der Vollformatkameras einsteigen möchte.
Ein Manko, das erwähnt werden sollte, sind die Speicherkarten. Man muss teure XQD-Speicherkarten zurückgreifen, denn es gibt nur diesen einen Kartenslot. Hier hat die Z6 II den Vorteil von zwei Slots und der Möglichkeit, mit SSD-Karten zu arbeiten.
Insgesamt bin ich mit der Nikon Z6 sehr zufrieden. Die Bildqualität hat meine Erwartungen übertroffen, und ich schätze die Handhabung und die Größe der Kamera für meine Fotografie-Touren. Der Autofokus könnte besser sein, aber mit etwas Übung sind dennoch gute Ergebnisse möglich. Alles in allem bietet die Nikon Z6 eine großartige Kombination aus Bildqualität, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis, und ich kann sie jedem empfehlen, der in die Welt der Vollformatkameras einsteigen möchte.
Ein Manko, das erwähnt werden sollte, sind die Speicherkarten. Man muss teure XQD-Speicherkarten zurückgreifen, denn es gibt nur diesen einen Kartenslot. Hier hat die Z6 II den Vorteil von zwei Slots und der Möglichkeit, mit SSD-Karten zu arbeiten.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Ich hab keine Labortest gemacht, daher nur mein subjektiver Eindruck im Vergleich zur Canon 80d, die ich zuvor hatte. Der Sprung in der Bildqualität, vor allem bei schlechten Bedingungen war groß. Arbeiten mit höheren ISO Werten ist kein Problem mehr und liefert gute Ergebnisse – arbeite auch mal, wenn es nötig ist, mit ISO 12800 und erziele Top Ergebnisse. Darüber wird es schon merklich schlechter. Die Bilder haben eine viel höhere Schärfe und Detailtreue. Die Megapixel reichen auch vollkommen aus, um Bilder auch mal etwas größer auszudrucken.
Autofokus
Ein bekanntes Problem bei der Nikon Z6. Der Autofokus war für mich anfangs nicht von großer Bedeutung, da ich mich hauptsächlich auf Landschaftsfotografie konzentrierte. Allerdings wurde mir der begrenzte Fokus bei der Tierfotografie deutlich. Der Autofokus könnte schneller und präziser sein, aber mit Geduld und Feinabstimmung gelingen dennoch scharfe Aufnahmen. Hier kommt es halt darauf an, welche Ziele man verfolgt.
Ergonomie
Die Nikon Z6 liegt hervorragend in der Hand und die Bedienung ist insgesamt sehr intuitiv. Die Positionierung der Knöpfe ist durchdacht und ermöglicht schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen. Die Kamera fühlt sich robust und qualitativ hochwertig an. Gerade auf Reisen ist es sehr angenehm, dass sie recht klein ist und nicht so viel wiegt – ne nach Objektiv kommt man dann auf einen kompakten Reisebegleiter.
Display & Sucher
Der Sucher ist sehr gut. Der Display hat auch eine gute Auflösung und zeigt das Bild gestochen scharf. Einzig die Touch-Funktion läuft etwas behäbig und nicht ganz präzise, muss aber dazu sagen, dass ich kaum nutze.
Preis / Leistung
Die Nikon Z6 bietet meiner Meinung nach eine ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Einsteiger Vollformatkamera. Der Bildsensor und die Bildqualität rechtfertigen den Preis allemal. Wer den Autofokus braucht, der sollte aber lieber zur Z6 II (oder Z7 II für mehr Pixel) greifen. Wem Geld egal ist, der Orgelt eh das Geld in eine Z8 und hat Spaß damit 🙂
Arthur Winkler würde das Gerät weiterempfehlen
Tolle Kamera für Landschaftsfotografie
Tolle Kamera für Landschaftsfotografie mit sehr langsamen Autofokus.
Review lesen
Bildqualität
Bildqualität ist sehr gut. Geringes ISO Rauschen
Autofokus
Langsamer Autofokus
Ergonomie
Typische Nikon Kamera
Display & Sucher
Qualität ist sehr gut
Video Features
Das nachführen des Autofokus ist relativ langsam
Preis / Leistung
Preis Leistung ist i.O.
Mathias Mannes würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Gute Landschaftsbilder
Für Landschaft eine super Kamera, alles was in Bewegung ist wird leider sehr schwer mit der Kamera, hat jedoch trotzdem in den letzten 6 Jahren treue Dienste geleistet
Review lesen
Bildqualität
Super Bildqualität für Druck und Leinwand
Autofokus
Für Landschaft super, für Tiere leider fast unbrauchbar
Ergonomie
Liegt super in der Hand
Display & Sucher
Sehr gute Verarbeitung, gute Farbdarstellung und eine sehr gute Helligkeit
Preis / Leistung
Preis Leistung ist stimmig
_Marvin.smd würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 129 werden angezeigt
-
Reviews 129
Score
4.4 von 5 Sternen129 Bewertungen91 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 2 weitere BilderFür mich als Hobby-Landschaftsfotograf die ideale KameraDie Nikon Z6 ist meine erste Vollformat Kamera und meine Erste Nikon. Zuvor hatte ich eine Canon 80d.
Insgesamt bin ich mit der Nikon Z6 sehr zufrieden. Die Bildqualität hat meine Erwartungen übertroffen, und ich schätze die Handhabung und die Größe der Kamera für meine Fotografie-Touren. Der Autofokus könnte besser sein, aber mit etwas Übung sind dennoch gute Ergebnisse möglich. Alles in allem bietet die Nikon Z6 eine großartige Kombination aus Bildqualität, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis, und ich kann sie jedem empfehlen, der in die Welt der Vollformatkameras einsteigen möchte.
