Vianden Castle bei Sonnenaufgang

Eine Story von Lena Wagner
13.03.2023
Verwendetes Equipment: Canon 6D, Sigma 24-105mm (Art)

Eines meiner Projekte von 2019 war eine Fotoreihe über die Burg Vianden. Anlass war der Besuch von Freunden aus Berlin. Ich sollte den beiden die schönsten Spots in Luxemburg zeigen. Da ist die Burg über dem gleichnamigen Dorf im Norden Luxemburgs, die erste Location, die mir in den Sinn kam. Mit Fotoequipment ausgerüstet fuhren wir dann früh morgens hoch in den Norden Luxemburgs. Nach einigen Hindernissen (mehr dazu etwas weiter unten) gelang es mir dann dieses Foto zu schießen. Mit dem Ergebnis bin ich wirklich sehr zufrieden!

Unser Zielfoto

Bevor wir losfuhren, suchten wir uns eine schöne Vorlage (“Burg Vianden in Luxemburg bei Sonnenaufgang” von Michael Valjak.) aus dem Internet und versuchten so nah es geht an diesen Spot heran zu kommen. Dafür planten wir alles im Detail; der Standort, die Uhrzeit wann die Sonne aufgeht und wo genau. Schließlich hatten wir alle nötigen Infos zusammen um unseren Plan am darauf folgenden Tag in die Tat umzusetzen.

Leider hatten wir an dem Tag wirklich Pech mit dem Wetter. Weder Nebel noch einen anständigen Sonnenaufgang haben wir vor die Linse bekommen, stattdessen war es grau und regnerisch. Wir waren kurz davor unsere Kameras wieder ins Auto zu packen und wieder nach Hause ins Warme zu fahren, als wir doch noch entschieden, etwas herum zu laufen und zu schauen was sonst noch interessant sein könnte. Dabei liefen wir auch ins Dorf hinein und konnten unser Motiv in den unterschiedlichsten Blickwinkel ablichten.

Das Resultat

Schließlich bekamen wir doch noch einige tolle Bilder, mit einem ausgesprochenen sehr dramatischen Hintergrund. Ich entschied mich dann noch in der Bearbeitung alles in schwarzweiß zu formatieren um diesen Effekt noch zu verstärken. Am nachfolgenden Tag sind wir dann nochmal zum Schloss gefahren. Und was wir dort sahen, entlohnte uns für alles was in den letzten Tagen “schief” lief: eine Burg, umhüllt von wunderschönem Nebel und dazu einen, vielleicht nicht perfekten, aber doch schönen, Sonnenaufgang! Unser Fototrip hat sich doch noch gelohnt.

Neben wirklich tollen Fotos habe ich auch sehr wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Einige davon habe ich sogar in einem Blogartikel „Das falsche Licht – 6 Tipps für eine Fototour, die nicht so läuft wie geplant.“ verarbeitet.

Der Bonus: Prämierung!

Dieses Foto wurde beim Fotowettbewerb des Swiss Photo Club wurde von der Jury unter die Top 50 besten Fotos gewählt und daher auf Alu Dibond ausgestellt. Diese Auszeichnung bei meinem allerersten Fotowettbewerb zu erhalten ist eine große Ehre für mich.

 

Weitere Bilder

 

 

Hier entstand das Foto

Koordinaten
49.9239651, 6.1971209
Autor:in
Lena Wagner
Kommunikationsdesign aus Luxemburg
Gebürtige Luxemburgerin, seit nun mehr als 8 Jahren in Berlin. Ich liebe es zu Reisen und durch meine Fotos meinen Blick auf die Welt festzuhalten.
Gebürtige Luxemburgerin, seit nun mehr als 8 Jahren in Berlin. Ich liebe es zu Reisen und durch meine Fotos meinen Blick auf die Welt festzuhalten.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

felix
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II