Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD (Fujifilm)
Score
4.6 von 5 Sternen aus 8 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 25.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.6 von 5 Sternen
8 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews




+ ein weiteres Bild
Eine hervorragende Alternative zum Fujifilm XF 10-24 MK1
Mit dem Fuji 10-24 F4 MK1 bin ich eigentlich nie so richtig warm geworden. Mit der Anschaffung der X-T5 kam hinzu, dass die Randunschärfe/Softness bei der Fuji-Optik noch mehr sichtbarer wurde, als des bei den 26MP-Kameras der Fall war. Zudem war der Autofokus doch recht langsam. Aufgrund verschiedenen Reviews und Tests habe ich mich für das Tamron 11-20 entschieden und habe diese Anschaffung absolut nicht bereut. Die Optik ist scharf, schnell und lichtstark. Sternenhimmel- und Milchstraßenfotos sind genauso möglich wie “normale” Landschaftsfotos, Nacht-Street-Fotos etc. Kurz: Inzwischen ist das Tamron eines meiner Lieblingsobjektive geworden. Und wenn 20mm noch zu weit sind: Bei den Aufnahmen mit der X-T5 kann man problemlos croppen und hat immer noch tolle Ergebnisse. Der fehlende Blendenring stört mich persönlich nicht. Ich bin da flexibel.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Sehr gut. Liefert beim 50MP Sensor der X-T5 sehr ordentlich ab.
Schärfe
Im Vergleich zum Fuji 10-24 MK1 sichtbar schärfer bei Offenblende und auch in den Ecken nicht so soft.
Autofokus
Zügig bis sehr schnell – besser auf jeden Fall als beim Fuji 10-24 MK1
Ergonomie
Geschmacksache und Gewöhnung. Kein Blendenring. Ist aber für mich nicht wirklich ein Kriterium.
Preis / Leistung
Ambitioniert aber immer noch etwas günstiger als das Fuji-Pendant. Dafür, dass die Optik “nur” aus Kunststoff ist, ist der Preis ziemlich hoch. Die Qualität rechtfertigt aber letztlich dieses Niveau.
Volker Germann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Starkes Objektiv für die Landschaft
Nachdem ich zu Fuji gewechselt bin, brauchte ich natürlich auch neue Objektive für die Landschaftsfotografie. Nach ausführlicher Recherche im Netz, habe ich mir das Tamron gekauft. Ich bin Hobbyfotograf und für mich ist das eine sehr gute Linse. Die Bider sind ab 4,0 absolut bis in die Ecke scharf. Es ist nicht allzu groß und schwer und es macht Spaß damit zu fotografieren. Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier.
Review lesen
Bildqualität
Keine Abarationen, scharf und farbtreu
Schärfe
sehr gut bei abgeblendet
Autofokus
sitzt da, wo er sitzen soll
Ergonomie
Handlich und in der richtigen Größe
Preis / Leistung
stimmt hier
Torsten Aab würde das Gerät weiterempfehlen
Kleines, leichtes Ultraweitwinkel mit guter Bildqualität.
Das Tamron 11-20 für Fuji ist eine tolles Ultraweitwinkelobjektiv. In Kombination mit dem Tamron 17-70 perfekt, um einen riesigen Brennweitenbereich abzudecken. Und das mit einer wirklich sehr guten Bildqualität und einem geringen Gewicht.
Review lesen
Bildqualität
Es geht wahrscheinlich noch besser, dennoch ist die Bildqualität sehr gut!
Schärfe
Es ist wahrscheinlich nicht mein schärfstes Objektiv, aber es ist auf jeden Fall scharf genug!
Autofokus
Habe es nur in der Landschaftsfotografie ausprobiert…da funkitoniert der AF einwandfrei.
Stabilisierung
In Verbindung mit einer stabilisierten Kamera sicherlich kein Problem.
Ergonomie
Klein, leicht und liegt gut in der Hand.
Preis / Leistung
Vielleicht ein paar Euro zu teuer, aber die Leistung ist gut!
