Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 (Nikon)
Score
4.3 von 5 Sternen aus 17 Reviews
Community
Score
4.3 von 5 Sternen
17 Bewertungen
88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Preiswertes Super- Telezoom an der Z6
Gute schärfe, flotter Autofokus wenn man alles richtig macht, wenig Vignettierung, wenig bis keine Verzeichnung.
Ich benutze dieses Objektiv für die Wildlife Fotografie aber auch für die Fotografie von Landschaftsausschnitten.
Bei wenig Licht muss man schon mal dem Autofokus von Hand nachhelfen.
Die Handhabung ist gut. Das Gewicht moderat.
Die ArcaSwiss kompatible Objektiv- Schelle finde ich klasse
Ich benutze dieses Objektiv für die Wildlife Fotografie aber auch für die Fotografie von Landschaftsausschnitten.
Bei wenig Licht muss man schon mal dem Autofokus von Hand nachhelfen.
Die Handhabung ist gut. Das Gewicht moderat.
Die ArcaSwiss kompatible Objektiv- Schelle finde ich klasse
Review lesen
Bildqualität
Wenige Bildfehler. Wenig Vignettierung. Keine erkennbare Verzeichnung. Wenige Lensflares
Schärfe
Gut aber nicht spitze
Autofokus
Wenn man vor fokussiert, den richtigen Fokusbereich eingestellt hat dann klappt das auch mit etwas schnellerenTieren.
Stabilisierung
Gut bis sehr gut
Ergonomie
Für meine großen Hände sind die Bedienräder und Knöpfe an der richtigen Stelle.
Jedoch passiert es mir öfter dass ich versehentlich an der Einstellknöpfe an der Seite komme und die Objektiveinstellung verändere.
Da wäre eine irgendwie geartete Sperre gut gewesen.
Jedoch passiert es mir öfter dass ich versehentlich an der Einstellknöpfe an der Seite komme und die Objektiveinstellung verändere.
Da wäre eine irgendwie geartete Sperre gut gewesen.
Preis / Leistung
Top, Top, Top
KPN würde das Gerät weiterempfehlen
Gutes flexibles Objektiv
Ein gutes Objektiv für Einsteiger in die Tierfotografie. Guter Zoombereich und in Kombination mit einem APS-C-Sensor viel Brennweite. Für die Dämmerung aber etwas wenig Lichtstärke. Diese fällt bei größerem Zoom schnell Richtung 6.3 ab.
Review lesen
Bildqualität
Für ein Zoom gute Bildqualität
Schärfe
Dürfte etwas schärfer sein. An DSLR etwas Backfokus.
Autofokus
Bei schnellen Motiven etwas träge, aber auch dem Zoombereich geschuldet.
Stabilisierung
Setzt etwas zeitverzögert ein, aber ist dann gut.
Ergonomie
Gut von Größe und Gewicht, liegt gut kn der Hand. Stativschelle praktisch in der Größe. Gut verarbeitet.
Preis / Leistung
Preislich empfehlenswert.
LichtUndSchatten würde das Gerät weiterempfehlen
+ 3 weitere Bilder
Gut und schwer
Das Tamron 150-600mm hatte ich einige Jahre an der Nikon D750 im Einsatz. Vor allem im Bereich Tiere / Wildlife konnte ich damit einige schöne Momente einfangen. Bei einem sehr hohen Gewicht lieferte es eine ansprechende Performance mit Schwächen in der maximalen Brennweite.
Review lesen
+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Die Bildqualität würde ich als Gut einstufen. Besonders beim Bokéh welches in einigen Situationen aber etwas unruhig wirken kann und durch Ausreißer in der maximalen Brennweite aber leider Punktabzug.
Schärfe
Wenn der Autofokus trifft gut bis sehr gut.
Autofokus
Im Vergleich zu heutigen Brennweiten leider etwas langsam. Sich schnell bewegende Objekte zu verfolgen und scharf abzulichten gestaltet sich eher schwierig. Für Tiere in “normal” schneller Bewegung ausreichend.
Stabilisierung
Der Bildstabilisator ist in 3 Stufen von leicht bis sehr stark einstellbar. Wie das Bild bei 600mm in der stärksten Stufe regelrecht eingefroren wird ist wirklich eine super Leistung!
Ergonomie
Das Objektiv hat ein hohes Eigengewicht. Das macht es an jedem Body kopflastig und fordert die Oberarme wenn ohne Stativ gearbeitet wird. Ein verwendetes Stativ sollte nicht zu leicht sein und einen gut belastbaren Kopf haben um hier Ruhe reinzubekommen. Auch dieser Punkt hat eher dazu geführt, dass die Linse zu Hause blieb.
Preis / Leistung
Preis-Leistung geht in Ordnung. Mittlerweile gibt es aber deutlich leichtere Linsen in diesem Brennweitenbereich.
