Im Getümmel der İstiklal in Istanbul auf den richtigen Augenblick warten

Eine Story von Julien Schmidt
06.05.2024
5/5 Community Voting (5)

In dieser Story

Foto Hamer macht es möglich!

Kurz vor dem Urlaub in der Türkei habe ich ein neues Objektiv bestellt. Und was soll ich sagen. Ich bin rundum zufrieden.
Im Urlaub ständig das Objektiv zu wechseln, kam für mich nicht mehr in Frage. Und mit Festbrennweiten nur einen eingeschränkten Blickwinkel zu haben, kann ja auch Spaß machen. Aber diesmal habe ich mich für die Flexibilität entschieden, die ein Zoomobjektiv mit sich bringt.

Die Ausgangssituation

Unsere Unterkunft lag im Stadtteil Beyoğlu und so kehrten wir jeden Abend über die belebte Einkaufsstraße İstiklal zu unserem Hotel zurück. Mein Ziel in diesem Urlaub war es, neben schönen Urlaubsfotos von uns auch ein paar Fotos zu machen, die das Leben und die Menschen in Istanbul einfangen.

Das Zielfoto

Jeder, der schon einmal in Istanbul war, kennt diese kleinen Verkaufsstände für Kastanien und Mais, die einen verkohlten Geruch in den Straßen verbreiten. Dieser Verkaufsstand fiel mir gleich am ersten Abend auf und ich nahm mir vor, den Verkäufer mitsamt dem ganzen Rauch vom Grill zu fotografieren.
Aber das war schwieriger als gedacht. An mehreren Abenden war die İstiklal so voll, dass ich kein klares Bild machen konnte, ohne eine andere Person vor dem Stand oder direkt vor der Linse zu haben. An anderen Abenden war der Grill nicht mehr an und mir fehlte der Rauch, der dem Foto das gewisse Etwas geben sollte. An einem anderen Abend war der ältere Herr nicht da, sondern ein jüngerer Verkäufer. Aber ich wollte unbedingt den alten Herrn auf meinem Foto haben.

Man sieht. So einfach, wie man sich das vorstellt, ist das Eine Foto dann doch nicht.
Umso glücklicher bin ich, dass ich es geschafft habe. Es hat sich wirklich gelohnt, fast jeden Abend auf dem Heimweg direkt gegenüber von diesem Stand für ein paar Minuten auf den richtigen Moment zu warten. Denn der Moment kam. Und das Bild war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Sony A7III mit dem Sony FE 24-70mm f2,8 GM II @57mm F/2,8 1/60sek ISO-320

 

Weitere Bilder

Autor:in
Julien Schmidt
Student aus Friedrichshafen
Hallo zusammen, ich habe das Fotografieren im Jahr 2016 für mich entdeckt. Angefangen mit einer Nikon D-Serie, daraufhin mit der Sony a6000 und nun mit der a7iii. Dabei fotografiere ich hauptsächlich auf Ausflügen und Urlaubsreisen und versuche dabei die schönen Momente und Augenblicke einzufangen 🐣
Hallo zusammen, ich habe das Fotografieren im Jahr 2016 für mich entdeckt. Angefangen mit einer Nikon D-Serie, daraufhin mit der Sony a6000 und nun mit der a7iii. Dabei fotografiere ich hauptsächlich auf Ausflügen und Urlaubsreisen und versuche dabei die schönen Momente und Augenblicke einzufangen 🐣
5/5 Community Voting (5)
Kreativität & Originalität
Technische Umsetzung
Bildkomposition
Licht- & Farbgestaltung
Emotionale Wirkung

Gefällt dir diese Story?

Kreativität & Originalität
Bitte Bewertung abgeben
Technische Umsetzung
Bitte Bewertung abgeben
Bildkomposition
Bitte Bewertung abgeben
Licht- & Farbgestaltung
Bitte Bewertung abgeben
Emotionale Wirkung
Bitte Bewertung abgeben
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meiner Bewertung versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Schreibe deine Story

Diskussionsbeiträge

Noch keine Diskussionsbeiträge vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Beitrag!
Jetzt mitdiskutieren
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.