Manuel Dörsam würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 8 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 8
Score
4.6 von 5 Sternen8 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ ein weiteres BildEine hervorragende Alternative zum Fujifilm XF 10-24 MK1Mit dem Fuji 10-24 F4 MK1 bin ich eigentlich nie so richtig warm geworden. Mit der Anschaffung der X-T5 kam hinzu, dass die Randunschärfe/Softness bei der Fuji-Optik noch mehr sichtbarer wurde, als des bei den 26MP-Kameras der Fall war. Zudem war der Autofokus doch recht langsam. Aufgrund verschiedenen Reviews und Tests habe ich mich für das Tamron 11-20 entschieden und habe diese Anschaffung absolut nicht bereut. Die Optik ist scharf, schnell und lichtstark. Sternenhimmel- und Milchstraßenfotos sind genauso möglich wie “normale” Landschaftsfotos, Nacht-Street-Fotos etc. Kurz: Inzwischen ist das Tamron eines meiner Lieblingsobjektive geworden. Und wenn 20mm noch zu weit sind: Bei den Aufnahmen mit der X-T5 kann man problemlos croppen und hat immer noch tolle Ergebnisse. Der fehlende Blendenring stört mich persönlich nicht. Ich bin da flexibel.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätSehr gut. Liefert beim 50MP Sensor der X-T5 sehr ordentlich ab.SchärfeIm Vergleich zum Fuji 10-24 MK1 sichtbar schärfer bei Offenblende und auch in den Ecken nicht so soft.AutofokusZügig bis sehr schnell – besser auf jeden Fall als beim Fuji 10-24 MK1ErgonomieGeschmacksache und Gewöhnung. Kein Blendenring. Ist aber für mich nicht wirklich ein Kriterium.Preis / LeistungAmbitioniert aber immer noch etwas günstiger als das Fuji-Pendant. Dafür, dass die Optik “nur” aus Kunststoff ist, ist der Preis ziemlich hoch. Die Qualität rechtfertigt aber letztlich dieses Niveau.Volker Germann 2 würde das Gerät weiterempfehlenStarkes Objektiv für die LandschaftNachdem ich zu Fuji gewechselt bin, brauchte ich natürlich auch neue Objektive für die Landschaftsfotografie. Nach ausführlicher Recherche im Netz, habe ich mir das Tamron gekauft. Ich bin Hobbyfotograf und für mich ist das eine sehr gute Linse. Die Bider sind ab 4,0 absolut bis in die Ecke scharf. Es ist nicht allzu groß und schwer und es macht Spaß damit zu fotografieren. Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier.Review lesenBildqualitätKeine Abarationen, scharf und farbtreuSchärfesehr gut bei abgeblendetAutofokussitzt da, wo er sitzen sollErgonomieHandlich und in der richtigen GrößePreis / Leistungstimmt hierTorsten Aab würde das Gerät weiterempfehlenKleines, leichtes Ultraweitwinkel mit guter Bildqualität.Das Tamron 11-20 für Fuji ist eine tolles Ultraweitwinkelobjektiv. In Kombination mit dem Tamron 17-70 perfekt, um einen riesigen Brennweitenbereich abzudecken. Und das mit einer wirklich sehr guten Bildqualität und einem geringen Gewicht.Review lesenBildqualitätEs geht wahrscheinlich noch besser, dennoch ist die Bildqualität sehr gut!SchärfeEs ist wahrscheinlich nicht mein schärfstes Objektiv, aber es ist auf jeden Fall scharf genug!AutofokusHabe es nur in der Landschaftsfotografie ausprobiert…da funkitoniert der AF einwandfrei.StabilisierungIn Verbindung mit einer stabilisierten Kamera sicherlich kein Problem.ErgonomieKlein, leicht und liegt gut in der Hand.Preis / LeistungVielleicht ein paar Euro zu teuer, aber die Leistung ist gut!Manuel Dörsam würde das Gerät weiterempfehlen3 von 8 werden angezeigt
- Nutzer 41
- Referenzbilder 4
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960371006857 | Brennweite: | 11-20 mm | Linsen / Gruppen: | 12 Linsen in 10 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:4,0 | Maximale Blende: | 2,8 | Minimale Blende: | 16 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 15 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 73 x 86,2 mm | Gewicht: | 335 g | Objektivanschluss: | X-Mount | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960371006857 Brennweite: 11-20 mm Linsen / Gruppen: 12 Linsen in 10 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,0 Maximale Blende: 2,8 Minimale Blende: 16 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 15 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 73 x 86,2 mm Gewicht: 335 g Objektivanschluss: X-Mount Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link um mehr zu ehrfahren und die Firmware herunterzuladen.