Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD (Nikon)
Score
4.6 von 5 Sternen aus 13 Reviews
Community
Score
4.6 von 5 Sternen
13 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Das fast perfekte Immer-Drauf-Objektiv
Auch wenn das Objektiv schwer ist: Es lohnt sich. Die Offenblende von 2-2.8 eröffnet uns eine neue Welt.
35mm: Mehr Weitwinkel brauchen wir meistens nicht, für das, was wir uns nicht erlaufen können brauchen wir eh ein spezielles Weitwinkelobjektiv.
150mm: Gerade für das Fotografieren von Menschen sind die 30mm mehr (als z.B. das 24-120) wirklich gut. Das gibt es uns gerade im familären Umfeld die Möglichkeit “heimlich” Fotos zu machen.
35mm: Mehr Weitwinkel brauchen wir meistens nicht, für das, was wir uns nicht erlaufen können brauchen wir eh ein spezielles Weitwinkelobjektiv.
150mm: Gerade für das Fotografieren von Menschen sind die 30mm mehr (als z.B. das 24-120) wirklich gut. Das gibt es uns gerade im familären Umfeld die Möglichkeit “heimlich” Fotos zu machen.
Review lesen
Bildqualität
Das Bokeh ist einfach nur toll – allerdings haben wir mit solch lichtstarken Objektiven auch bisher keine Erfahrungen.
Schärfe
Top
Autofokus
Wir werden in keinster Art und Weise eingeschränkz
Ergonomie
Trotz des Gewichts, liegt das Objektiv an der Nikon Z6III gut in der Hand (in den Händen). Das Tragen um den Hals geht, allerdings nur so gerade eben noch.
Preis / Leistung
Der Preis ist nicht ohne, aber ich finde ich gerechtfertigt, da er dafür sorgt, dass wir defacto ein Objektiv sparen. Wir wollen noch das 180-600 und ein Super-Weitwinkel dazu, dann haben wir eigentlich alles abgedeckt.
David Raasch würde das Gerät weiterempfehlen
Perfektes Objektiv für 90% aller Fälle
Das Tamron 35-150mm ist der perfekte Begleiter für mich, da es für die meisten Situationen einfach passt.
Ein riesen Vorteil ist die Brennweite jenseits der 70mm, gerade im Bereich der Konzertfotografie ein echter Mehrwert. Ist es dann doch mal nötig etwas mehr von der Szenerie aufs Bild zu bekommen, so reichen normalerweise 35mm auch locker aus.
Klar 24mm wäre besser aber bei einer Lichtstärke von 2.0-2.8 würde ein solches Objektiv wahrscheinlich unverhältnismäßig groß und kostspielig werden.
Apropos kosten, der Preis des Objektives ist natürlich recht hoch und definitiv nichts für Leute die nur mal knipsen wollen. Jedoch bin ich der Meinung, dass er gerechtfertigt ist, da ich hier quasi 2 Objektive mit einer sehr guten Abbildungsleistung in einem habe.
Auch entfällt der Wechsel zu einem anderen Objektiv, was auch immer ein gewisses Risiko mit sich bringt (Thema Staub und Dreck)
Kurzum, ich bin mit dem Tamron überglücklich und kann es klar empfehlen.
Ein riesen Vorteil ist die Brennweite jenseits der 70mm, gerade im Bereich der Konzertfotografie ein echter Mehrwert. Ist es dann doch mal nötig etwas mehr von der Szenerie aufs Bild zu bekommen, so reichen normalerweise 35mm auch locker aus.
Klar 24mm wäre besser aber bei einer Lichtstärke von 2.0-2.8 würde ein solches Objektiv wahrscheinlich unverhältnismäßig groß und kostspielig werden.
Apropos kosten, der Preis des Objektives ist natürlich recht hoch und definitiv nichts für Leute die nur mal knipsen wollen. Jedoch bin ich der Meinung, dass er gerechtfertigt ist, da ich hier quasi 2 Objektive mit einer sehr guten Abbildungsleistung in einem habe.
Auch entfällt der Wechsel zu einem anderen Objektiv, was auch immer ein gewisses Risiko mit sich bringt (Thema Staub und Dreck)
Kurzum, ich bin mit dem Tamron überglücklich und kann es klar empfehlen.
Review lesen
Bildqualität
Top Bildqualität bei jeder Brennweite. Wer das Haar in der Suppe suchen möchte… An den Rändern wird es etwas unscharf, was aber anhand der Flexibilität des Objektives wahrscheinlich nicht anders lösbar war.
Schärfe
Wie oben erwähnt, etwas Schärfeverlust an den Rändern aber für mich Haarspalterei. Die Schärfe ist auf einem sehr hohem Niveau.
Autofokus
Aurofokus funktioniert super, die Geschwindigkeit kann sogar per Software eingestellt werden.
Ergonomie
Das Objektiv liegt super in der Hand. Alles da wo es sein soll.
Preis / Leistung
Für den Preis bekommt man quasi 2 Top Objektive in einem Gehäuse. Was will man mehr?
Norman würde das Gerät weiterempfehlen
Mein bestes Objektiv
Mein „Immer-Drauf“ Objektiv wenn ich draussen bin.
Für alle Situationen mit toller Blende.
Für alle Situationen mit toller Blende.
Review lesen
Bildqualität
Für meine ZF ist auch bei Offenblende alles super.
Schärfe
Alles scharf .
Autofokus
Mit Vögeln und Hunden kein Problem.
