Auf der Suche nach Details

Eine Story von Dominik
20.03.2023

In dieser Story

Weiteres Equipment: Sony Alpha 7m2

Meine Idee zu diesem Foto

Ich fahre seit vielen Jahren im Sommer mit meiner Familie an die Ostsee. Da nicht jeder Tag sonnig ist und bestes Wetter herrscht, muss an den anderen Tagen auch eine sinnvolle Beschäftigung gefunden werden. Wir hatten das Ziel auf der Insel Poel einen Fotowalk zu machen und geeignete Motive für Moody Bilder zu finden. Am späten Nachmittag haben wir das Auto am Parkplatz von Timmendorf abgestellt und sind zu Fuß los gezogen. Ich hatte die Hoffnung, dass durch den starken Wind die Wolkendecke am Abend aufreißt und eine tiefes Licht Stimmung bringt. Im Hafen angekommen herrschte fast schon Sturm, aber es gab trotzdem viele Menschen, Autos und bunte Mülltonnen. Nicht gerade das was man im Bild haben möchte. Auch der Himmel war ohne Struktur und bedeckt. Was also tun? Eine gewisse Ernüchterung überkam einen, da sich eine erste Bildidee gar nicht umsetzen ließ. Da ich Zeit hatte bin ich im Ort herum gelaufen und habe versucht Detailaufnahmen mit ortstypischen Motiven zu machen. Nach einer halben Stunde des herumlaufens bin ich zum Hafen zurück gekommen und habe die Szene nochmals beobachtet. Dann kam mir die Idee zu diesem Bild. Ich habe angefangen mehrere Aufnahmen anzufertigen. Hochformat und Querformat, sowie mit verschiedenen Störern und Rahmungen im Bildaufbau.

Herausforderung

Die große Herausforderung war der starke Wind, der alle Büsche in Bewegung gehalten hat. Ich musste versuchen die Pausen zwischen den Windböen abzupassen. Ich habe eine schnelle Verschlusszeit, bei offener Blende und automatischer ISO eingestellt. Dann habe ich mit unterschiedlichen Brennweiten zwischen 28mm und 80mm gearbeitet. Eine finale Auswahl mache ich generell erst zu Hause am Rechner.

Wie ich das Bild bearbeitet habe

Zuhause angekommen, habe ich mich sehr gefreut wie viele der gemachten Aufnahmen genau die gewünschte Wirkung hatten. Ich habe Lightroom benutzt eine Auswahl zu treffen und bin in die Ausarbeitung gegangen. Ich habe das Bild letztendlich im Format 1:1 zugeschnitten, den Leuchtturm mittig gesetzt und die Büsche als unscharfen Vordergrund verwendet. Dann die Grundeinstellungen vorgenommen und blaue sowie grüne Töne entsättigt. Eine Nachschärfung habe ich in Photoshop vorgenommen.
Heute habe ich dieses Motiv als Bild in meinem Zimmer hängen. Als Wandbild auf Alu Dipond mit Schattenfugenrahmen in der Größe 30x30cm. Eine tolle Erinnerung an eine schöne Zeit.

Hier entstand das Foto

Koordinaten
54.0079769, 11.4581377
Autor:in
Dominik
aus Aus der Nähe Basel
Hallo,
ich heiße Dominik komme aus baden-Württemberg fotografiere seit 5 Jahren Schwerpunkt Landschaftsfotografie
Hallo,
ich heiße Dominik komme aus baden-Württemberg fotografiere seit 5 Jahren Schwerpunkt Landschaftsfotografie

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meines Kommentares versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.

Neueste Beiträge

stephanwiesner
21.06.2023

Nikon Z8 Kamera – der Perfekte Allrounder

Sigma

NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena

stephanwiesner
24.09.2023

Nikon Retro Kamera und Urlaub auf Ibiza

ZIELFOTO Crew
21.09.2023

ALLIANZ wird neuer Club-Partner

Tamron

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon präsentiert die neue Nikon Z f

Nikon

Nikon Z f

ZIELFOTO Crew
20.09.2023

Nikon Z f Pre-Order mit Club-Bonus

stephanwiesner
17.09.2023

Fünf neue Kameras – nur Nikon fehlt?

Fujifilm

Fujifilm GFX100 II