Startrail Brocken (Harz)
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story


Der Brocken
Bereits 2019 habe ich damit begonnen, immer wieder einmal den Brocken (Harz, Sachsen-Anhalt) zu “besteigen”. Anfangs zu Fuß, was je nach Wetterlage schon mal 2,5 bis 3h dauern kann. Mit bis zu 10kg Fotoausrüstung ist ein Wechselshirt durchaus angebracht. Den Rückweg, wenn auch meist bergab, gilt es ja auch noch zu bewältigen.
Der Brocken ist einer der dunkelsten Orte (Lichtverschmutzung) in Norddeutschland. Das Zentrum der Milchstraße ist an wenigen Wochen des Jahres ca. 10° über dem Horizont sichtbar. Man kann die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen.
Ein paar Tipps
Es ist ratsam vorab das Wetter zu prüfen. Auch diverse Webcams, verteilt um und auf dem Brocken helfen, eine Anreise und den Aufstieg abzuwägen. Dennoch schreibt der Brocken sein eigenes Wetter. Das eine oder andere mal konnte ich im Tal den Sendemast noch sehen, musste dann jedoch wegen einer dichten Wolkendecke oder Nebel auf dem Gipfel abbrechen.
Um für Aufnahmen der Milchstraße oder des Sternenhimmels nachts schneller auf den Berg zu kommen nutze ich seither ein eMountainbike. Dieses reduziert die Zeit bis zum Gipfel auf ca. 30Min (300m Höhenunterschied von Oderbrück) , talwärts mit guter Beleuchtung, etwas Risiko und guten Nerven geht es schneller 😉
Das Startrail seit Anfang des Jahres 2021 im Kopf, aber das Wetter zwischen Februar und Mai hat es nicht zugelassen. Juni und Juli sind in Niedersachsen nicht optimal, da es nachts nicht wirklich dunkel wird. Tagsüber waren noch +25°C im Flachland, auf 1.141m nach Mitternacht frische +4°C.
Auch alleine war ich nicht… gefühlt umgeben von dutzenden Wildtieren, wie Rotwild und Füchsen. Ja, man bekommt teilweise ein mulmiges Gefühl, wenn es raschelt oder im Licht der Kopflampe lediglich Augen im Dunkeln zu sehen sind.
Das Foto ist aus 100 Einzelaufnahmen mit 25s Belichtungszeit zusammengesetzt, der Vordergrund durch eine separate Aufnahme mit 65s Belichtungszeit.
14mm, ISO1600, f/2.8.
Weitere Bilder




Kommentare (4)
Würde ich auch gerne nachts einmal ähnlich aufnehmen, leider mit knapp 150km Anfahrt nach Schierke und dann noch "wandern" nicht einfach planbar.