Sony RX10 IV

September

ZIELFOTO Community
vom 06.07.2023
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Weniger lesen
4.5 von 5 Sternen
4 Bewertungen
75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews





+ 2 weitere Bilder
Mehr Kamera in einem Stück geht nicht!
Ich habe lange nach einer Kamera gesucht, die die gleichen Funktionalitäten wie eine “richtige Fotoausrüstung” bietet. Über eine Panasonic Lumix FZ-200 bin ich dann bei der Sony RX10 III gelandet und habe diese immer noch. Als das Budget reichte, habe ich mir auch die RX10 IV gegönnt ud das war nochmal ein mächtiger Schritt nach vorn, insbesondere was die Autofokus- und Serienbildgeschwindigkeit angeht.
In diesem Jahr war ich nur mit dieser Kamera zum Wanderurlaub auf Madeira und ich habe kaum etwas vermisst.
In diesem Jahr war ich nur mit dieser Kamera zum Wanderurlaub auf Madeira und ich habe kaum etwas vermisst.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Ausreichend Licht liefert der Sensor eine sehr gute Bildqualität. Insbesonders im “Makrobereich” bei 600 mm Brennweite und ca. 80 cm Arbeitsabstand kann die Kamera mit jeder Systemkamera mithalten.
Autofokus
Schnell
Ergonomie
Einzig das Menu ist etwas sperrig
Display & Sucher
Auch in heutiger Zeit für mich immer noch sehr gut
Video Features
sind auf professionellem Level.
Preis / Leistung
Preiswert
Sven Ostermann würde das Gerät weiterempfehlen






+ 3 weitere Bilder
Für meine Bedürfnisse in Sachen Fotografie der beste Kompromiss
Größter Vorteil einer Bridgekamera: Sie schützt mich vor dem Kauf neuer Objektive. Da ich mich ganz gut kenne, weiß ich dass das Objektiv das ich nicht habe, natürlich viel besser ist als das was ich gerade besitze . 🙂 Die RX10 M4 deckt eine große Bandbreite von fotographischen Möglichkeiten ab, man muss aber auch mit den Einschränkungen klar kommen. Ich finde die Möglichkeit von 600mm gut, kann aber keine 16mm o.ä. nutzen. Kleiner Sensor (ja er ist sehr gut) aber Deep Sky, ist schon schwierig, frühes Iso – Rauschen etc. muss man da in Kauf nehmen.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Die fünf Sterne vergebe ich, für die Leistung eines 1 Zoll Sensor’s
Autofokus
Super schnell,
Ergonomie
Ich komme damit gut zurecht, liegt gut in der Hand
Display & Sucher
Beides für mich ok.
Video Features
Ich bin mit der Qualität zufrieden, schöpfe aber nicht alle Möglichkeiten aus.
Preis / Leistung
Zur Markteinführung fand ich die Kamera zu teuer. Da hätte ich mich wohl doch für eine Alternative entschieden. Zurzeit empfinde ich das Preis/Leistungsverhältniss als akzeptabel
Harald Beck würde das Gerät weiterempfehlen
Gutes All-In-Paket für Reisen
Die Sony RX10 IV hat mich auf vielen Reisen begleitet und ich war immer sehr zufrieden. Lediglich die Größe und das Gewicht ist schon heftig, wenn man das Teil den ganzen Tag trägt. Für den kleinen Sensor sind die Fotos erstaunlich gut und das Tele bis 600mm sind enorm. Die erste Version dieser Reihe – Sony RX 10 – war da etwas leichter und hatte eine durchgehende Lichtstärke von 2,8. Die Mark IV leider nicht mehr durchgehend. Dennoch ist die Kamera sehr praktisch, da man nichts wechseln muss. Über das Gewicht und die Größe muss man sich halt bewusst sein.
