Sonnenaufgang am Priwall

Eine Story von Michael Ostermann
13.03.2023

In dieser Story

Weiteres Equipment: XF 16-80

Wie der Wettercheck mich auf die spontane Idee brachte

Freitag der 10. Juni 2022, Tagesschau ist bereits zu Ende – checke ich für Samstagmorgen das Wetter und stelle fest, dass es einen “richtigen” Sonnenaufgang mit allem was sich der Landschaftsfotograf wünscht, nur an der Ostsee geben wird. Vorsichtig mache ich meine Frau, bereits mit meiner Idee im Hinterkopf, auf die tolle Situation bekannt ;-). Da sie mich kennt, fragt sie, “Willst du den Sonnenaufgang fotografieren?”. “Ja” so meine Antwort, aber dann müsste ich heute Abend bereits dort hin fahren, denn der Sonnenaufgang ist bereits um 4.45 Uhr. Dazu muss man wissen, dass ich über zwei Stunden Anfahrt habe und ich auch noch nie vor Ort war. Ich musste mich also dann auch noch orientieren wo ich parken kann und so weiter.
Nach dem alles “geregelt” war, bin ich um 22 Uhr los und war gegen 0.45 Uhr nach einer wilden Parkplatzsuche vor Ort. Fast alleine auf der Promenade am Priwall habe ich die Nacht-Skyline von Lübeck genießen können, dazu ein “Flens” (für alle Leser aus dem Süden – das ist das einzig wahre Pilsener-Bier…, zu mindest aus meiner Sicht 😉 ) . Wenn ich schon mal hier bin, dann kann ich auch noch den Viermaster Passat fotografieren – also schnell das Stativ aufgebaut und mit der R5 und dem RF35 1,8 noch herrliche Fotos von der Passat für’s Album fotografiert. Alleine das schon, wäre ein Zielfoto und während ich so fotografiere kommt eine nette Frau vom Viermaster Passat und fragt mich, was ich denn hier so mache. Wir reden ein bisschen und dann fragt sie mich, ob ich Appetit habe, denn auf der Passat ist eine Party und vom kalten Buffet bleibt so viel übrig. Sie verschwindet und kurz darauf habe ich einen bunten Teller mit vielen Leckereien vom Buffet. Dankend nehme ich es an und genieße umso mehr diese Nacht.
Jetzt müde, lege ich ich in meinem großen Auto auf die Fläche hinten zum schlafen um nach zwei Stunden zur blauen Stunde auf zu stehen.
Mein Zielfoto – “Sonnenaufgang am Molenfeuer” fest im Blick baue ich meine Kamera auf. Die Fuji X-T4 macht eine Timelaps und mit der R5 und meinem ehemaligen RF24-240 bin ich startklar. Zusätzlich habe ich als Backup meine kleine X-S10 von Fuji – die ich um Hals hängen habe und zwischendurch mal “knipse” 🙂

Wie erwartet und durch die Apps hervorragend vorhergesagt, ist der Sonnenaufgang spektakulär. Ich mache mit der R5 “meine Zielfotos” – noch nicht wissend, dass es nicht das Zielfoto ist, was ich im Kopf hatte und auch fotografiert habe – sondern ein “Knipse-Foto” mit der X-S10.

Müde komme ich am Vormittag zuhause an und mache mich gleich ran, die Timelaps zu bearbeiten – und schaue mit die andern Fotos an. Dabei entdecke ich das “Zielfoto” was ich mit diesem Morgen immer verbinden werde.
Die “anderen” Zielfotos von diesem Morgen sind auch super – doch das “Zielfoto” ist dieses hier.

Was habe ich von diese Morgen für mich mitgenommen?

– ich wollte die Sonne genau neben dem Molenfeuer fotografieren – das sollte das Zielfoto sein. Ich bin aber flexibel geblieben und habe die “neuen” Situationen erkannt und spontan einen “Spot” gesucht und konnte so mein Zielfoto machen. Dank geht auch auch dir, Stephan – deine Tipps konnte ich an diesem Morgen gut umsetzen.

Hier entstand das Foto

Koordinaten
53.9582306, 10.8828412
Autor:in
Michael Ostermann
Bankbetriebswirt aus Hodenhagen
Michael, Norddeutsch aus Überzeugung. Das "Moin" gehört zu mir wie auch die Natur vor der Haustür. Zuhause bin ich in der Lüneburger Heide und meine Leidenschaft ist die Nordsee.
Michael, Norddeutsch aus Überzeugung. Das "Moin" gehört zu mir wie auch die Natur vor der Haustür. Zuhause bin ich in der Lüneburger Heide und meine Leidenschaft ist die Nordsee.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare (2)

25.03.2023, 12:03 Uhr
Dennis Karjetta
25.03.2023, 12:03 Uhr
Sehr schön beschrieben Michael. Ich kann mich noch genau an den Tag erinnern wie du mir davon erzählt hast.
14.03.2023, 19:19 Uhr
TJ
14.03.2023, 19:19 Uhr
Die Kombo macht es. Ich kenne und liebe solche Touren!!!!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II