Farbe in den grauen Winter bringen

Eine Story von Manuel Klein
13.08.2023

In dieser Story

Das Zielfoto
Wer auf Social Media unterwegs ist, wird sicher darüber gestolpert sein: Wunderschöne Nahaufnahmen von Vögel mit butterweichem Hintergrund.
Es war Winter und die Tage grau und trüb, als mich der Gedanke packte: “So ein Foto will ich auch hinbekommen!”

Der Aufbau
Da ich nicht im Besitz eines 600mm-Objektivs bin und auch sonst kein Wildlife-Equipment habe, musste ich kreativ werden.
Im Baumarkt besorgte ich mir Holz, ein Vogelhäuschen und Vogelfutter. Damit baute ich mir eine Vogelfutter-“Station”, welche ich direkt vor einem Fenster auf dem Balkon positionierte.
Die Rollläden ließ ich (bis auf einen kleinen Spalt) herunter, damit die Vögel nicht versehentlich gegen das Fenster fliegen und sich verletzen.
Somit war der Aufbau abgeschlossen und mir war es möglich, im warmen zu Sitzen und trotzdem sehr nah am Motiv zu sein.

Die Umsetzung
Lange ließen die kleinen “Flitzer” wie Blau- und Kohlmeise, Rotkehlchen und Spatzen nicht auf sich warten und so konnte ich mit meinem 70-200 f2.8 direkt schöne Bilder machen. Nach ein paar Stunden war ich schon sehr glücklich über den bisherigen Erfolg. Doch es sollte noch besser werden.

Das Highlight
Am nächsten Morgen saß ich vor Sonnenaufgang wieder am Fenster. Wie schon tags zuvor wuselten die Vögel auch jetzt herum und holten sich Futter.
Plötzlich ging die Wintersonne auf und schien zwischen Bäumen direkt frontal ins Fenster. Froh darüber machte ich noch schnell ein paar Bilder.
Da bei einer Spiegelreflex im Sucher nicht das Endergebnis zu sehen ist, wurde mir erst während der Bearbeitung klar wie toll das Bild wurde.

Das Licht der aufgehenden Sonne welches von den Bäumen “gestreut wird”, der perfekt sitzende Vogel und der Schnee vom Vortag machen dieses Bild zu einem meiner besten Bilder, zu meinem ersten erfolgreichen Zielfoto.

(EXIF-Daten sind leider nicht vorhanden, da ich mit der Denoise-Software Schwierigkeiten hatte)

Hier entstand das Foto

Koordinaten
50.6854009, 7.6359735
Autor:in
Manuel Klein
Softwareentwickler aus Altenkirchen
Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf aus dem Westerwald. Fotografie war erst eine Ablenkung vom Motorrad fahren, ist aber wurde schnell zu einer Leidenschaft. Im Prinzip halte ich alles fest, was schön in meinen Augen ist: Seien es Menschen, Tiere, Flugzeuge, Autos oder Landschaft.
Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf aus dem Westerwald. Fotografie war erst eine Ablenkung vom Motorrad fahren, ist aber wurde schnell zu einer Leidenschaft. Im Prinzip halte ich alles fest, was schön in meinen Augen ist: Seien es Menschen, Tiere, Flugzeuge, Autos oder Landschaft.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

felix
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II