
September

ZIELFOTO Community
vom 25.07.2023
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Weniger lesen
3.7 von 5 Sternen
3 Bewertungen
33 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Klein, super für die Jackentasche, aber mir hat die Qualität nicht gereicht
Kurz. Gekauft, ca. einen Monat lang getestet, aber dann wieder verkauft.
Der Sensor ist klein, das Bildrauschen war mir zu stark. Das Objektiv ist ok, aber nicht top.
Für Blogger sicherlich ok, für Fotos war sie mir nicht ausreichend. Sie musste für eine ZV-E10 mit 20mm Pancake wieder gehen.
Die Vorteile zum Handy waren mir zu klein, das ist auch immer dabei
Der Sensor ist klein, das Bildrauschen war mir zu stark. Das Objektiv ist ok, aber nicht top.
Für Blogger sicherlich ok, für Fotos war sie mir nicht ausreichend. Sie musste für eine ZV-E10 mit 20mm Pancake wieder gehen.
Die Vorteile zum Handy waren mir zu klein, das ist auch immer dabei
Review lesen
Bildqualität
Sicher ok für den Sensor. Der Unterschied zum Iphone war mir aber zu gering. Im Vergleich zu einer APSC Kamera dann doch zu schlecht
Video Features
für die Größe erstaunlich
Preis / Leistung
siehe oben. Ok aber nicht der Abstand zum Iphone war zu gering. APSC lohnt sich meiner Meinung nach eher
Hoppes würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Die Sony ZV-1 ist perfekt für Einsteiger im Content-Bereich, bietet hervorragende Video- und Fotoqualität und ist durch ihre Kompaktheit perfekt für unterwegs.
Die Sony ZV-1 hat mich von Anfang an begeistert, vor allem weil ich sie als Einsteiger im Content-Bereich eingesetzt habe. Die ausgezeichnete Videoqualität, das Flip-out-Display und die Möglichkeit zur Hintergrundunschärfe haben sich besonders für Vlogging und Social-Media-Inhalte als perfekt erwiesen. Die Gesichts- und Augenerkennungsfunktionen haben mir das Fokussieren auf Personen sehr erleichtert. Ich habe sie sogar für Livestreams genutzt, was super funktioniert hat. Der eingebaute ND-Filter war bei hellem Licht äußerst nützlich. Besonders bemerkenswert ist, dass sie auch sehr gute Bilder macht und aufgrund ihrer Kompaktheit problemlos in jede Hosentasche passt. Insgesamt bietet die ZV-1 eine leistungsstarke Kombination von Funktionen für kreative Inhalte.
Review lesen
Bildqualität
Die Videoqualität der Sony ZV-1 ist wirklich gut – gestochen scharfe Aufnahmen mit lebendigen Farben machen sie zur idealen Wahl für meine Content-Erstellung.
Autofokus
Der Autofokus der Sony ZV-1 ist schnell und präzise, was besonders beim Vlogging und der Aufnahme von sich bewegenden Motiven von Vorteil ist.
Ergonomie
Die Ergonomie der Sony ZV-1 ist gut durchdacht, die Bedienelemente sind intuitiv platziert und die kompakte Bauweise ermöglicht bequeme Aufnahmen, auch unterwegs. Allerdings ist aufgrund der Bauart nicht mehr so viel Optimierung möglich. Einzig eine vollständige Touchbedienung über das Display fehlt als potenzielle Ergänzung.
Display & Sucher
Das Display der Sony ZV-1 ist klar und ausreichend groß, um Aufnahmen gut zu überprüfen. Es ist schwenkbar, was bei Selfies und Vlogs praktisch ist, jedoch fehlt eine Touchfunktion, was die Bedienung etwas umständlicher macht.
Video Features
Die Sony ZV-1 bietet eine Reihe von top Video-Features, darunter die Möglichkeit zur Hintergrundunschärfe, Zeitlupe und Zeitraffer, sowie die Fähigkeit, in gestochen scharfem 4K aufzunehmen.
Preis / Leistung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Sony ZV-1 ist aus meiner Sicht sehr zufriedenstellend. Die Kamera bietet eine beeindruckende Kombination aus hochwertigen Video-Features, kompakter Bauweise und kreativen Optionen zu einem erschwinglichen Preis, was sie ideal für Einsteiger und Content-Creator macht.
Florian Becker würde das Gerät nicht weiterempfehlen



Sehr gut gelungene kleine Zweitkamera.
Obwohl die Kamera als VLOG Kamera vermarketet wird, hab ich mir diese als Fotokamera angeschafft und habe die Entscheidung nicht bereut. Durch das handliche Format empfiehlt sich die ZV-1 immer dann, wenn man mit leichtem Gepäck oder unauffällig unterwegs sein will. Meine Erstkamera ist eine Sony A7 III. Natürlich sind die Ergebnisse der ZV-1 nicht immer genauso gut, wie die der A7 III. Das wäre dann doch etwas vermessen. Aber tatsächlich kann die ZV-1 ziemlich gut mit halten. Und das nicht nur bei guten Lichtverhältnissen. Im Autfokus übertrifft sie die A7 III sogar.
Review lesen



Bildqualität
Ich gebe hier 5 Sterne. Aber man muss hier schon rleativieren. Ein 1 Zoll Sensor ist kein Kleibildformat. Aber das, was die ZV-1 liefert ist seehr ordentlich.
Autofokus
Besser als bei meiner A7 III und die ist schon recht gut.
Ergonomie
Hier ziehe ich mal zwei Punkte ab. Hier ist Segen gkeichzeitig auch Fluch. Ich habe sie angeschafft, weil sie so schön klein ist und tatsächlich problemlos in die Hosentzasche passt. Leider ist das auch der Fluch. Für meine Finger ist das tatsächlich doch schon etwas zu klein. Ausserdem hat Sony hier an Einstellrädern “gespart”. Aber die Kamera wird ja auch als Vlogging Kamera beworben und wurde dahingehend angepasst. Man muss halt per Menu einstellen. Geht aber auch. Wer mehr Knöpfe braucht, muss mehr Geld ausgeben und zur RX 100 greifen.
Display & Sucher
Display ist gut. Sucher ist keiner vorhanden. Wieder eine Anpassung an die Zielgruppe der Vlogger.
Preis / Leistung
Für mich einfach top.
Michael Regner würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
Fragen & Antworten in unserer Community
EAN: | 5013493389571 | Sensorgröße: | 13,2 x 8,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor 1″ | Pixel: | 21,0 Megapixel | Brennweite: | 24-70 mm | Optischer Zoom: | 2,9-fach | Bildgröße: | 5.472 x 3.648 Pixel (3:2) 5.472 x 3.080 Pixel (16:9) 4.864 x 3.648 Pixel (4:3) 3.888 x 2.592 Pixel (3:2) 3.648 x 3.648 Pixel (1:1) 3.648 x 2.736 Pixel (4:3) 3.648 x 2.056 Pixel (16:9) 2.736 x 1.824 Pixel (3:2) 2.720 x 1.528 Pixel (16:9) 2.592 x 1.944 Pixel (4:3) 2.544 x 2.544 Pixel (1:1) 1.920 x 1.920 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p unbegrenzt 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p unbegrenzt 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p unbegrenzt 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p unbegrenzt 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p unbegrenzt 50 MBit/s | Videoformat: | AVCHD MP4 | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | – | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 315 Sensoren, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator, Lens-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/2.000 bis 30 s (Automatik) 1/2.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion 1/32.000 bis 30 s (Elektronisch) | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 125 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 12.800 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface | Blitzsynchronisation: | 1/2.000 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick (Duo, Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo (3 Mikrofone) | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-BX1 (Lithiumionen (Li-Ion), 3,6 V, 1.240 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 260 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Micro-USB), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, HDMI-Ausgang Micro (Typ D) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 106 x 60 x 44 mm | Gewicht: | 294 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ZV-1 Firmware-Aktualisierung Version 2.01 (Windows)
ZV-1 Firmware-Aktualisierung Version 2.01 (Mac)
-
Reviews 3
Reviews
3.7 von 5 Sternen3 Bewertungen33 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsKlein, super für die Jackentasche, aber mir hat die Qualität nicht gereichtKurz. Gekauft, ca. einen Monat lang getestet, aber dann wieder verkauft.
