Olympus E-M1 Mark III

September

ZIELFOTO Community
vom 19.07.2023
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Weniger lesen
4.2 von 5 Sternen
2 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Tolle Outdoor- und Allround-Kamera
Die wesentlichen Stärken und Schwächen der M1er-Serie von Olympus (jetzt OMDS9 sind wohl bekannt. Deshalb beschränke ich mich auf das, was ich besonders an der Oly schätze:
1. Die gnadenlos zuverlässige Abdichtung gegen Spritzwasser. Spazieren gehen im Dauerregen oder in der Gischt eines Wasserfalls sind überhaupt kein Problem.
2. Der brutal gute Bild-Stabi. Eine ganze Sekunde aus der Hand bei 100mm (200mm KB-äq.) liefert verlässlich scharfe Ergebnisse.
3. Der Ultraschall-Staubrüttler. Ich musste meine Oly nach 2 Jahren zum erstenmal wegen 2 kleinerer Staubpünktchen reinigen.
4. Die fantastische Konfigurierbarkeit und Ergonomie. Alles sitzt da, wo ich es haben mag.
5. Die tollen Kreativ-Funktionen. LiveND, Live-Composite, LiveBulb & Co. eröffnen völlig neue kreative Möglichkeiten.
1. Die gnadenlos zuverlässige Abdichtung gegen Spritzwasser. Spazieren gehen im Dauerregen oder in der Gischt eines Wasserfalls sind überhaupt kein Problem.
2. Der brutal gute Bild-Stabi. Eine ganze Sekunde aus der Hand bei 100mm (200mm KB-äq.) liefert verlässlich scharfe Ergebnisse.
3. Der Ultraschall-Staubrüttler. Ich musste meine Oly nach 2 Jahren zum erstenmal wegen 2 kleinerer Staubpünktchen reinigen.
4. Die fantastische Konfigurierbarkeit und Ergonomie. Alles sitzt da, wo ich es haben mag.
5. Die tollen Kreativ-Funktionen. LiveND, Live-Composite, LiveBulb & Co. eröffnen völlig neue kreative Möglichkeiten.
Review lesen
Bildqualität
Die Bildqualität ist absolut top bei guten, normalen oder auch weniger guten Lichtverhältnissen. Die Olys haben aber deutlich weniger Reserven beim nachträglichen Aufhellen dunkler Bereiche. Insbesondere im direkten Vergleich mit Sony Follvormat.
Autofokus
Schnell genug für meine Motive und sehr verlässlich.
Ergonomie
Für meine eher kleinen Hände ist die Ergonomie perfekt. Die Kamera klebt förmlich in der Hand.
Display & Sucher
Könnte beides besser sein. Allerdings finde ich beides bei der Sony A7 III auch nicht besser. Die Beweglichkeit des Display ist aber super.
Preis / Leistung
Als (wenig) Gebrauchte ab ca. 700 Euro zu bekommen. Das ist ein ziemlicher Hammerpreis für die gebotene Leistung!
Oli Ge würde das Gerät weiterempfehlen
Wunderbare Allround-Kamera mit Profi Features und toller Ergonomie
Die Ergonomie und Verarbeitungsqualität ist wirklich großartig. Man hat nie das Gefühl, dass die Kamera einen im Stich lassen könnte.
Was die Features angeht ist die Kamera vollgepackt mit diversen innovativen und vor allem auch nützlichen Features. Für das Sensorformat macht sie wunderbare Fotos und der JPG-Output ist sehr schön.
Der Autofokus vor allem beim Tracking könnte besser sein. Aber wenn man sich drauf einstellt ist einiges möglich. Nicht auf dem Niveau der neusten Sonys oder Canons aber gut genug für mich.
Und was wirklich wichtig ist für mich. Es macht Spaß Adamstown zu arbeiten.
Was die Features angeht ist die Kamera vollgepackt mit diversen innovativen und vor allem auch nützlichen Features. Für das Sensorformat macht sie wunderbare Fotos und der JPG-Output ist sehr schön.
Der Autofokus vor allem beim Tracking könnte besser sein. Aber wenn man sich drauf einstellt ist einiges möglich. Nicht auf dem Niveau der neusten Sonys oder Canons aber gut genug für mich.
Und was wirklich wichtig ist für mich. Es macht Spaß Adamstown zu arbeiten.
Review lesen
Bildqualität
Für das Sensorformat auf sehr hohem Niveau. Auch low light ist die Kamera noch gut zu verwenden.
