Viadukt in St-Ursanne/Schweiz

Eine Story von boskop
13.08.2023

In dieser Story

Schon länger fotografiere ich Eisenbahnen und Eisenbahnbauten. Dieser Viadukt in St-Ursanne/CH hatte es mir angetan, noch bevor ich über das Werbesujet (01_Vorlage) gesehen habe. Dieses Sujet hat so noch mehr meinen Ehrgeiz angestachelt.

Zielbild
Die Auftragsarbeit für die SBB entstand 2012, als idealer Zeitpunkt wurde die Zeit um den Muttertag definiert. Aufnahmezeitpunkt war am Morgen früh, der Zug wurde dafür extra bereitgestellt, der Slot für die Aufnahme war relativ eng, da der Regelbetrieb nicht eingeschränkt werden konnte.
Für die Umsetzung wurde eine Hebebühne in geringer Entfernung zur Brücke installiert, die Aufnahme entstand mit einem Weitwinkel in ca. 30 bis 40 Metern Höhe. Das Wetter hat perfekt gepasst, wie es scheint, wolkiger Himmel, aber die Sonnenstrahlen erhellten das Tal und die Hügel im Hintergrund.
(Bilder 08 und 09 wurden mir zur Verfügung gestellt, ich war selbst nicht dabei, ebenso das Bild 01_Vorlage)

Meine Umsetzung
Da ich weder eine Hebebühne noch einen Sonderzug zur Verfügung habe, habe ich mir den Standort angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass der ggü. liegende Hang, am Waldrand ein möglicher, vielleicht noch zu tiefer Standort sein könnte.
Meinen ersten Versuch hatte ich am späten Nachmittag gemacht (Bild 02), aber die Stimmung war suboptimal.
Meine Herausforderung: kurze Verschlusszeit, weil der Zug fährt, hoher Kontrast, weil der Himmel völlig wolkenlos war und der Vordergrund noch ziemlich im Schattenlag. Ein HDR schied wegen der Bewegung aus, eventuell hätte eine zweite Belichtung ohne Zug auf der Brücke gebracht.
Da ich aber mit der Z7 gefilmt habe, war das Stativ besetzt.

Fazit
Es gibt noch Luft nach oben, vielleicht versuche ich es nochmals. Zu verbessern wäre:
– Idealer Zeitpunkt im Mai
– Andreise mit dem PW statt öV, um früher vor Ort zu sein
– Aufnahme ab Stativ
– evtl. Pseudo-HDR mit zweiter Belichtung ohne Zug
– Tag mit Wolken erwischen

Hier entstand das Foto

Koordinaten
47.3656833, 7.164884000000001
Autor:in
boskop
Marketing Communications Manager aus Lausen, CH
Druckvorstufenprofi, leidenschaftlicher Bilderseher und Naturliebhaber. Fotografieren ist für mich tägliche Freude und Ausgleich. Nikonianer seit der Schulzeit
Druckvorstufenprofi, leidenschaftlicher Bilderseher und Naturliebhaber. Fotografieren ist für mich tägliche Freude und Ausgleich. Nikonianer seit der Schulzeit

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

Sigma

NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II