Gelegenheits- statt Zielfoto
In dieser Story


Seit drei Monaten habe ich meine Canon Eos R, seit einem Monat das RF 100-400.
Ich bin gerne in der Natur sehe Tiere und Pflanzen und überlege wie ich ein gutes Foto umsetzen kann. Oft klappt das nicht auf Anhieb. Ich muss mehrere Fotos machen, die Ergebnisse bewerten und schauen was ich verbessern kann.
Das klappt bei Steinen und Bäumen super. Manchmal muss ich ein paar Tage später wieder kommen, Wetter oder Licht abwarten und mir Zeit nehmen.
Letzteres hatte ich bei dieser tollen Gelegenheit leider nicht. Drum ist ein interessantes aber nicht perfekten Foto entstanden.
Ich war am Ufer eines Baches unterwegs auf der anderen Seite einige Felder und zwei Fischteiche.
Jemand hatte mir erzählt er habe dort draußen einen Fuchs gesehen. Habe gehofft ihn in der Landschaft aus 100 bis 200 Metern vielleicht zu sehen und abzulichten.
Nach einiger Zeit Ausschau halten habe ich mich auf die Libellen am Bachufer konzentriert. Bis plötzlich, ganz in der Nähe eine Ente (ich weiß nicht genau welche @chriskaula) schimpfte.
Und da kam der Fuchs aus dem Schliff am Ufer zwischen den Fischteichen direkt auf mich zu.
Ohne mich viel zu bewegen habe ich gerade noch die Belichtung angepasst und abgedrückt.
Leider hat der Autofokus der Eos R durch das Gras hindurch das Tier nicht richtig scharf gestellt. Position wechseln oder manuell scharf stellen. Keine Zeit mehr!
Der Fuchs stand nur einen Moment still und ist dann auf und davon.
Die ganze Szene hat ca. 10-15 Sekunden gedauert.
Das Ergebnis, hat trotz Unschärfe etwas, da der Fuchs doch erkennbar ist. Für mich ist es ein Erinnerung an einen tollen Moment und ein Tritt in den Hintern besser zu werden.
Seither übe ich Routine bei den wichtigen Einstellungen zu gekommen und hoffe mal wieder auf eine so geniale Gelegenheit.
Kommentare