Der Sensor ist klein, das Bildrauschen war mir zu stark. Das Objektiv ist ok, aber nicht top.
Für Blogger sicherlich ok, für Fotos war sie mir nicht ausreichend. Sie musste für eine ZV-E10 mit 20mm Pancake wieder gehen.
Die Vorteile zum Handy waren mir zu klein, das ist auch immer dabeiReview lesenBildqualitätSicher ok für den Sensor. Der Unterschied zum Iphone war mir aber zu gering. Im Vergleich zu einer APSC Kamera dann doch zu schlechtVideo Featuresfür die Größe erstaunlichPreis / Leistungsiehe oben. Ok aber nicht der Abstand zum Iphone war zu gering. APSC lohnt sich meiner Meinung nach eherHoppes würde das Gerät nicht weiterempfehlenDie Sony ZV-1 ist perfekt für Einsteiger im Content-Bereich, bietet hervorragende Video- und Fotoqualität und ist durch ihre Kompaktheit perfekt für unterwegs.Die Sony ZV-1 hat mich von Anfang an begeistert, vor allem weil ich sie als Einsteiger im Content-Bereich eingesetzt habe. Die ausgezeichnete Videoqualität, das Flip-out-Display und die Möglichkeit zur Hintergrundunschärfe haben sich besonders für Vlogging und Social-Media-Inhalte als perfekt erwiesen. Die Gesichts- und Augenerkennungsfunktionen haben mir das Fokussieren auf Personen sehr erleichtert. Ich habe sie sogar für Livestreams genutzt, was super funktioniert hat. Der eingebaute ND-Filter war bei hellem Licht äußerst nützlich. Besonders bemerkenswert ist, dass sie auch sehr gute Bilder macht und aufgrund ihrer Kompaktheit problemlos in jede Hosentasche passt. Insgesamt bietet die ZV-1 eine leistungsstarke Kombination von Funktionen für kreative Inhalte.Review lesenBildqualitätDie Videoqualität der Sony ZV-1 ist wirklich gut – gestochen scharfe Aufnahmen mit lebendigen Farben machen sie zur idealen Wahl für meine Content-Erstellung.AutofokusDer Autofokus der Sony ZV-1 ist schnell und präzise, was besonders beim Vlogging und der Aufnahme von sich bewegenden Motiven von Vorteil ist.ErgonomieDie Ergonomie der Sony ZV-1 ist gut durchdacht, die Bedienelemente sind intuitiv platziert und die kompakte Bauweise ermöglicht bequeme Aufnahmen, auch unterwegs. Allerdings ist aufgrund der Bauart nicht mehr so viel Optimierung möglich. Einzig eine vollständige Touchbedienung über das Display fehlt als potenzielle Ergänzung.Display & SucherDas Display der Sony ZV-1 ist klar und ausreichend groß, um Aufnahmen gut zu überprüfen. Es ist schwenkbar, was bei Selfies und Vlogs praktisch ist, jedoch fehlt eine Touchfunktion, was die Bedienung etwas umständlicher macht.Video FeaturesDie Sony ZV-1 bietet eine Reihe von top Video-Features, darunter die Möglichkeit zur Hintergrundunschärfe, Zeitlupe und Zeitraffer, sowie die Fähigkeit, in gestochen scharfem 4K aufzunehmen.Preis / LeistungDas Preis-Leistungs-Verhältnis der Sony ZV-1 ist aus meiner Sicht sehr zufriedenstellend. Die Kamera bietet eine beeindruckende Kombination aus hochwertigen Video-Features, kompakter Bauweise und kreativen Optionen zu einem erschwinglichen Preis, was sie ideal für Einsteiger und Content-Creator macht.Florian Becker würde das Gerät nicht weiterempfehlenSehr gut gelungene kleine Zweitkamera.Obwohl die Kamera als VLOG Kamera vermarketet wird, hab ich mir diese als Fotokamera angeschafft und habe die Entscheidung nicht bereut. Durch das handliche Format empfiehlt sich die ZV-1 immer dann, wenn man mit leichtem Gepäck oder unauffällig unterwegs sein will. Meine Erstkamera ist eine Sony A7 III. Natürlich sind die Ergebnisse der ZV-1 nicht immer genauso