Startrail Brocken (Harz)

Eine Story von Michael Furchner
06.03.2023

In dieser Story

Der Brocken

Bereits 2019 habe ich damit begonnen, immer wieder einmal den Brocken (Harz, Sachsen-Anhalt) zu “besteigen”. Anfangs zu Fuß, was je nach Wetterlage schon mal 2,5 bis 3h dauern kann. Mit bis zu 10kg Fotoausrüstung ist ein Wechselshirt durchaus angebracht. Den Rückweg, wenn auch meist bergab, gilt es ja auch noch zu bewältigen.

Der Brocken ist einer der dunkelsten Orte (Lichtverschmutzung) in Norddeutschland. Das Zentrum der Milchstraße ist an wenigen Wochen des Jahres ca. 10° über dem Horizont sichtbar. Man kann die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen.

Ein paar Tipps

Es ist ratsam vorab das Wetter zu prüfen. Auch diverse Webcams, verteilt um und auf dem Brocken helfen, eine Anreise und den Aufstieg abzuwägen. Dennoch schreibt der Brocken sein eigenes Wetter. Das eine oder andere mal konnte ich im Tal den Sendemast noch sehen, musste dann jedoch wegen einer dichten Wolkendecke oder Nebel auf dem Gipfel abbrechen.

Um für Aufnahmen der Milchstraße oder des Sternenhimmels nachts schneller auf den Berg zu kommen nutze ich seither ein eMountainbike. Dieses reduziert die Zeit bis zum Gipfel auf ca. 30Min (300m Höhenunterschied von Oderbrück) , talwärts mit guter Beleuchtung, etwas Risiko und guten Nerven geht es schneller 😉

Das Startrail seit Anfang des Jahres 2021 im Kopf, aber das Wetter zwischen Februar und Mai hat es nicht zugelassen. Juni und Juli sind in Niedersachsen nicht optimal, da es nachts nicht wirklich dunkel wird. Tagsüber waren noch +25°C im Flachland, auf 1.141m nach Mitternacht frische +4°C.
Auch alleine war ich nicht… gefühlt umgeben von dutzenden Wildtieren, wie Rotwild und Füchsen. Ja, man bekommt teilweise ein mulmiges Gefühl, wenn es raschelt oder im Licht der Kopflampe lediglich Augen im Dunkeln zu sehen sind.

Das Foto ist aus 100 Einzelaufnahmen mit 25s Belichtungszeit zusammengesetzt, der Vordergrund durch eine separate Aufnahme mit 65s Belichtungszeit.
14mm, ISO1600, f/2.8.

 

Weitere Bilder

 

 

Hier entstand das Foto

Koordinaten
51.79942339999999, 10.6152185
Autor:in
Michael Furchner
Fachreferent aus Wolfsburg
Moin! Ich bin Hobbyfotograf, Sporttaucher und Drachenbootsportler. Neues probieren, entdecken und auch mal über die eigenen Grenzen gehen.
Moin! Ich bin Hobbyfotograf, Sporttaucher und Drachenbootsportler. Neues probieren, entdecken und auch mal über die eigenen Grenzen gehen.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare (4)

14.08.2023, 21:00 Uhr
CP-Foto
14.08.2023, 21:00 Uhr
tolle Fotos, was ähnliches habe ich auch probiert - lange nicht so toll und so genial ausgerichtet wie Nordstern auf Antenne
04.08.2023, 21:58 Uhr
Holger Moysich
04.08.2023, 21:58 Uhr
Die Bilder gefallen mir sehr gut - Gratulation zu diesen tollen Aufnahmen.
Würde ich auch gerne nachts einmal ähnlich aufnehmen, leider mit knapp 150km Anfahrt nach Schierke und dann noch "wandern" nicht einfach planbar.
15.03.2023, 23:06 Uhr
Gilbert Voß
15.03.2023, 23:06 Uhr
Klasse Foto. Gefällt mir sehr! 👍🏼
13.03.2023, 15:35 Uhr
Uwe Schiefer
13.03.2023, 15:35 Uhr
Mega gut genau mein Geschmack, möchte dieses Jahr auch mal ein Startrail ausprobieren. Bisher nur Milchstraßen bilder gemacht
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

felix
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II