Mein teuerstes Foto

Eine Story von oliverhummell
01.03.2023

In dieser Story

Die Idee zum Foto

Die “Crystal Mill” im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado stand auf meiner Foto-Bucketlist, seitdem ich vor gut 15 Jahren den englischsprachigen Fotoreiseführer “Photographing the Southwest Volume 3 – Colorado/New Mexico” von Laurent Martres gekauft hatte und darin zum ersten Mal von der Historic Site erfahren hatte. Das Foto der Mill, direkt über den reißenden Fluss gelegen, im Hintergrund Wälde und Berge, hatte mich damals direkt angezogen und die Idee, irgendwann selbst mal die “Crystal Mill” zu fotografieren, mich seit dem nicht mehr losgelassen.

Auf holprigen Pfaden

Ein Besuch der “Crystal Mill” ist nicht ganz einfach: theoretisch kann man zwar bis ganz vor Ort mit dem Auto fahren, doch die berüchtigte Crystal Mill Road hat es in sich. Steinig, rough und an entscheidenen Stellen sehr schmal – nicht selten stürzt dort ein unerfahrener Autofahrer samt Fahrzeug in den Crystal River und muss geborgen werden. Ich habe selbst bei meinem Besuch einige Fahrer in Jeeps und 4×4 SUVs gesehen, die erhebliche Probleme mit der “Straße” und die Fahrt zur Mill sogar teilweise abgebrochen hatten.

Wenn man nicht selbst fahren will, kann man wandern (ca. 7km pro Strecke) oder eine geführte Tour buchen. Ich entschied mich für die Tour mit Crystal River Jeep Tours, was eine sehr gute Entscheidung war: nicht nur weil meine Guidin Sam super nett und erklärungsfreudig war, auch bekam ich unverhofft eine Privattour, denn die anderen Teilnehmer hatten wegen des anfänglichen Regenwetters abgesagt bzw. sind gar nicht erst aufgetaucht. Mit 180 $ inkl. Trinkgeld war der Spaß nicht ganz günstig, aber den Preis durchaus wert, schließlich waren wir über 4 Stunden unterwegs. Kurz nach Abfahrt hörte der Regen auf und die Sonne brauch heraus. Perfekt.

Ein teurer Spaß

Im Vorfeld war mir bewusst, dass ich eine Gebühr zahlen muss, wenn ich mit professioneller Kamera und Stativ unten am Flussufer die Mill fotografieren will. Handyfotografen zahlen 10$, ich musste 50$ im kleinen Store des Geisterstädchens Crystal hinblättern – mit Kreditkarte, versteht sich, ist ja USA. Doch so richtig zufrieden war ich mit den Fotos nicht. Die spektakulären Aufnahmen, die ich aus dem Fotoreiseführer kannte, konnte ich nicht machen. Die Stelle, von der ich vermutete, dass dort der Winkel am besten ist, lag oberhalb eines kleinen Wasserfalls. Von unten war diese nicht zu erreichen, es gab aber einen Zugang von der Straße aus. Doch dieser war mit deutlichen “No Trespassing”-Schildern abgesperrt. In diesem Moment tauchte ein Fotograf mit Stativ in der Hand hinter dem Absperrband auf. Ich fragte Sam wie er das hinbekommen hatte, sie sprach mit dem Sicherheitspersonal vor Ort und sagte mir dann dass man ein weiteres Permit für die Felsen oberhalb des kleinen Wasserfalls braucht. Kostenpunkt: 200$. Ich schluckte, überlegte einen Moment und entschied mich dann, das Geld zu bezahlen. Jetzt war ich schon mal hier, die Bedingungen nahezu perfekt mit tollen Herbstfarben und einem Sonne-Wolken-Mix – ich wusste, ich würde mich ärgern wenn ich es nicht machen würde. Wir fuhren zurück zu dem kleinen Store, ich zahlte netterweise “nur” 150$ (weil ich die 50$ für das erste Permit schon bezahlt hatte) und durfte nun hinter die Absperrung und dort ganz in Ruhe meine Fotos schießen. Es war genau der Viewpoint, den ich mir erhofft hatte. Ganz in Ruhe ist hier wörtlich zu nehmen, denn für diese 200$ (respektive 150$) mietet man den Bereich quasi exklusiv für eine Stunde, kein anderer Fotograf darf dann dazukommen – angeblich aus Sicherheitsgründen. Über den Sinn und Unsinn dieser Regelung kann man sicherlich diskutieren, genauso wie darüber ob es sinnvoll ist, 380 $ (inkl. Tour) für einen Fotospot zu bezahlen. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis so zufrieden dass ich es auch im nach hinein nicht bereut habe.

 

Weitere Bilder

 

 

Hier entstand das Foto

Koordinaten
39.0589522, -107.104458
Autor:in
oliverhummell
Fotograf/Filmer aus Moers
Ich bin Oliver, Landschaftsfotograf & -YouTuber vom Niederrhein. Wann immer ich die Zeit finde, verbinde ich meine beiden größten Leidenschaften: die Fotografie und das Reisen. Man trifft mich beim Durchstreifen von in Herbstfarben getauchten Wäldern, an klaren kanadischen Bergseen, vor tosenden isländischen Wasserfällen und beim Erkunden von einsamen Slot-Canyons im Südwesten der USA.
Ich bin Oliver, Landschaftsfotograf & -YouTuber vom Niederrhein. Wann immer ich die Zeit finde, verbinde ich meine beiden größten Leidenschaften: die Fotografie und das Reisen. Man trifft mich beim Durchstreifen von in Herbstfarben getauchten Wäldern, an klaren kanadischen Bergseen, vor tosenden isländischen Wasserfällen und beim Erkunden von einsamen Slot-Canyons im Südwesten der USA.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare (11)

13.03.2023, 15:33 Uhr
Uwe Schiefer
13.03.2023, 15:33 Uhr
Mega tolles Bild, möchte sofort dort hin 😀
13.03.2023, 10:48 Uhr
Max Greibig
13.03.2023, 10:48 Uhr
Moin Oliver. Der Preis ist natürlich sehr fragwürdig. Aber das ist für mich eines der besten Landschaftsfotos die ich gesehen habe.
13.03.2023, 09:41 Uhr
Kathy
13.03.2023, 09:41 Uhr
Ein wunderschönes Foto! :)
Schon gemein mit den 200,- Dollar.. aber ich kann auch voll und ganz nachvollziehen, dass du es ausgeben musstest nachdem du doch endlich dort warst und das Wetter perfekt mitspielte. Hoffe, du ärgerst dich nicht mehr darüber sondern freust dich über die sehr gelungenen Aufnahmen.
12.03.2023, 14:07 Uhr
Cristan Börg
12.03.2023, 14:07 Uhr
Also ich finde Deine Version deutlich schöner, als die von Peter Lik, sowohl was den Standpunkt, aber auch was den Stil betrifft und Lik verkauft sein Foto immerhin für $5,850! ;-)
07.03.2023, 14:47 Uhr
Jörg Fuchs 🦊
07.03.2023, 14:47 Uhr
Sehr tolles Fotos gratuliere dir Oliver. Den Preis finde ich jedoch unverschämt, etwas einnehmen finde ich okay, 200 $ hat doch einen sehr faden Beigeschmack. Dennoch hätte ich das Geld wahrscheinlich auch ausgegeben.

5 von 11 werden angezeigt

Mehr Kommentare anzeigen
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
22.03.2023

Der E-Mount wäre fast MFT geworden

stephanwiesner
22.03.2023

Die wichtigsten Einstellungen bei einer neuen Kamera!

ZIELFOTO Crew
20.03.2023

Die beliebteste Kamera auf Zielfoto

ZIELFOTO Crew
20.03.2023

Gewinnspiel: Story zum Thema Frühling

stephanwiesner
18.03.2023

Darauf haben wir 40 Jahre gewartet!

stephanwiesner
18.03.2023

Fotos drucken? Du brauchst das richtige Papier!

ZIELFOTO Crew
16.03.2023

Sony Frühjahrs Aktion – bis zum 16.04.23

stephanwiesner
15.03.2023

Adobe Lightroom Filter von Stephan Wiesner

stephanwiesner
15.03.2023

So fotografiert Sophie den Mond