Mein kürzester “Fototrip” aller Zeiten: Tosendes Wasser direkt vor meiner Haustür

Eine Story von Michael S
10.08.2023

In dieser Story

“Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.”

Wie oft hab ich diesen Satz schon gehört, und wie oft beherzige ich das nicht, wohne ich ja eigentlich in Mitten eines Landschaftsfotografie-Paradieses.
Ein Bild das mir schon lange vorschwebt, war heute auf dem Plan.

An diesem regnerischen Sonntag besuchte ich aber genau so einen Spot.
Ziel war die im Salzburger Land bei Kaprun gelegene “Sigmund Thun-Klamm”. Ein (zugegeben sehr touristischer) Fotospot in meiner unmittelbaren Nähe, den ich allerdings noch nie besucht habe.
Ich hatte da ein ganz bestimmtes Foto vor meinem geistigen Auge: Links der Steg, in der Mitte der türkise Wasserfall, eingerahmt vom satten Grün der bewachsenen, feuchten Felsen. Ich bin bestimmt nicht der erste der dieses Bild schießt, aber so ist es ja oft an solch bekannten Orten.

Im Gegensatz zu vielen meiner anderen Touren für ein “Zielfoto” hielt sich der Aufwand für dieses Bild allerdings in Grenzen:
Lediglich 10 Minuten Autofahrt und ein kleine Wanderung von gut 20 Minuten sollten hierfür reichen.

Als ich pünktlich um 9 Uhr am Parkplatz vor dem Einlass in die Klamm stand, war schon reger Betrieb.
Gut, damit hatte ich gerechnet. Ein Sonntag in den Ferien, noch dazu bei nicht all zu guten Bedingungen für größere Wanderungen ließen mich das schon vermuten. Die Voraussetzungen fürs geplante Bild konnten aber besser nicht sein. Der anhaltende Regen der letzten Tage versprach viel Wasser.

Bewaffnet mit 64er-ND-Filter und Stativ eilte ich direkt zum ersten Steg um die geplante Aufnahme zu schießen.
Stativ platziert und dann gewartet bis niemand mehr im Bild war, machte ich einige Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.
Die nachfolgenden Touristen wurden schon etwas unruhig, weil ich den Steg blockierte. Aber mit einem kleinen “Sorry!” und einem lächeln war das Ganze dann doch halb so schlimm.
Dank des wirklich vielen Wassers, war es durchaus etwas herausfordernd eine scharfe Aufnahme hinzubekommen. Der Steg vibrierte durch das Getöse nämlich ganz ordentlich. Aber mir Gelang es schließlich doch ein (fast) scharfes Foto hinzubekommen.

Das wars, kurz und bündig. Keine 5 Minuten hat das ganze gedauert.

Das vermutlich kürzeste Zielfoto aller Zeiten. Mit dem Ergebnis bin ich dann aber doch ganz zufrieden.
Ein weiterer Haken auf meiner Foto-Bucketlist. Wenn dieser auch nicht ganz so schwer abzuhaken war. 😉

Hier entstand das Foto

Koordinaten
47.2728876, 12.759674
Autor:in
Michael S
Techniker aus Salzburg
Hobbyfotograf aus dem Salzburger Land. Gerne (mit oder ohne Motorrad) auf Reisen und in der Natur unterwegs.
Hobbyfotograf aus dem Salzburger Land. Gerne (mit oder ohne Motorrad) auf Reisen und in der Natur unterwegs.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II