Ein Manko, das erwähnt werden sollte, sind die Speicherkarten. Man muss teure XQD-Speicherkarten zurückgreifen, denn es gibt nur diesen einen Kartenslot. Hier hat die Z6 II den Vorteil von zwei Slots und der Möglichkeit, mit SSD-Karten zu arbeiten.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätIch hab keine Labortest gemacht, daher nur mein subjektiver Eindruck im Vergleich zur Canon 80d, die ich zuvor hatte. Der Sprung in der Bildqualität, vor allem bei schlechten Bedingungen war groß. Arbeiten mit höheren ISO Werten ist kein Problem mehr und liefert gute Ergebnisse – arbeite auch mal, wenn es nötig ist, mit ISO 12800 und erziele Top Ergebnisse. Darüber wird es schon merklich schlechter. Die Bilder haben eine viel höhere Schärfe und Detailtreue. Die Megapixel reichen auch vollkommen aus, um Bilder auch mal etwas größer auszudrucken.AutofokusEin bekanntes Problem bei der Nikon Z6. Der Autofokus war für mich anfangs nicht von großer Bedeutung, da ich mich hauptsächlich auf Landschaftsfotografie konzentrierte. Allerdings wurde mir der begrenzte Fokus bei der Tierfotografie deutlich. Der Autofokus könnte schneller und präziser sein, aber mit Geduld und Feinabstimmung gelingen dennoch scharfe Aufnahmen. Hier kommt es halt darauf an, welche Ziele man verfolgt.ErgonomieDie Nikon Z6 liegt hervorragend in der Hand und die Bedienung ist insgesamt sehr intuitiv. Die Positionierung der Knöpfe ist durchdacht und ermöglicht schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen. Die Kamera fühlt sich robust und qualitativ hochwertig an. Gerade auf Reisen ist es sehr angenehm, dass sie recht klein ist und nicht so viel wiegt – ne nach Objektiv kommt man dann auf einen kompakten Reisebegleiter.Display & SucherDer Sucher ist sehr gut. Der Display hat auch eine gute Auflösung und zeigt das Bild gestochen scharf. Einzig die Touch-Funktion läuft etwas behäbig und nicht ganz präzise, muss aber dazu sagen, dass ich kaum nutze.Preis / LeistungDie Nikon Z6 bietet meiner Meinung nach eine ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Einsteiger Vollformatkamera. Der Bildsensor und die Bildqualität rechtfertigen den Preis allemal. Wer den Autofokus braucht, der sollte aber lieber zur Z6 II (oder Z7 II für mehr Pixel) greifen. Wem Geld egal ist, der Orgelt eh das Geld in eine Z8 und hat Spaß damit 🙂Arthur Winkler würde das Gerät weiterempfehlenTolle Kamera für LandschaftsfotografieTolle Kamera für Landschaftsfotografie mit sehr langsamen Autofokus.Review lesenBildqualitätBildqualität ist sehr gut. Geringes ISO RauschenAutofokusLangsamer AutofokusErgonomieTypische Nikon KameraDisplay & SucherQualität ist sehr gutVideo FeaturesDas nachführen des Autofokus ist relativ langsamPreis / LeistungPreis Leistung ist i.O.Mathias Mannes würde das Gerät nicht weiterempfehlenGute LandschaftsbilderFür Landschaft eine super Kamera, alles was in Bewegung ist wird leider sehr schwer mit der Kamera, hat jedoch trotzdem in den letzten 6 Jahren treue Dienste geleistetReview lesenBildqualitätSuper Bildqualität für Druck und LeinwandAutofokusFür Landschaft super, für Tiere leider fast unbrauchbarErgonomieLiegt super in der HandDisplay & SucherSehr gute Verarbeitung, gute Farbdarstellung und eine sehr gute HelligkeitPreis / LeistungPreis Leistung ist stimmig_Marvin.smd würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 129 werden angezeigt
- Nutzer 441
- Referenzbilder 50
- Stories 61
-
Videos 3
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960759901644 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 25,3 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | “6.048 x 4.024 Pixel (3:2) 6.048 x 3.400 Pixel (16:9) 4.528 x 3.016 Pixel (3:2) 4.528 x 2.544 Pixel (16:9) 4.016 x 4.016 Pixel (1:1) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.024 x 2.016 Pixel (3:2) 3.024 x 1.696 Pixel (16:9) 3.008 x 3.008 Pixel (1:1) 2.944 x 1.968 Pixel (3:2) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) “ | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min | Videoformat: | MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 273 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/200 s | Speicherkartentyp: | CFexpress Typ B, XQD | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Nikon EN-EL15 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.030 mAh), Nikon EN-EL15a, Nikon EN-EL15b (Lithiumionen (Li-Ion), 7,0 V, 1.900 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 310 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 134 x 101 x 68 mm | Gewicht: | 664 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960759901644 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 25,3 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: “6.048 x 4.024 Pixel (3:2) 6.048 x 3.400 Pixel (16:9) 4.528 x 3.016 Pixel (3:2) 4.528 x 2.544 Pixel (16:9) 4.016 x 4.016 Pixel (1:1) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.024 x 2.016 Pixel (3:2) 3.024 x 1.696 Pixel (16:9) 3.008 x 3.008 Pixel (1:1) 2.944 x 1.968 Pixel (3:2) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) ” Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 29 min 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 29 min 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 29 min Videoformat: MOV (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 273 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 19 EV, Kontrast-Autofokus Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,2″ (8,0 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/200 s Speicherkartentyp: CFexpress Typ B, XQD Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Nikon EN-EL15 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.030 mAh), Nikon EN-EL15a, Nikon EN-EL15b (Lithiumionen (Li-Ion), 7,0 V, 1.900 mAh) Akkubetriebsdauer: 310 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Mini (Typ C), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 134 x 101 x 68 mm Gewicht: 664 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.