Früh aufstehen lohnt sich!
gefällt diese Story
gefällt diese Story
Dieses Foto stammt von einem Roadtrip an der englischen Südküste entlang mit dem eigenen Auto.
Einige Orte, so wie dieser sind sehr bekannt und beliebt und daher häufig total überlaufen. Daher haben wir uns das Ziel gesetzt wieder unterwegs zu sein sobald die Massen kommen. Also 5 Uhr aufstehen und auf zur Location laufen. Dann konnten wir ganz alleine am Strand unser Frühstück genießen und ohne andere Leute ein paar Fotos machen.
An das frühe Aufstehen gewöhnt man sich relativ schnell und für einen menschenleeren Strand lohnt sich das doch immer.
Was habe ich benutz:
Damals hatte ich noch meine erste Kamera, die Nikon D3200 und das Kit Objektiv (18-55).
Diese war auf einem Stativ befestigt und hat etwa 6 Sekunden belichtet.
Achtung: Das Stativ stand bei den Wellen im Wasser, es gibt also ggf. nasse Füße. Ich habe vorher die Schuhe ausgezogen, auch wenn das Wasser dort (Ärmelkanal) ziemlich kalt war 😂.
Was würde ich besser machen?:
Definitiv noch mehr Fotos schießen! Auf dem kleinen Display sahen die Langzeitbelichtungen top aus, aber später auf dem PC merkt man dann doch, dass einige Bilder verwackelt sind. Gerade am Strand mit Wellen lässt sich das nicht verhindern. Nächstes Mal werde ich also noch mehr Bilder machen mit verschiedenen Einstellungen.
Am Ende ist jedoch das wichtigste den Moment einzufangen und das ist mir definitiv gelungen.
Jedes Mal wenn ich das Bild sehe habe ich den Geruch von frischem Tee und Meeresluft in der Nase 👍
Kommentare