Sex and Crime

Eine Story von Stephan Bader
22.03.2023
Verwendetes Equipment: Sony A77 II ; Makroobjektiv Sigma 105 2.8 plus 1,4x Telekonverter

Ein großer Bereich meiner Fotografie ist die Makrofotografie.

Hier eröffnet sich eine neue Welt die auch noch nach Jahren immer neue Motive bietet.

Mich begeistern besonders die Facettenaugen der Insekten. Zu meinen Lieblingsmotiven gehören Raubfliegen. Raubfliegen jagen ihre Beute wie Libellen im Flug. Im Diersfordter Wald bei Hamminkeln gibt es verschiedene Arten von Raubfliegen. Hier kann man sie mit Beute oder bei der Paarung ablichten.

Eine Paarung mit einer Regenbremse als „Brautgeschenk“ konnte ich so zum ersten mal ablichten.

Der Weg zum Foto

Für meine Makroaufnahme benutze ich das Sigma 105/2.8 Makroobjektiv plus 1,4x Telekonverter. So erreicht man einen größeren Abbildungsmaßstab.

Wenn man so kleine Insekten bildfüllend ablichten will, hat man ein Problem. Bei dieser Vergrößerung ist immer nur ein Teil des Motivs scharf. Auch das schließen der Blende reicht meistens nicht. Es gibt aber auch eine weitere Möglichkeit, die Schärfentiefe zu erhöhen. Bei der Stackaufnahme werden mehrere Bilder vom Motiv gemacht. Mit jeder Aufnahme wird der Fokus leicht versetzt. Die Reihe wird dann am Rechner zu einem Bild verrechnet.
Im Idealfall benutzt man ein Stativ mit Makroschlitten um die Bilderreihen zu erstellen. Dies ist leider fast nur bei schlafenden Insekten möglich. Ein Laufkäfer oder eine Raubfliege mit Beute wartet nicht bis man alles aufgebaut hat. So habe ich mir eine eigene Technik erarbeitet. Meine Kamera bietet (wie fast alle neueren Kameras) ein Peakingfunktion an. Dabei werden die scharfen Bereiche im Bild durch farbige Kanten hervorgehoben. Ich stelle die Kamera auf Serienbilder z.B. 10B/s um dann mit manuellen Fokus bei Auslösen den Fokusring zu drehen. So kann man in wenigen Sekunden ganze Serien ablichten. Wann immer ich kann versuche ich dabei die Kamera aufzulegen.

Die Stackaufnahme der Raubfliegenpaarung besteht aus 13 Bildern.

Hier entstand das Foto

Koordinaten
51.7130305, 6.558999
Autor:in
Stephan Bader
Maschinenbautechniker/Werkstattleiter aus Duisburg
seit meiner ersten Begegnung 2008 mit einen Eisvogel bin ich Duisburg und Umgebung mit der Kamera unterwegs. Meine Schwerpunkte sind die Tier und Makrofotografie. In der Makrofotografie beschäftige ich mich auch mit Stackaufnahmen.
seit meiner ersten Begegnung 2008 mit einen Eisvogel bin ich Duisburg und Umgebung mit der Kamera unterwegs. Meine Schwerpunkte sind die Tier und Makrofotografie. In der Makrofotografie beschäftige ich mich auch mit Stackaufnahmen.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

Sigma

NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II