Dampflok 01 0509-8 auf der “Schiefen Ebene”

Eine Story von Flo
06.11.2023
5/5 Community Voting (5)

In dieser Story

Es gibt in der Nähe des Ortes Himmelkron (PLZ: 95502) im Landkreis Kulmbach die sog. Schiefe Ebene. Dies ist eine Steilstrecke für Eisenbahnen.
Diese Steilstrecke besteht dieses Jahr bereits seit 175 Jahren! Damit wurde sie nicht lange nach der ersten Eisenbahnfahrt in Deutschland überhaupt (Nürnberg – Fürth) gebaut. Auf einer Strecke von 6,8 Kilometern werden 157,7 Höhenmeter überwunden.

Aufgrund dieses Geburtstags hat das Deutsche Dampflokomotiv-Museum (kurz DDM) in Neuenmarkt (auch in der Nähe, und dort ist der nächste Bahnhof nach der Schiefen Ebene) ein Jubiläums-Wochenende mit vielen Attraktionen veranstaltet.

Einige dieser Attraktionen waren Sonderzüge auf der Schiefen Ebene, bespannt mit Dampfloks, was man heute ja nur noch äußert selten sieht, war zu den Hochzeiten der Dampfloks auf der Schiefen Ebene alltäglich.
…und ein Sonderzug wurde gezogen von einer Lok der Baureihe 01. Diese Baureihe beinhaltet die größten deutschen Dampflokomotiven, die als Schnellzugloks zum Einsatz kamen.
Die 01 0509-8 (bzw. 01 509 = alte Nummerierung) zog einen Sonderzug die Steilstrecke hoch, und das gleich zweimal an diesem Tag.

Aus diesem Grund bin ich angereist zum DDM, und habe mich am Nachmittag (nachdem das Museum bewundert wurde) auf den Weg zur Steilstrecke gemacht. Dort gab es dann ein großes Problem: ich musste mir eine gute Stelle suchen. Das war gar nicht so einfach, aber nicht weil es kaum gute Stellen gab, ganz im Gegenteil: es gibt dort so viele Stellen, dass man sich erst einmal lange überlegen muss, wohin man sich stellt.

Ich bin einige Male einen Teil der Strecke hoch und runter gelaufen und habe mich dann für eine ganz gute Stelle gefunden.
Dort habe ich auch das Foto gemacht.

Es ist natürlich kein besonders tolles Foto, aber es ist ein nicht alltägliches und für mich ein sehr wertvolles Foto.
Allerdings, jetzt wo ich so darüber nachdenke: eine Sache habe ich schon ganz gut gemacht: es sind kaum Menschen auf dem Foto! Und das ist wirklich eine Meisterleistung, denn es standen nahezu überall Menschen an den Gleisen. Nur direkt hinter der Kurve standen kaum welche, deshalb sind bei mir nur wenige zu sehen.

Der Ort, den ich ausgewählt habe stimmt nicht ganz. Das Foto wurde bei der Kurve unterhalb des aufgezeigten Punktes gemacht.

Dies ist meine erste Story, keine Ahnung ob ich jetzt alles richtig gemacht habe.

Ich hoffe es war interessant für euch zum Lesen.

Weitere Bilder

Autor:in
Flo
Hobbyfotograf aus Bad Tölz
Ich bin Schüler und fotografiere nur hobbymäßig. Ich liebe Eisenbahnen, vor allem Dampfloks.
Diese Hobbys ergänzen sich super, vor allem durch die große Eisenbahn-Community auf Instagram!
Ich bin Schüler und fotografiere nur hobbymäßig. Ich liebe Eisenbahnen, vor allem Dampfloks.
Diese Hobbys ergänzen sich super, vor allem durch die große Eisenbahn-Community auf Instagram!
5/5 Community Voting (5)
Kreativität & Originalität
Technische Umsetzung
Bildkomposition
Licht- & Farbgestaltung
Emotionale Wirkung

Gefällt dir diese Story?

Kreativität & Originalität
Bitte Bewertung abgeben
Technische Umsetzung
Bitte Bewertung abgeben
Bildkomposition
Bitte Bewertung abgeben
Licht- & Farbgestaltung
Bitte Bewertung abgeben
Emotionale Wirkung
Bitte Bewertung abgeben
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meiner Bewertung versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Schreibe deine Story

Diskussionsbeiträge

Noch keine Diskussionsbeiträge vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Beitrag!
Jetzt mitdiskutieren
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.