Review lesen
Bildqualität
Gut aber moderne Smartphones können im unteren Zoom-Bereich auch bereits einiges und sind deutlich leichter und kleiner
Autofokus
sehr treffsicher außer im dunklerer Umgebung und bei hoher Brennweite
Ergonomie
man muss zwar kein weiteres Objektiv rumschleppen bzw. wechseln aber dafür ist die Kamera auch sehr groß und schwer
Display & Sucher
War für meine Zwecke vollkommen ausreichend
Preis / Leistung
Man bekommt viel fürs Geld – UVP zu Beginn aber sehr hoch
Markus Pijavec würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
Fragen & Antworten in unserer Community
EAN: | 4548736074088 | Sensorgröße: | 13,2 x 8,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor 1″ | Pixel: | 21,0 Megapixel | Brennweite: | 24-600 mm | Optischer Zoom: | 25-fach | Bildgröße: | 5.472 x 3.648 Pixel (3:2) 5.472 x 3.080 Pixel (16:9) 4.864 x 3.080 Pixel 3.888 x 2.592 Pixel (3:2) 3.648 x 3.648 Pixel (1:1) 3.648 x 2.736 Pixel (4:3) 3.648 x 2.056 Pixel (16:9) 2.736 x 1.824 Pixel (3:2) 2.720 x 1.528 Pixel (16:9) 2.592 x 1.944 Pixel (4:3) 2.544 x 2.544 Pixel (1:1) 1.920 x 1.920 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60, 16 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 50, 28, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | – | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 315 Sensoren, Kontrast-Autofokus mit 25 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Lens-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/2.000 bis 30 s (Automatik) 1/2.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion 1/32.000 bis 30 s (Elektronisch) | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 64 bis ISO 12.800 (manuell) | Blitz: | eingebauter Blitz | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/2.000 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick (Duo, Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 400 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 133 x 94 x 127 mm | Gewicht: | 1095 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
DSC-RX10M4-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.00 (Mac)
DSC-RX10M4-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.00 (Windows)
-
Reviews 4
Reviews
4.5 von 5 Sternen4 Bewertungen75 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 2 weitere BilderMehr Kamera in einem Stück geht nicht!Ich habe lange nach einer Kamera gesucht, die die gleichen Funktionalitäten wie eine “richtige Fotoausrüstung” bietet. Über eine Panasonic Lumix FZ-200 bin ich dann bei der Sony RX10 III gelandet und habe diese immer noch. Als das Budget reichte, habe ich mir auch die RX10 IV gegönnt ud das war nochmal ein mächtiger Schritt nach vorn, insbesondere was die Autofokus- und Serienbildgeschwindigkeit angeht.
In diesem Jahr war ich nur mit dieser Kamera zum Wanderurlaub auf Madeira und ich habe kaum etwas vermisst.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätAusreichend Licht liefert der Sensor eine sehr gute Bildqualität. Insbesonders im “Makrobereich” bei 600 mm Brennweite und ca. 80 cm Arbeitsabstand kann die Kamera mit jeder Systemkamera mithalten.AutofokusSchnellErgonomieEinzig das Menu ist etwas sperrigDisplay & SucherAuch in heutiger Zeit für mich immer noch sehr gutVideo Featuressind auf professionellem Level.Preis / LeistungPreiswertSven Ostermann würde das Gerät weiterempfehlen+ 3 weitere BilderFür meine Bedürfnisse in Sachen Fotografie der beste KompromissGrößter Vorteil einer Bridgekamera: Sie schützt mich vor dem Kauf neuer Objektive. Da ich mich ganz gut kenne, weiß ich dass das Objektiv das ich nicht habe, natürlich viel besser ist als das was ich gerade besitze . 🙂 Die RX10 M4 deckt eine große Bandbreite von fotographischen Möglichkeiten ab, man muss aber auch mit den Einschränkungen klar kommen. Ich finde die Möglichkeit von 600mm gut, kann aber keine 16mm o.ä. nutzen. Kleiner Sensor (ja er ist sehr gut) aber Deep Sky, ist schon schwierig, frühes Iso – Rauschen etc. muss man da in Kauf nehmen.Review lesen+ 3 weitere BilderBildqualitätDie fünf Sterne vergebe ich, für die Leistung eines 1 Zoll Sensor’sAutofokusSuper schnell,ErgonomieIch komme damit gut zurecht, liegt gut in der HandDisplay & SucherBeides für mich ok.Video FeaturesIch bin mit der Qualität zufrieden, schöpfe aber nicht alle Möglichkeiten aus.Preis / LeistungZur Markteinführung fand ich die Kamera zu teuer. Da hätte ich mich wohl doch für eine Alternative entschieden. Zurzeit empfinde ich das Preis/Leistungsverhältniss als akzeptabelHarald Beck würde das Gerät weiterempfehlenGutes All-In-Paket für ReisenDie Sony RX10 IV hat mich auf vielen Reisen begleitet und ich war immer sehr zufrieden. Lediglich die Größe und das Gewicht ist schon heftig, wenn man das Teil den ganzen Tag trägt. Für den kleinen Sensor sind die Fotos erstaunlich gut und das Tele bis 600mm sind enorm. Die erste Version dieser Reihe – Sony RX 10 – war da etwas leichter und hatte eine durchgehende Lichtstärke von 2,8. Die Mark IV leider nicht mehr durchgehend. Dennoch ist die Kamera sehr praktisch, da man nichts wechseln muss. Über das Gewicht und die Größe muss man sich halt bewusst sein.Review lesenBildqualitätGut aber moderne Smartphones können im unteren Zoom-Bereich auch bereits einiges und sind deutlich leichter und kleinerAutofokussehr treffsicher außer im dunklerer Umgebung und bei hoher BrennweiteErgonomieman muss zwar kein weiteres Objektiv rumschleppen bzw. wechseln aber dafür ist die Kamera auch sehr groß und schwerDisplay & SucherWar für meine Zwecke vollkommen ausreichendPreis / LeistungMan bekommt viel fürs Geld – UVP zu Beginn aber sehr hochMarkus Pijavec würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
-
Referenzbilder 0
Noch kein Referenzbilder aus Reviews oder dem ZIELFOTO Labor hinterlegt
-
Fragen & Antworten 0
Fragen & Antworten in unserer Community
-
Videos 3
-
Technische Daten
EAN: 4548736074088 Sensorgröße: 13,2 x 8,8 mm Sensor: CMOS-Sensor 1″ Pixel: 21,0 Megapixel Brennweite: 24-600 mm Optischer Zoom: 25-fach Bildgröße: 5.472 x 3.648 Pixel (3:2) 5.472 x 3.080 Pixel (16:9) 4.864 x 3.080 Pixel 3.888 x 2.592 Pixel (3:2) 3.648 x 3.648 Pixel (1:1) 3.648 x 2.736 Pixel (4:3) 3.648 x 2.056 Pixel (16:9) 2.736 x 1.824 Pixel (3:2) 2.720 x 1.528 Pixel (16:9) 2.592 x 1.944 Pixel (4:3) 2.544 x 2.544 Pixel (1:1) 1.920 x 1.920 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60, 16 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 50, 28, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: – Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 315 Sensoren, Kontrast-Autofokus mit 25 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Lens-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/2.000 bis 30 s (Automatik) 1/2.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion 1/32.000 bis 30 s (Elektronisch) Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 64 bis ISO 12.800 (manuell) Blitz: eingebauter Blitz Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/2.000 s Speicherkartentyp: Memory Stick (Duo, Duo Pro), SD (SDHC, SDXC, UHS I) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) Akkubetriebsdauer: 400 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 133 x 94 x 127 mm Gewicht: 1095 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
DSC-RX10M4-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.00 (Mac)
DSC-RX10M4-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 2.00 (Windows)