Die nicht geplanten Polarlichter

Eine Story von Björn Barth
03.04.2023
Verwendetes Equipment: Sony Alpha 7, Sigma MC11, Tamron 15-30mm F/2.8 VC USD

Der Weg

Am Morgen ging es gut gelaunt mit dem Hundeschlitten los. Allerdings war der Weg anspruchsvollen anstrengend, hinzu kam auch die eisige Temperatur. An dem Morgen waren -20°C. Den Großteil der Strecke wurden wir von einem schön gefärbten Himmel bekleidet, die Sonne hat sich aber nicht blicken lassen. Dazu waren wir zu weit nördlich. Als wir an der Hütte angekommen sind war es bereits dunkel. Daher normale Prozedur das Feuer in der Hütte und der Sauna anwerfen, Hundefutter, Wasser holen. Danach konnte bin ich erstmal in die noch nicht wirklich heiße Sauna gegangen, um mich etwas zu entspannen. Nach der Sauna gab es Abendessen und dann hatte ich endlich Gelegenheit die Kamera zu nehmen und etwas zu fotografieren.

Das Foto

Wir waren weit weg jeglicher Zivilisation von daher perfekte Bedingungen für Nachthimmelfotos, Lichtverschmutzung gibt es ja nicht und der Himmel war auch klar. Ich wusste dort gibt es Polarlichter, am Abend zuvor habe ich sie ja auch schon gesehen. Allerdings kannte ich für den Tag keine Vorhersage. Mit diesem Wissenstand bin ich raus vor die Tür und hab ein paar Fotos gemacht. Dabei hat die Kamera auch in alle Himmelsrichtungen gezeigt. Polarlichter habe ich keine Gesehen, also keine Aufregung wieder reinen die Hütte. In der Hütte hatte ich auf allen Bildern, auf dem Display der Kamera, am Horizont einen weißen Schweif gesehen. Eine bekannte die auch fotografiert hat hatte den Schweif nicht drauf von daher habe ich ihm keine weitere Beachtung geschenkt.

Die Auflösung

2 Tage später waren wir wieder zurück auf der Huskyfarm, dort wurde uns aufgeregt von Polarlichtern erzählt, die am Abend des Fotos am Himmel zu sehen waren. Da viel mir der weiße Schweif wieder ein. Deswegen habe ich sobald ich Zeitkarte den Laptop rausgeholten und mir die Bilder in groß angeschaut. Da war der Schweif aber nicht mehr ganz weiß, sondern hatte einen grünen Schimmer. Bilder bearbeitet und festgestellt auch ich habe die Polarlichter gesehen nur, dass ich erst 2 Tage später davon erfahren habe.

Hier entstand das Foto

Koordinaten
67.9143130, 20.5628498
Autor:in
Björn Barth
Ich bin gerne in der Natur unterwegs und habe natürlich immer die Kamera parat um die besten Momente einzufangen.
Ich bin gerne in der Natur unterwegs und habe natürlich immer die Kamera parat um die besten Momente einzufangen.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

ZIELFOTO Crew
17.09.2023

PHOTOPIA – freier Eintritt ab GOLD Level

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II