JPG Output (Farben etc) kommen sehr schön aus der Kamera
JPG Output (Farben etc) kommen sehr schön aus der Kamera
Autofokus
Single Autofokus top.
Tracking Verbesserungsfähig.
Man muss sich auf die Kamera einstellt und wissen was geht und was nicht. Dann hat man auch eine gute Trefferquote.
Tracking Verbesserungsfähig.
Man muss sich auf die Kamera einstellt und wissen was geht und was nicht. Dann hat man auch eine gute Trefferquote.
Ergonomie
Das ist sehr subjektiv. Aber für mich die perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Handling.
Wie für meine Hände gemacht. (Nicht zu große Hände)
Alle Bedienelemente super zu erreichen und zu bedienen. Top
Wie für meine Hände gemacht. (Nicht zu große Hände)
Alle Bedienelemente super zu erreichen und zu bedienen. Top
Display & Sucher
Nicht der hochauflösender Sucher aber dafür hohe Bildfrequenz. Daher angenehm mit zu arbeiten.
Video Features
Für mich ausreichend und gut. Autofokus klappt gut und zuverlässig bei Menschen.
Die Bildstabilisierung ist herausragend und sucht seines gleichen.
Für Profis fehlt evtl das ein oder andere Feature wie 4K mit höherer Framerate.
Die Bildstabilisierung ist herausragend und sucht seines gleichen.
Für Profis fehlt evtl das ein oder andere Feature wie 4K mit höherer Framerate.
Preis / Leistung
Es gibt mittlerweile sehr gute Angebote, daher ist sie mittlerweile schon ein Preis-Leistungs-Tipp.
Ein paar Features fehlen zu 5 Sternen.
Ein paar Features fehlen zu 5 Sternen.
Thomas G. würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
Fragen & Antworten in unserer Community
EAN: | 4046628614829 | Sensorgröße: | 17,3 x 13,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Four Thirds | Pixel: | 21,8 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 5.184 x 3.888 Pixel (4:3) 5.184 x 3.456 Pixel (3:2) 5.184 x 2.920 Pixel (16:9) 3.888 x 3.888 Pixel (1:1) 3.216 x 2.144 Pixel (3:2) 3.200 x 2.400 Pixel (4:3) 3.200 x 1.800 Pixel (16:9) 2.912 x 3.888 Pixel 2.400 x 2.400 Pixel (1:1) 1.824 x 2.432 Pixel 1.296 x 864 Pixel (3:2) 1.280 x 960 Pixel (4:3) 1.280 x 720 Pixel (16:9) 960 x 960 Pixel (1:1) 720 x 960 Pixel | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | Video-Auflösung: | 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 237 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 102 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 102 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 102 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 60 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 50 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 24 p 102, 26, 14, 10 MBit/s | Videoformat: | MOV(Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Micro Four Thirds | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 121 Kreuzsensoren, Kontrast-Autofokus mit 800 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,6 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 60 s (Automatik) 1/8.000 bis 60 s (Manuell) 1/32.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 200 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 64 bis ISO 25.600 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Olympus BLH-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.720 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 420 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C); HDMI-Ausgang Micro (Typ D); 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | -10 °C bis 40 °C | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 134 x 91 x 69 mm | Gewicht: | 580 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Reviews 2
Reviews
4.2 von 5 Sternen2 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsTolle Outdoor- und Allround-KameraDie wesentlichen Stärken und Schwächen der M1er-Serie von Olympus (jetzt OMDS9 sind wohl bekannt. Deshalb beschränke ich mich auf das, was ich besonders an der Oly schätze:
1. Die gnadenlos zuverlässige Abdichtung gegen Spritzwasser. Spazieren gehen im Dauerregen oder in der Gischt eines Wasserfalls sind überhaupt kein Problem.
2. Der brutal gute Bild-Stabi. Eine ganze Sekunde aus der Hand bei 100mm (200mm KB-äq.) liefert verlässlich scharfe Ergebnisse.
3. Der Ultraschall-Staubrüttler. Ich musste meine Oly nach 2 Jahren zum erstenmal wegen 2 kleinerer Staubpünktchen reinigen.
4. Die fantastische Konfigurierbarkeit und Ergonomie. Alles sitzt da, wo ich es haben mag.
5. Die tollen Kreativ-Funktionen. LiveND, Live-Composite, LiveBulb & Co. eröffnen völlig neue kreative Möglichkeiten.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist absolut top bei guten, normalen oder auch weniger guten Lichtverhältnissen. Die Olys haben aber deutlich weniger Reserven beim nachträglichen Aufhellen dunkler Bereiche. Insbesondere im direkten Vergleich mit Sony Follvormat.AutofokusSchnell genug für meine Motive und sehr verlässlich.ErgonomieFür meine eher kleinen Hände ist die Ergonomie perfekt. Die Kamera klebt förmlich in der Hand.Display & SucherKönnte beides besser sein. Allerdings finde ich beides bei der Sony A7 III auch nicht besser. Die Beweglichkeit des Display ist aber super.Preis / LeistungAls (wenig) Gebrauchte ab ca. 700 Euro zu bekommen. Das ist ein ziemlicher Hammerpreis für die gebotene Leistung!Oli Ge würde das Gerät weiterempfehlenWunderbare Allround-Kamera mit Profi Features und toller ErgonomieDie Ergonomie und Verarbeitungsqualität ist wirklich großartig. Man hat nie das Gefühl, dass die Kamera einen im Stich lassen könnte.
Was die Features angeht ist die Kamera vollgepackt mit diversen innovativen und vor allem auch nützlichen Features. Für das Sensorformat macht sie wunderbare Fotos und der JPG-Output ist sehr schön.
Der Autofokus vor allem beim Tracking könnte besser sein. Aber wenn man sich drauf einstellt ist einiges möglich. Nicht auf dem Niveau der neusten Sonys oder Canons aber gut genug für mich.
Und was wirklich wichtig ist für mich. Es macht Spaß Adamstown zu arbeiten.Review lesenBildqualitätFür das Sensorformat auf sehr hohem Niveau. Auch low light ist die Kamera noch gut zu verwenden.
JPG Output (Farben etc) kommen sehr schön aus der KameraAutofokusSingle Autofokus top.
Tracking Verbesserungsfähig.
Man muss sich auf die Kamera einstellt und wissen was geht und was nicht. Dann hat man auch eine gute Trefferquote.ErgonomieDas ist sehr subjektiv. Aber für mich die perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Handling.
Wie für meine Hände gemacht. (Nicht zu große Hände)
Alle Bedienelemente super zu erreichen und zu bedienen. TopDisplay & SucherNicht der hochauflösender Sucher aber dafür hohe Bildfrequenz. Daher angenehm mit zu arbeiten.Video FeaturesFür mich ausreichend und gut. Autofokus klappt gut und zuverlässig bei Menschen.
Die Bildstabilisierung ist herausragend und sucht seines gleichen.
Für Profis fehlt evtl das ein oder andere Feature wie 4K mit höherer Framerate.Preis / LeistungEs gibt mittlerweile sehr gute Angebote, daher ist sie mittlerweile schon ein Preis-Leistungs-Tipp.
Ein paar Features fehlen zu 5 Sternen.Thomas G. würde das Gerät weiterempfehlen -
Referenzbilder 0
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
-
Fragen & Antworten 1
Fragen & Antworten in unserer Community
-
Videos 3
-
Technische Daten
EAN: 4046628614829 Sensorgröße: 17,3 x 13,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Four Thirds Pixel: 21,8 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 5.184 x 3.888 Pixel (4:3) 5.184 x 3.456 Pixel (3:2) 5.184 x 2.920 Pixel (16:9) 3.888 x 3.888 Pixel (1:1) 3.216 x 2.144 Pixel (3:2) 3.200 x 2.400 Pixel (4:3) 3.200 x 1.800 Pixel (16:9) 2.912 x 3.888 Pixel 2.400 x 2.400 Pixel (1:1) 1.824 x 2.432 Pixel 1.296 x 864 Pixel (3:2) 1.280 x 960 Pixel (4:3) 1.280 x 720 Pixel (16:9) 960 x 960 Pixel (1:1) 720 x 960 Pixel Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard Video-Auflösung: 4.096 x 2.160 (17:9) 24 p 237 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 102 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 102 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 102 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 202, 52, 30, 18 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 60 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 50 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 102, 26, 14, 10 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 24 p 102, 26, 14, 10 MBit/s Videoformat: MOV(Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Micro Four Thirds Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 121 Kreuzsensoren, Kontrast-Autofokus mit 800 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,6 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 60 s (Automatik) 1/8.000 bis 60 s (Manuell) 1/32.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 200 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 64 bis ISO 25.600 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Olympus BLH-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.720 mAh) Akkubetriebsdauer: 420 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.1 SuperSpeedPlus (Typ C); HDMI-Ausgang Micro (Typ D); 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 134 x 91 x 69 mm Gewicht: 580 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.