Der Weg zum Polarlicht mit Sonnenuntergang und Venus
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story
Hello 🙌🏼
Bei meiner Reise nach Norwegen auf die Lofoten habe ich wirklich viel erlebt, mitunter sehr viel Wildlife, schöne Landschaften, generell schöne Momente und zum Ende hin, kam dann noch der Zeitraum in dem die ersten Polarlichter am Himmel tanzten.
Um Polarlichter gut fotografieren zu können, muss man logischerweise erst mal einen schönen freien Himmel haben. Keine Wolken sind schon mal eine sehr gute Voraussetzung und dazu noch Dunkelheit umso besser. Dann kamen die letzten drei Tage von meinem 30-tägigen Lofoten Trip und die Vorhersagen auf Polarlichter standen sehr gut. Dunkel war es ebenfalls schon sehr, da man aus der Mid-Sommerzeit herauskam und die Tage kürzer wurden.
Dann kam der Abend der Abende und ich habe versucht das Polarlicht, das erste Mal in meinem Urlaub im Sommer, auf die Linse zu bekommen und bin ungefähr gegen 20:00 Uhr gestartet, habe noch den Sonnenuntergang mir etwas angeschaut und dann gewartet bis es langsam dunkler wurde und die schöne Aurora Borealis zu Gesicht kommt.
Die Bilder waren schnell im Kasten und dann habe ich nur noch das Spektakel mir angeschaut und beobachtet.
Als ich dann daheim war und die Bilder erst mal ein wenig grob aussortiert habe, ist mir aufgefallen dass neber dem Sonnenuntergang und den Polarlichtern auch noch die Venus mit auf dem Bild zu sehen ist. Das hat dieses Bild zu einem wirklich besonderen Bild für mich gemacht und war der Höhepunkt von meinem Urlaub.
Diskussionsbeiträge