Für Sony E APS-C Für Sony E Vollformat Geräteprofile Marken Objektiv-Reviews Tamron Tamron Objektive Tamron Sony E-Mount
Tamron 150-500 mm F5-6.7 Di III VC VXD
Score
4.5 von 5 Sternen aus 15 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
15 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Das Tamron 150-500 hate eine sehr gute Bildqualität und einen schnellen Autofokus
Das Objektiv bietet eine sehr gute Bildqualität, die allerdings gerade bei Gegenlicht etwas leidet. Die Blende ist in den meisten Fällen offen genug, man sollte allerdings von 500mm fernbleiben, um nicht noch 1/3 Stopp zu verlieren. Der Autofokus ist schnell genug.
Review lesen



Bildqualität
Sehr gute Auflösung, allerdings Probleme bei starkem Gegenlicht, vor allem Kontrastabfall.
Schärfe
Sehr scharfe Bilder.
Autofokus
In den allermeisten Fällen schnell genug.
Stabilisierung
Gute Stabilisierung für Fotos, Videostabilisierung habe ich bislang nicht gebraucht.
Ergonomie
Sehr schwer, am besten mit einen Monopod benutzen.
Preis / Leistung
Sehr guter Preis für ein Supertele.
Jonas Richter würde das Gerät weiterempfehlen



Insgesamt sehr zufrieden mit dem Megazoom!
Ich hatte es zuletzt auf einem Südafrika Urlaub dabei, schneller Autofokus, gute Abbildungsleistung. Macht was es soll!
Review lesen



Bildqualität
gut!
Schärfe
gut!
Autofokus
gut!
Stabilisierung
gut!
Ergonomie
gut!
Preis / Leistung
gut!
Marius Hamer würde das Gerät weiterempfehlen



Solides Objektiv mit gutem Preisschild
Ich hatte das Tamron 150-500 zwischen dem 200-600 und dem 200-600 (ja ich hab es mir zwei Mal gekauft) im Einsatz. Und der einzige Grund, warum ich es verkauft hab, war, die fehlende Möglichkeit es mit einem Telekonverter zu verwenden.
Review lesen



Bildqualität
Die Bildqualität steht dem Sony 200-600 in nichts nach.
Schärfe
In der Mitte absolut in Ordnung was die Schärfe angeht. Zum Rand hin etwas softer, aber kaum bemerkbar.
Autofokus
Schneller AF, vor allem in Kombination mit starken Kameras.
Ergonomie
Es hat mich nie gestört, dass das Objektiv ausfährt. Dementsprechend war die Haptik total in Ordnung
Preis / Leistung
Für den Preis unschlagbar für jeden, der gerne ein „langes Rohr“ haben will für Tier- oder Sportfotografie.
Hungry Bear würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 15 werden angezeigt
-
Reviews 15
Score
4.5 von 5 Sternen15 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDas Tamron 150-500 hate eine sehr gute Bildqualität und einen schnellen AutofokusDas Objektiv bietet eine sehr gute Bildqualität, die allerdings gerade bei Gegenlicht etwas leidet. Die Blende ist in den meisten Fällen offen genug, man sollte allerdings von 500mm fernbleiben, um nicht noch 1/3 Stopp zu verlieren. Der Autofokus ist schnell genug.Review lesenBildqualitätSehr gute Auflösung, allerdings Probleme bei starkem Gegenlicht, vor allem Kontrastabfall.SchärfeSehr scharfe Bilder.AutofokusIn den allermeisten Fällen schnell genug.StabilisierungGute Stabilisierung für Fotos, Videostabilisierung habe ich bislang nicht gebraucht.ErgonomieSehr schwer, am besten mit einen Monopod benutzen.Preis / LeistungSehr guter Preis für ein Supertele.Jonas Richter würde das Gerät weiterempfehlenInsgesamt sehr zufrieden mit dem Megazoom!Ich hatte es zuletzt auf einem Südafrika Urlaub dabei, schneller Autofokus, gute Abbildungsleistung. Macht was es soll!Review lesenBildqualitätgut!Schärfegut!Autofokusgut!Stabilisierunggut!Ergonomiegut!Preis / Leistunggut!Marius Hamer würde das Gerät weiterempfehlenSolides Objektiv mit gutem PreisschildIch hatte das Tamron 150-500 zwischen dem 200-600 und dem 200-600 (ja ich hab es mir zwei Mal gekauft) im Einsatz. Und der einzige Grund, warum ich es verkauft hab, war, die fehlende Möglichkeit es mit einem Telekonverter zu verwenden.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität steht dem Sony 200-600 in nichts nach.SchärfeIn der Mitte absolut in Ordnung was die Schärfe angeht. Zum Rand hin etwas softer, aber kaum bemerkbar.AutofokusSchneller AF, vor allem in Kombination mit starken Kameras.ErgonomieEs hat mich nie gestört, dass das Objektiv ausfährt. Dementsprechend war die Haptik total in OrdnungPreis / LeistungFür den Preis unschlagbar für jeden, der gerne ein „langes Rohr“ haben will für Tier- oder Sportfotografie.Hungry Bear würde das Gerät weiterempfehlen3 von 15 werden angezeigt
- Nutzer 93
- Referenzbilder 0
- Stories 3
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006741 | Brennweite: | 150-500 mm | Linsen / Gruppen: | 25 Linsen in 16 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:3,7 | Maximale Blende: | 5-6,7 | Minimale Blende: | 22-32 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 60 cm | Filtergewinde: | 82 mm | Abmessungen: | 93 x 209,6 mm | Gewicht: | 1725 g | Objektivanschluss: | Sony E | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960371006741 Brennweite: 150-500 mm Linsen / Gruppen: 25 Linsen in 16 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:3,7 Maximale Blende: 5-6,7 Minimale Blende: 22-32 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 60 cm Filtergewinde: 82 mm Abmessungen: 93 x 209,6 mm Gewicht: 1725 g Objektivanschluss: Sony E Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.