Kleine, große Welten

Eine Story von Frank Lange
29.08.2023

In dieser Story

Unverhofft kommt oft:
Der Zufall kam mir zugute, als ich am Samstagmittag auf dem Balkon zu Mittag gegessen habe. Eine Raubfliege setzte sich auf eine Blume eines Blumenstraußes, den ich an meinem Geburtstag am Vortag bekommen hatte.

Das Fokusstacking:
Da es sich bei diesen Ansitzjägern um kleine Kerlchen handelt, halten sie minutenlang still. Perfekte Voraussetzungen, um einen Makro-Stack zu erstellen. Da Sony leider bisher das Stacking vernachlässigt hat (abgesehen von den allerneuesten Flaggschiffmodellen, die leider auch nicht besonders schnell sind), hatte ich mir schon vor ein paar Jahren eine gebrauchte Olympus OMD EM 1 Mark II gekauft. Durch den kleinen Sensor habe ich quasi von Haus aus eine 2:1 Vergrößerung (Vollformatäquivalent). Also holte ich schnell mein Stativ, befestigte die Langschiene und die Olympus. Ich fertigte einen Stack nach dem anderen an, während die Raubfliege regungslos sitzenblieb. Die Stacks habe ich alle mit einer Blende von 3,5 und einem Fokusabstand von 4 gemacht. Die Olympus OMD EM 1 Mark II erstellt Stacks mit etwa 10 Bildern pro Sekunde, was ein großer Vorteil ist, da Insekten normalerweise nicht immer so ruhighalten und ich somit in wenigen Sekunden große Stackingreihen aufnehmen kann.

Die Verrechnung und Bearbeitung:
Nachdem ich einige Stacks gemacht hatte, konnte ich dem Essen nicht länger widerstehen. Ich schaltete den PC ein und legte los. Die Bilder habe ich mit Helicon Focus Pro verrechnet, da die Software beim Verrechnen besonders schnell ist und es ermöglicht, Verrechnungsfehler relativ einfach zu korrigieren. Wenn ich Stacks erstelle, verwende ich in der Regel das JPG-Format, da RAW-Dateien bei größeren Stacking-Serien viel zu groß sind und der PC beim Verrechnen von RAWs in die Knie geht. Letztendlich wurden 48 Bilder verrechnet und das Ergebnis spricht für sich.

Autor:in
Frank Lange
Chemielaborent aus Berlin
Ich bin ein Hobbyfotograf aus Berlin der sich nicht Spezialisieren will. Ich fotografiere von Landschaften, Lightpaintings,
Makro bis hin zu Wildlife einfach alles worauf ich lust und laune habe.
Ich bin ein Hobbyfotograf aus Berlin der sich nicht Spezialisieren will. Ich fotografiere von Landschaften, Lightpaintings,
Makro bis hin zu Wildlife einfach alles worauf ich lust und laune habe.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

felix
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II