Jens Vogel würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 17 werden angezeigt
-
Reviews 17
Score4.3 von 5 Sternen17 Bewertungen88 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsPreiswertes Super- Telezoom an der Z6Gute schärfe, flotter Autofokus wenn man alles richtig macht, wenig Vignettierung, wenig bis keine Verzeichnung.
Ich benutze dieses Objektiv für die Wildlife Fotografie aber auch für die Fotografie von Landschaftsausschnitten.
Bei wenig Licht muss man schon mal dem Autofokus von Hand nachhelfen.
Die Handhabung ist gut. Das Gewicht moderat.
Die ArcaSwiss kompatible Objektiv- Schelle finde ich klasseReview lesenBildqualitätWenige Bildfehler. Wenig Vignettierung. Keine erkennbare Verzeichnung. Wenige LensflaresSchärfeGut aber nicht spitzeAutofokusWenn man vor fokussiert, den richtigen Fokusbereich eingestellt hat dann klappt das auch mit etwas schnellerenTieren.StabilisierungGut bis sehr gutErgonomieFür meine großen Hände sind die Bedienräder und Knöpfe an der richtigen Stelle.
Jedoch passiert es mir öfter dass ich versehentlich an der Einstellknöpfe an der Seite komme und die Objektiveinstellung verändere.
Da wäre eine irgendwie geartete Sperre gut gewesen.Preis / LeistungTop, Top, TopKPN würde das Gerät weiterempfehlenGutes flexibles ObjektivEin gutes Objektiv für Einsteiger in die Tierfotografie. Guter Zoombereich und in Kombination mit einem APS-C-Sensor viel Brennweite. Für die Dämmerung aber etwas wenig Lichtstärke. Diese fällt bei größerem Zoom schnell Richtung 6.3 ab.Review lesenBildqualitätFür ein Zoom gute BildqualitätSchärfeDürfte etwas schärfer sein. An DSLR etwas Backfokus.AutofokusBei schnellen Motiven etwas träge, aber auch dem Zoombereich geschuldet.StabilisierungSetzt etwas zeitverzögert ein, aber ist dann gut.ErgonomieGut von Größe und Gewicht, liegt gut kn der Hand. Stativschelle praktisch in der Größe. Gut verarbeitet.Preis / LeistungPreislich empfehlenswert.LichtUndSchatten würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderGut und schwerDas Tamron 150-600mm hatte ich einige Jahre an der Nikon D750 im Einsatz. Vor allem im Bereich Tiere / Wildlife konnte ich damit einige schöne Momente einfangen. Bei einem sehr hohen Gewicht lieferte es eine ansprechende Performance mit Schwächen in der maximalen Brennweite.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätDie Bildqualität würde ich als Gut einstufen. Besonders beim Bokéh welches in einigen Situationen aber etwas unruhig wirken kann und durch Ausreißer in der maximalen Brennweite aber leider Punktabzug.SchärfeWenn der Autofokus trifft gut bis sehr gut.AutofokusIm Vergleich zu heutigen Brennweiten leider etwas langsam. Sich schnell bewegende Objekte zu verfolgen und scharf abzulichten gestaltet sich eher schwierig. Für Tiere in “normal” schneller Bewegung ausreichend.StabilisierungDer Bildstabilisator ist in 3 Stufen von leicht bis sehr stark einstellbar. Wie das Bild bei 600mm in der stärksten Stufe regelrecht eingefroren wird ist wirklich eine super Leistung!ErgonomieDas Objektiv hat ein hohes Eigengewicht. Das macht es an jedem Body kopflastig und fordert die Oberarme wenn ohne Stativ gearbeitet wird. Ein verwendetes Stativ sollte nicht zu leicht sein und einen gut belastbaren Kopf haben um hier Ruhe reinzubekommen. Auch dieser Punkt hat eher dazu geführt, dass die Linse zu Hause blieb.Preis / LeistungPreis-Leistung geht in Ordnung. Mittlerweile gibt es aber deutlich leichtere Linsen in diesem Brennweitenbereich.Jens Vogel würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 17 werden angezeigt
- Nutzer 48
- Referenzbilder 13
- Stories 2
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006079 | Brennweite: | 150-600 mm | Linsen / Gruppen: | 21 Linsen in 13 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,9 | Maximale Blende: | 5,0-6,3 | Minimale Blende: | 32-40 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 220 cm | Filtergewinde: | 95 mm | Abmessungen: | 108,4 x 260,2 mm | Gewicht: | 2010 g | Objektivanschluss: | Nikon | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960371006079 Brennweite: 150-600 mm Linsen / Gruppen: 21 Linsen in 13 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,9 Maximale Blende: 5,0-6,3 Minimale Blende: 32-40 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 220 cm Filtergewinde: 95 mm Abmessungen: 108,4 x 260,2 mm Gewicht: 2010 g Objektivanschluss: Nikon Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.