Ergonomie
Etwas schwer. Habe noch eine Schelle angebracht und damit habe ich einen schönen Griff. Zoomring ist toll positioniert.
Preis / Leistung
Mein teuerstes Objektiv aber ich spare damit viele Brennweiten und bin sehr flexibel. Ich denke auch Portraits werden damit Spaß machen. Als absoluter Anfänger bin ich damit für alles gerüstet.
Robin Seftel würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 13 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 13
Score4.6 von 5 Sternen13 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDas fast perfekte Immer-Drauf-ObjektivAuch wenn das Objektiv schwer ist: Es lohnt sich. Die Offenblende von 2-2.8 eröffnet uns eine neue Welt.
35mm: Mehr Weitwinkel brauchen wir meistens nicht, für das, was wir uns nicht erlaufen können brauchen wir eh ein spezielles Weitwinkelobjektiv.
150mm: Gerade für das Fotografieren von Menschen sind die 30mm mehr (als z.B. das 24-120) wirklich gut. Das gibt es uns gerade im familären Umfeld die Möglichkeit “heimlich” Fotos zu machen.Review lesenBildqualitätDas Bokeh ist einfach nur toll – allerdings haben wir mit solch lichtstarken Objektiven auch bisher keine Erfahrungen.SchärfeTopAutofokusWir werden in keinster Art und Weise eingeschränkzErgonomieTrotz des Gewichts, liegt das Objektiv an der Nikon Z6III gut in der Hand (in den Händen). Das Tragen um den Hals geht, allerdings nur so gerade eben noch.Preis / LeistungDer Preis ist nicht ohne, aber ich finde ich gerechtfertigt, da er dafür sorgt, dass wir defacto ein Objektiv sparen. Wir wollen noch das 180-600 und ein Super-Weitwinkel dazu, dann haben wir eigentlich alles abgedeckt.David Raasch würde das Gerät weiterempfehlenPerfektes Objektiv für 90% aller FälleDas Tamron 35-150mm ist der perfekte Begleiter für mich, da es für die meisten Situationen einfach passt.
Ein riesen Vorteil ist die Brennweite jenseits der 70mm, gerade im Bereich der Konzertfotografie ein echter Mehrwert. Ist es dann doch mal nötig etwas mehr von der Szenerie aufs Bild zu bekommen, so reichen normalerweise 35mm auch locker aus.
Klar 24mm wäre besser aber bei einer Lichtstärke von 2.0-2.8 würde ein solches Objektiv wahrscheinlich unverhältnismäßig groß und kostspielig werden.
Apropos kosten, der Preis des Objektives ist natürlich recht hoch und definitiv nichts für Leute die nur mal knipsen wollen. Jedoch bin ich der Meinung, dass er gerechtfertigt ist, da ich hier quasi 2 Objektive mit einer sehr guten Abbildungsleistung in einem habe.
Auch entfällt der Wechsel zu einem anderen Objektiv, was auch immer ein gewisses Risiko mit sich bringt (Thema Staub und Dreck)
Kurzum, ich bin mit dem Tamron überglücklich und kann es klar empfehlen.Review lesenBildqualitätTop Bildqualität bei jeder Brennweite. Wer das Haar in der Suppe suchen möchte… An den Rändern wird es etwas unscharf, was aber anhand der Flexibilität des Objektives wahrscheinlich nicht anders lösbar war.SchärfeWie oben erwähnt, etwas Schärfeverlust an den Rändern aber für mich Haarspalterei. Die Schärfe ist auf einem sehr hohem Niveau.AutofokusAurofokus funktioniert super, die Geschwindigkeit kann sogar per Software eingestellt werden.ErgonomieDas Objektiv liegt super in der Hand. Alles da wo es sein soll.Preis / LeistungFür den Preis bekommt man quasi 2 Top Objektive in einem Gehäuse. Was will man mehr?Norman würde das Gerät weiterempfehlenMein bestes ObjektivMein „Immer-Drauf“ Objektiv wenn ich draussen bin.
Für alle Situationen mit toller Blende.Review lesenBildqualitätFür meine ZF ist auch bei Offenblende alles super.SchärfeAlles scharf .AutofokusMit Vögeln und Hunden kein Problem.ErgonomieEtwas schwer. Habe noch eine Schelle angebracht und damit habe ich einen schönen Griff. Zoomring ist toll positioniert.Preis / LeistungMein teuerstes Objektiv aber ich spare damit viele Brennweiten und bin sehr flexibel. Ich denke auch Portraits werden damit Spaß machen. Als absoluter Anfänger bin ich damit für alles gerüstet.Robin Seftel würde das Gerät weiterempfehlen3 von 13 werden angezeigt
- Nutzer 50
- Referenzbilder 10
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006888 | Brennweite: | 35-150 mm | Linsen/ Gruppen: | 21 / 15 | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:2,6 | Maximale Blende: | F2-2.8 | Minimale Blende: | F 16-22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 33 cm | Filtergewinde: | 82 mm | Abmessungen: | 89.2 x 158 mm | Gewicht: | 1.165 g | Objektivanschluss: | Nikon Z | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4960371006888 Brennweite: 35-150 mm Linsen/ Gruppen: 21 / 15 Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,6 Maximale Blende: F2-2.8 Minimale Blende: F 16-22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 33 cm Filtergewinde: 82 mm Abmessungen: 89.2 x 158 mm Gewicht: 1.165 g Objektivanschluss: Nikon Z Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: