Sony RX100 VII
Score
4.2 von 5 Sternen aus 8 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
8 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews




+ ein weiteres Bild
Die perfekte Urlaubskamera, die man immer dabei hat
Die RX100 kostet eine gute Stange Geld. Gebraucht bekommt man sie mit etwas Glück aber bereits um die 700 Euro. Natürlich darf man damit keine Low-Light-Performance wie bei einer A7C oder A7 III erwarten, aber man bekommt schon ein beeindruckendes Gesamtpaket. Bei genügend Licht haut sie Serienbilder raus wie ein Weltmeister, es gibt sämtliche Einstellmöglichkeiten wie bei den großen Kameras und der Autofokus ist Sony-üblich auf sehr hohem Niveau. Ein brauchbarer Sucher ist ebenfalls dabei. Das Ganze gepaart mit einem kb-äquivalenten Zoom von 24-200mm! Abstriche muss man beim Bokeh machen. Es wirkt einfach etwas unruhig, wie man auf den Tierbildern auch gut erkennen kann. Kein Vergleich zu den APS-C oder Vollformat-Kameras von Sony. Und sobald es etwas schummrig wird muss man sehr viel Talent mitbringen um doch noch gute Bilder zu machen. Das letzte Bild entstand am späten Abend in einer vergleichsweise schlecht beleuchteten Bar. Der Trick bei den Bildern dort war einfach: Bewusst den Belichtungsausgleich auf -1.0 bis -1.7 stellen, die ISO niedrig halten und schon kommt man auf 1/50 oder sogar schneller. Die Bilder in RAW aufnehmen und später in Lightroom staunen, was die Kamera da hingezaubert hat. Es erfordert etwas Arbeit, aber die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend! Im Videobereich ist die Kamera gut, kommt aber selten auf mehr als 20 Minuten bei 4k 30fps bis sie dann hitzebedingt stoppt. Und der Bildstabilisator ist Sony-typisch auch nicht sonderlich gut, da sind dann ruhige Hände gefragt. Die Videoqualität ist dagegen wie von Sony gewohnt sehr sehr gut! Die Akkus für die Kamera sind übrigens winzig, so dass ich bei 2-3 Stunden Fotoshooting schonmal 2 oder mehr Akkus verbraten habe. Man bekommt Drittherstellerakkus aber wirklich günstig, da sie seit der ersten RX100 zum Einsatz kommen – meist sogar im Bundle mit einem Ladegerät und 3 Akkus für um die 30 Euro. Wer eine kleine Zweitkamera oder eine unauffällige Urlaubskamera sucht, der ist bei der RX100 daher goldrichtig 🙂
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Unbedingt in RAW aufnehmen und Höhen und Tiefen später anpassen. Die Kamera kann viel mehr als der Bildschirm oder die JPG versprechen!
Autofokus
Sehr guter AF! Der Tiger ist leider einen Tick unscharf, weil ich noch den Augen-AF für Personen drin hatte.
Ergonomie
Die RX100 ist nicht sonderlich ergonomisch, sondern eher fummelig. Und wer nicht aufpasst, dem rutscht sie einfach aus der Hand. Gut, dass Sony für 10-15 Euro einen passenden Gummigriff zum Aufkleben anbietet – den unbedingt dazu bestellen.
Display & Sucher
Das Display ist für Sony sehr gut, der Sucher ist eher mittelmäßig. Beide zeigen allerdings nicht die wahre Pracht der aufgenommenen Bilder an. Also macht euch darauf gefasst in der Nachbearbeitung später zu staunen.
Video Features
4k 30fps geht bis 20 Minuten. Man kann auch sagenhafte 960fps aufnehmen, allerdings bekommt man dann eine sehr vermatschte Auflösung heraus. FullHD mit 120 fps ist aber brauchbar. Der Bildstabilisator ist eher für Fotos gedacht und bei Videos relativ sinnfrei. Pro Tipp: Holt euch einen Gimbal wie den Zhiyun Crane M2 mit einbauten Tasten für den Zoom. Damit ist das Bild dann stabil und ihr könnt auf Tastendruck rein- und rauszoomen.
Preis / Leistung
Der Neupreis ist unverschämt. 1300 Euro für ein mehrere Jahre altes Produkt geht eigentlich gar nicht. Aber man bekommt sie gebraucht ab 700 Euro und wenn man das Gesamtpaket bedenkt ist das schon ziemlich fair.
Mavo würde das Gerät weiterempfehlen


Die Kamera der Wahl bei wenig Platz im Gepäck
Wer wenig Platz hat und/oder seine “große” Kamera nicht nehmen will oder kann, ist mit der 100 Mk VII sehr gut bedient. Man liest auch manchmal, dass das die Kamera sei, die Profis in ihrer Freizeit nehmen. Ich bezweifle das zwar erstmal, aber vom Gefühl her wäre das nachvollziehbar.
Review lesen


Bildqualität
Für die Sensorgröße sehr gute Bildqualität.
Autofokus
Bisher keine Probleme. Allein Sport habe ich damit noch nie fotografiert.
Ergonomie
Nix für große Hände. Ich habe einen Zusatzgriff, damit wird’s deutlich besser. Aber immer noch viele kleine Tasten.
Display & Sucher
Im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut. Im Gegensatz zu den älteren Versionen klappt der Sucher ja auch sofort auf.
Preis / Leistung
Vielleicht etwas zu teuer, aber für das gebotene “preiswert”. Zusammen mit einem Aufsteckfilterset, einem kleinen Stativ und einem Griff eine komplette Ausrüstung im Miniformat.
Jürgen Ziegler würde das Gerät weiterempfehlen
Hervorragende “Immer Dabei Kamera” mit rasanten AF und toller Brennweite auf Reisen
Habe bereits den Vorgänger M3 und wurde auch vom Nachfolger und aktuellen Modell der M7 nicht enttäuscht.
Die Kameras der RX 100 Reihe punkten mit Wertigkeit in sehr kompakten Gehäuse und sind sehr preisstabil was sich beim Verkauf
sehr positiv bemerkbar macht.
Als Immer Dabei Kamera schätze ich diese sehr aufgrund ihrer Größe und Gewichts kombiniert mit der Brennweite wenn man keine Lust oder Option hat, viel Kamera schleppen zu wollen. Sie liegt immer in meinem Rucksack, ist schnell startklar und durch Ihre Brennweiten sehr vielseitig einsetzbar.
Die Kameras der RX 100 Reihe punkten mit Wertigkeit in sehr kompakten Gehäuse und sind sehr preisstabil was sich beim Verkauf
sehr positiv bemerkbar macht.
Als Immer Dabei Kamera schätze ich diese sehr aufgrund ihrer Größe und Gewichts kombiniert mit der Brennweite wenn man keine Lust oder Option hat, viel Kamera schleppen zu wollen. Sie liegt immer in meinem Rucksack, ist schnell startklar und durch Ihre Brennweiten sehr vielseitig einsetzbar.
Review lesen
Bildqualität
Für 1″ Sensor immer wieder erstaunlich gute Fotos die da rauskommen
Autofokus
AF der A9 II – mehr muss man eigentlich nicht sagen!
Vollkommen auf Höhe der Zeit und wahrscheinlich in dem Bereich der Kompaktkameras mit Abstand Spitze auf Platz 1
Vollkommen auf Höhe der Zeit und wahrscheinlich in dem Bereich der Kompaktkameras mit Abstand Spitze auf Platz 1
Ergonomie
bei Auslieferung kann sie dem Einen oder Anderen zu rutschig sein , das lässt sich mit einem Sony Griff für 10-15 € sehr schnell beheben.
Das solche kompakte Kamera keine Ergonomie wie eine erwachsene FF Kamera aufweisen kann, sollte jedem klar sein.
Es ist aber alles gut anwählbar und der kleinen Bauweise geschuldet , dafür sehr gut umgesetzt
Das solche kompakte Kamera keine Ergonomie wie eine erwachsene FF Kamera aufweisen kann, sollte jedem klar sein.
Es ist aber alles gut anwählbar und der kleinen Bauweise geschuldet , dafür sehr gut umgesetzt
Display & Sucher
Natürlich ist beides nicht das Nonplusultra , aber aufgrund der kleinen Bauweise durchaus nachvollziehbar und besser einen kleinen Sucher als gar keinen in manchen Situationen
Video Features
Auch als Videokamera verwendbar, wer allerdings den Schwerpunkt darauf legt und weniger auf Fotos sollte zu dem Schwestermodell der Videoreihe greifen.
Preis / Leistung
Sehr hoher Preis welchen ich allerdings angesichts der Features und Qualität als gerechtfertigt ansehe und beim Wiederverkauf ist die nicht lange in den Portalen bis sie verkauft ist zu hohem Preis.
Frank Petrat würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 8 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 8
Score
4.2 von 5 Sternen8 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ ein weiteres BildDie perfekte Urlaubskamera, die man immer dabei hatDie RX100 kostet eine gute Stange Geld. Gebraucht bekommt man sie mit etwas Glück aber bereits um die 700 Euro. Natürlich darf man damit keine Low-Light-Performance wie bei einer A7C oder A7 III erwarten, aber man bekommt schon ein beeindruckendes Gesamtpaket. Bei genügend Licht haut sie Serienbilder raus wie ein Weltmeister, es gibt sämtliche Einstellmöglichkeiten wie bei den großen Kameras und der Autofokus ist Sony-üblich auf sehr hohem Niveau. Ein brauchbarer Sucher ist ebenfalls dabei. Das Ganze gepaart mit einem kb-äquivalenten Zoom von 24-200mm! Abstriche muss man beim Bokeh machen. Es wirkt einfach etwas unruhig, wie man auf den Tierbildern auch gut erkennen kann. Kein Vergleich zu den APS-C oder Vollformat-Kameras von Sony. Und sobald es etwas schummrig wird muss man sehr viel Talent mitbringen um doch noch gute Bilder zu machen. Das letzte Bild entstand am späten Abend in einer vergleichsweise schlecht beleuchteten Bar. Der Trick bei den Bildern dort war einfach: Bewusst den Belichtungsausgleich auf -1.0 bis -1.7 stellen, die ISO niedrig halten und schon kommt man auf 1/50 oder sogar schneller. Die Bilder in RAW aufnehmen und später in Lightroom staunen, was die Kamera da hingezaubert hat. Es erfordert etwas Arbeit, aber die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend! Im Videobereich ist die Kamera gut, kommt aber selten auf mehr als 20 Minuten bei 4k 30fps bis sie dann hitzebedingt stoppt. Und der Bildstabilisator ist Sony-typisch auch nicht sonderlich gut, da sind dann ruhige Hände gefragt. Die Videoqualität ist dagegen wie von Sony gewohnt sehr sehr gut! Die Akkus für die Kamera sind übrigens winzig, so dass ich bei 2-3 Stunden Fotoshooting schonmal 2 oder mehr Akkus verbraten habe. Man bekommt Drittherstellerakkus aber wirklich günstig, da sie seit der ersten RX100 zum Einsatz kommen – meist sogar im Bundle mit einem Ladegerät und 3 Akkus für um die 30 Euro. Wer eine kleine Zweitkamera oder eine unauffällige Urlaubskamera sucht, der ist bei der RX100 daher goldrichtig 🙂Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätUnbedingt in RAW aufnehmen und Höhen und Tiefen später anpassen. Die Kamera kann viel mehr als der Bildschirm oder die JPG versprechen!AutofokusSehr guter AF! Der Tiger ist leider einen Tick unscharf, weil ich noch den Augen-AF für Personen drin hatte.ErgonomieDie RX100 ist nicht sonderlich ergonomisch, sondern eher fummelig. Und wer nicht aufpasst, dem rutscht sie einfach aus der Hand. Gut, dass Sony für 10-15 Euro einen passenden Gummigriff zum Aufkleben anbietet – den unbedingt dazu bestellen.Display & SucherDas Display ist für Sony sehr gut, der Sucher ist eher mittelmäßig. Beide zeigen allerdings nicht die wahre Pracht der aufgenommenen Bilder an. Also macht euch darauf gefasst in der Nachbearbeitung später zu staunen.Video Features4k 30fps geht bis 20 Minuten. Man kann auch sagenhafte 960fps aufnehmen, allerdings bekommt man dann eine sehr vermatschte Auflösung heraus. FullHD mit 120 fps ist aber brauchbar. Der Bildstabilisator ist eher für Fotos gedacht und bei Videos relativ sinnfrei. Pro Tipp: Holt euch einen Gimbal wie den Zhiyun Crane M2 mit einbauten Tasten für den Zoom. Damit ist das Bild dann stabil und ihr könnt auf Tastendruck rein- und rauszoomen.Preis / LeistungDer Neupreis ist unverschämt. 1300 Euro für ein mehrere Jahre altes Produkt geht eigentlich gar nicht. Aber man bekommt sie gebraucht ab 700 Euro und wenn man das Gesamtpaket bedenkt ist das schon ziemlich fair.Mavo würde das Gerät weiterempfehlenDie Kamera der Wahl bei wenig Platz im GepäckWer wenig Platz hat und/oder seine “große” Kamera nicht nehmen will oder kann, ist mit der 100 Mk VII sehr gut bedient. Man liest auch manchmal, dass das die Kamera sei, die Profis in ihrer Freizeit nehmen. Ich bezweifle das zwar erstmal, aber vom Gefühl her wäre das nachvollziehbar.Review lesenBildqualitätFür die Sensorgröße sehr gute Bildqualität.AutofokusBisher keine Probleme. Allein Sport habe ich damit noch nie fotografiert.ErgonomieNix für große Hände. Ich habe einen Zusatzgriff, damit wird’s deutlich besser. Aber immer noch viele kleine Tasten.Display & SucherIm Rahmen der Möglichkeiten sehr gut. Im Gegensatz zu den älteren Versionen klappt der Sucher ja auch sofort auf.Preis / LeistungVielleicht etwas zu teuer, aber für das gebotene “preiswert”. Zusammen mit einem Aufsteckfilterset, einem kleinen Stativ und einem Griff eine komplette Ausrüstung im Miniformat.Jürgen Ziegler würde das Gerät weiterempfehlenHervorragende “Immer Dabei Kamera” mit rasanten AF und toller Brennweite auf ReisenHabe bereits den Vorgänger M3 und wurde auch vom Nachfolger und aktuellen Modell der M7 nicht enttäuscht.
Die Kameras der RX 100 Reihe punkten mit Wertigkeit in sehr kompakten Gehäuse und sind sehr preisstabil was sich beim Verkauf
sehr positiv bemerkbar macht.
Als Immer Dabei Kamera schätze ich diese sehr aufgrund ihrer Größe und Gewichts kombiniert mit der Brennweite wenn man keine Lust oder Option hat, viel Kamera schleppen zu wollen. Sie liegt immer in meinem Rucksack, ist schnell startklar und durch Ihre Brennweiten sehr vielseitig einsetzbar.Review lesenBildqualitätFür 1″ Sensor immer wieder erstaunlich gute Fotos die da rauskommenAutofokusAF der A9 II – mehr muss man eigentlich nicht sagen!
Vollkommen auf Höhe der Zeit und wahrscheinlich in dem Bereich der Kompaktkameras mit Abstand Spitze auf Platz 1Ergonomiebei Auslieferung kann sie dem Einen oder Anderen zu rutschig sein , das lässt sich mit einem Sony Griff für 10-15 € sehr schnell beheben.
Das solche kompakte Kamera keine Ergonomie wie eine erwachsene FF Kamera aufweisen kann, sollte jedem klar sein.
Es ist aber alles gut anwählbar und der kleinen Bauweise geschuldet , dafür sehr gut umgesetztDisplay & SucherNatürlich ist beides nicht das Nonplusultra , aber aufgrund der kleinen Bauweise durchaus nachvollziehbar und besser einen kleinen Sucher als gar keinen in manchen SituationenVideo FeaturesAuch als Videokamera verwendbar, wer allerdings den Schwerpunkt darauf legt und weniger auf Fotos sollte zu dem Schwestermodell der Videoreihe greifen.Preis / LeistungSehr hoher Preis welchen ich allerdings angesichts der Features und Qualität als gerechtfertigt ansehe und beim Wiederverkauf ist die nicht lange in den Portalen bis sie verkauft ist zu hohem Preis.Frank Petrat würde das Gerät weiterempfehlen3 von 8 werden angezeigt
- Nutzer 42
- Referenzbilder 9
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt