Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2 (Sony)
Score
4.5 von 5 Sternen aus 14 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
14 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews





+ 2 weitere Bilder
Einfach gut
Das 70-180mm ist bei mir oft im Einsatz. Vor allen in Wildlife und Sport. Klaglos bei Wind und Wetter. Mit den kompakten Abmessungen passt es in meine Umhängetasche. Praktisches 67mm Filtergewinde wie bei meinen andern Tamrons. Die Bildqualität ist für mich sehr gut.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Alles, so wie ich es mag.
Keine auffälligen KA und angenehmes ruhuges Bokeh.
Keine auffälligen KA und angenehmes ruhuges Bokeh.
Schärfe
Bei der raw Bearbeitung kann ich Schärfe wegnehmen oder zufügen.
Damit mir das Bild am Ende taugt.
Damit mir das Bild am Ende taugt.
Autofokus
Falke im Flug: Einmal getrackt sind 95% knackscharf. Reicht mir dicke.
Stabilisierung
Absolut unauffällig, also gut.
Ergonomie
Die a7IV liegt mit dem 70-180mm gut in der Hand. Das Objektiv selber fühlt sich gut an.
Alle Ringe drehen sich so, wie ich es mag. Programmiebarkeit ist ein Plus.
Alle Ringe drehen sich so, wie ich es mag. Programmiebarkeit ist ein Plus.
Preis / Leistung
Geradezu geschenkt verglichen mit dem Sony 70-200mm.
Im Ernst; Ich finde den Preis angemessen und das Sony viel zu teuer.
Im Ernst; Ich finde den Preis angemessen und das Sony viel zu teuer.
Bernhard Huppmann würde das Gerät weiterempfehlen
Super scharf, leicht und erschwinglich
Das Objektiv ist eine top Alternative zum teuren 70-200 f2.8 von Sony. Im Vergleich zum Sony oder Sigma ist es zwar kein Innen-Zoom, aber für die meisten Anwendungsfälle trotzdem sehr gut geeignet. Ich hatte letzten Winter den Fall, dass ich im (relativ) starken Schneefall damit unseren Hund fotografieren wollte, hierbei hatte ich schon etwas Sorge das Objektiv wieder einzufahren, um keine Feuchtigkeit ins Innere zu befördern.
Abgesehen von dieser etwas extremeren Wettersituation kann ich es für alle anderen Fälle wärmstens empfehlen, ich bin ständig aufs Neue begeistert von der Abbildungsleistung – und das bei dem Preis! 🙂
Abgesehen von dieser etwas extremeren Wettersituation kann ich es für alle anderen Fälle wärmstens empfehlen, ich bin ständig aufs Neue begeistert von der Abbildungsleistung – und das bei dem Preis! 🙂
Review lesen
Bildqualität
Hervorragend
Schärfe
1A
Autofokus
Habe “nur” die Sony A7iv und ich glaube diese ist in meinem Fall eher der limitierende Faktor und nicht das Objektiv.
Stabilisierung
Nicht vorhanden.
Ergonomie
Top! Klein, leicht und handlich 🙂
Preis / Leistung
Preis Leistung zwar gut. Da es trotzdem sein Geld kostet “nur” vier Sterne.
Konstantin Redeker würde das Gerät weiterempfehlen

Für die Lichtstärke klein und Handlich
Ich wollte ein 70-200 f2.8 haben. Da es für Canon keine Fremdhersteller Objektive gibt habe ich mir für etwa das selbe Geld dass ich bei Canon zahlen müsste das Tamron 70-200f2.8G2 und die Sony Alpha A7CII gekauft.
Ob das Canon vielleicht schärfer ist kann ich nicht beurteilen, jedoch gebe ich für mein Hobby keine 3k€ nur für ein Objektiv aus.
Die größe des Tamron ist in etwa gleich wie mein altes EF70-300mm f/4-5.6 is ii usm was mit die durchgängige offenblende von 2.8 schon erstaunlich ist. Das Objektiv ergänzt mein neues Reiseequitment mit Sony A7CII + 20-70f4.