gut, wie die der A7 III. Das wäre dann doch etwas vermessen. Aber tatsächlich kann die ZV-1 ziemlich gut mit halten. Und das nicht nur bei guten Lichtverhältnissen. Im Autfokus übertrifft sie die A7 III sogar.Review lesenBildqualitätIch gebe hier 5 Sterne. Aber man muss hier schon rleativieren. Ein 1 Zoll Sensor ist kein Kleibildformat. Aber das, was die ZV-1 liefert ist seehr ordentlich.AutofokusBesser als bei meiner A7 III und die ist schon recht gut.ErgonomieHier ziehe ich mal zwei Punkte ab. Hier ist Segen gkeichzeitig auch Fluch. Ich habe sie angeschafft, weil sie so schön klein ist und tatsächlich problemlos in die Hosentzasche passt. Leider ist das auch der Fluch. Für meine Finger ist das tatsächlich doch schon etwas zu klein. Ausserdem hat Sony hier an Einstellrädern “gespart”. Aber die Kamera wird ja auch als Vlogging Kamera beworben und wurde dahingehend angepasst. Man muss halt per Menu einstellen. Geht aber auch. Wer mehr Knöpfe braucht, muss mehr Geld ausgeben und zur RX 100 greifen.Display & SucherDisplay ist gut. Sucher ist keiner vorhanden. Wieder eine Anpassung an die Zielgruppe der Vlogger.Preis / LeistungFür mich einfach top.Michael Regner würde das Gerät weiterempfehlen -
Referenzbilder 0
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
-
Fragen & Antworten 0
Fragen & Antworten in unserer Community
-
Videos 3
-
Technische Daten
EAN: 5013493389571 Sensorgröße: 13,2 x 8,8 mm Sensor: CMOS-Sensor 1″ Pixel: 21,0 Megapixel Brennweite: 24-70 mm Optischer Zoom: 2,9-fach Bildgröße: 5.472 x 3.648 Pixel (3:2) 5.472 x 3.080 Pixel (16:9) 4.864 x 3.648 Pixel (4:3) 3.888 x 2.592 Pixel (3:2) 3.648 x 3.648 Pixel (1:1) 3.648 x 2.736 Pixel (4:3) 3.648 x 2.056 Pixel (16:9) 2.736 x 1.824 Pixel (3:2) 2.720 x 1.528 Pixel (16:9) 2.592 x 1.944 Pixel (4:3) 2.544 x 2.544 Pixel (1:1) 1.920 x 1.920 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p unbegrenzt 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p unbegrenzt 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i unbegrenzt 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p unbegrenzt 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p unbegrenzt 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p unbegrenzt 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p unbegrenzt 50 MBit/s Videoformat: AVCHD MP4 Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: – Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 315 Sensoren, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator, Lens-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/2.000 bis 30 s (Automatik) 1/2.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion 1/32.000 bis 30 s (Elektronisch) Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik ISO-Empfindlichkeit: ISO 125 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 80 bis ISO 12.800 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface Blitzsynchronisation: 1/2.000 s Speicherkartentyp: Memory Stick (Duo, Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo (3 Mikrofone) Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-BX1 (Lithiumionen (Li-Ion), 3,6 V, 1.240 mAh) Akkubetriebsdauer: 260 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Micro-USB), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 106 x 60 x 44 mm Gewicht: 294 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ZV-1 Firmware-Aktualisierung Version 2.01 (Windows)
ZV-1 Firmware-Aktualisierung Version 2.01 (Mac)