Ob das Canon vielleicht schärfer ist kann ich nicht beurteilen, jedoch gebe ich für mein Hobby keine 3k€ nur für ein Objektiv aus.
Die größe des Tamron ist in etwa gleich wie mein altes EF70-300mm f/4-5.6 is ii usm was mit die durchgängige offenblende von 2.8 schon erstaunlich ist. Das Objektiv ergänzt mein neues Reiseequitment mit Sony A7CII + 20-70f4.
Review lesen

Bildqualität
Ich bin mit der Bildqualität von dem was ich bis jetzt wirklich zufrieden.
Schärfe
Bildschärfe ist gut.
Autofokus
Ich hatte bis jetzt noch keine Situationen in dem der AF von der Geschwindigkeit gefordert worden wäre, aber gefühlt ist er ausreichend schnell. Objektiv fokusiert richtig, die schärfe ist an der richigen Position.
Stabilisierung
Die Kombination R6MkII mit dem EF70-300mm f/4-5.6 stabilisiert gefühlt etwas besser, wobei es auch an der besseren Ergonomie der Kamera Liegen kann.
Ergonomie
Der Zoomring ist für mich gefühlt etwas zu leichtgängig, jedoch ist der kurze drehbereich von Anschlag zu Anschlag recht angenehm. Der Fokusring ist etwas schmal und ich hatte das Problem dass ich beim halten des Objektives mit dem Handballen den manuellen Fokus verstellt habe. Das kann mit einer anderen Kamera vielleicht besser sein, aber mit der A7C II ist es mir negativ aufgefallen.
Sonst gibt es keinerlei Schalter oder Tasten, was man aber schon beim Kauf der Linse weiß. Für mich war beim Kauf die Größe und das Gewicht entscheident und da ist das Objektiv top.
Sonst gibt es keinerlei Schalter oder Tasten, was man aber schon beim Kauf der Linse weiß. Für mich war beim Kauf die Größe und das Gewicht entscheident und da ist das Objektiv top.
Preis / Leistung
Verglichen mit der Konkurrenz ist es günstig, jedoch hat es keinerlei Tasten oder Schalter und es fehlen 20mm am Tele. Dafür ist es wiederum kleiner und leichter. Für mich geht Preis/Leistung so in Ordnung.
Christoph Acker würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 14 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 14
Score
4.5 von 5 Sternen14 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 2 weitere BilderEinfach gutDas 70-180mm ist bei mir oft im Einsatz. Vor allen in Wildlife und Sport. Klaglos bei Wind und Wetter. Mit den kompakten Abmessungen passt es in meine Umhängetasche. Praktisches 67mm Filtergewinde wie bei meinen andern Tamrons. Die Bildqualität ist für mich sehr gut.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätAlles, so wie ich es mag.
Keine auffälligen KA und angenehmes ruhuges Bokeh.SchärfeBei der raw Bearbeitung kann ich Schärfe wegnehmen oder zufügen.
Damit mir das Bild am Ende taugt.AutofokusFalke im Flug: Einmal getrackt sind 95% knackscharf. Reicht mir dicke.StabilisierungAbsolut unauffällig, also gut.ErgonomieDie a7IV liegt mit dem 70-180mm gut in der Hand. Das Objektiv selber fühlt sich gut an.
Alle Ringe drehen sich so, wie ich es mag. Programmiebarkeit ist ein Plus.Preis / LeistungGeradezu geschenkt verglichen mit dem Sony 70-200mm.
Im Ernst; Ich finde den Preis angemessen und das Sony viel zu teuer.Bernhard Huppmann würde das Gerät weiterempfehlenSuper scharf, leicht und erschwinglichDas Objektiv ist eine top Alternative zum teuren 70-200 f2.8 von Sony. Im Vergleich zum Sony oder Sigma ist es zwar kein Innen-Zoom, aber für die meisten Anwendungsfälle trotzdem sehr gut geeignet. Ich hatte letzten Winter den Fall, dass ich im (relativ) starken Schneefall damit unseren Hund fotografieren wollte, hierbei hatte ich schon etwas Sorge das Objektiv wieder einzufahren, um keine Feuchtigkeit ins Innere zu befördern.
Abgesehen von dieser etwas extremeren Wettersituation kann ich es für alle anderen Fälle wärmstens empfehlen, ich bin ständig aufs Neue begeistert von der Abbildungsleistung – und das bei dem Preis! 🙂Review lesenBildqualitätHervorragendSchärfe1AAutofokusHabe “nur” die Sony A7iv und ich glaube diese ist in meinem Fall eher der limitierende Faktor und nicht das Objektiv.StabilisierungNicht vorhanden.ErgonomieTop! Klein, leicht und handlich 🙂Preis / LeistungPreis Leistung zwar gut. Da es trotzdem sein Geld kostet “nur” vier Sterne.Konstantin Redeker würde das Gerät weiterempfehlenFür die Lichtstärke klein und HandlichIch wollte ein 70-200 f2.8 haben. Da es für Canon keine Fremdhersteller Objektive gibt habe ich mir für etwa das selbe Geld dass ich bei Canon zahlen müsste das Tamron 70-200f2.8G2 und die Sony Alpha A7CII gekauft.
Ob das Canon vielleicht schärfer ist kann ich nicht beurteilen, jedoch gebe ich für mein Hobby keine 3k€ nur für ein Objektiv aus.
Die größe des Tamron ist in etwa gleich wie mein altes EF70-300mm f/4-5.6 is ii usm was mit die durchgängige offenblende von 2.8 schon erstaunlich ist. Das Objektiv ergänzt mein neues Reiseequitment mit Sony A7CII + 20-70f4.Review lesenBildqualitätIch bin mit der Bildqualität von dem was ich bis jetzt wirklich zufrieden.SchärfeBildschärfe ist gut.AutofokusIch hatte bis jetzt noch keine Situationen in dem der AF von der Geschwindigkeit gefordert worden wäre, aber gefühlt ist er ausreichend schnell. Objektiv fokusiert richtig, die schärfe ist an der richigen Position.StabilisierungDie Kombination R6MkII mit dem EF70-300mm f/4-5.6 stabilisiert gefühlt etwas besser, wobei es auch an der besseren Ergonomie der Kamera Liegen kann.ErgonomieDer Zoomring ist für mich gefühlt etwas zu leichtgängig, jedoch ist der kurze drehbereich von Anschlag zu Anschlag recht angenehm. Der Fokusring ist etwas schmal und ich hatte das Problem dass ich beim halten des Objektives mit dem Handballen den manuellen Fokus verstellt habe. Das kann mit einer anderen Kamera vielleicht besser sein, aber mit der A7C II ist es mir negativ aufgefallen.
Sonst gibt es keinerlei Schalter oder Tasten, was man aber schon beim Kauf der Linse weiß. Für mich war beim Kauf die Größe und das Gewicht entscheident und da ist das Objektiv top.Preis / LeistungVerglichen mit der Konkurrenz ist es günstig, jedoch hat es keinerlei Tasten oder Schalter und es fehlen 20mm am Tele. Dafür ist es wiederum kleiner und leichter. Für mich geht Preis/Leistung so in Ordnung.Christoph Acker würde das Gerät weiterempfehlen3 von 14 werden angezeigt
- Nutzer 58
- Referenzbilder 14
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006871 | Brennweite: | 70-180 mm | Linsen/ Gruppen: | 15 / 20 | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:2,6 | Maximale Blende: | F2.8 | Minimale Blende: | F22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 30 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 83 x 156,5 mm | Gewicht: | 855 g | Objektivanschluss: | Sony E | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960371006871 Brennweite: 70-180 mm Linsen/ Gruppen: 15 / 20 Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,6 Maximale Blende: F2.8 Minimale Blende: F22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 30 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 83 x 156,5 mm Gewicht: 855 g Objektivanschluss: Sony E Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.