Für Sony E APS-C Für Sony E Vollformat Geräteprofile Marken Objektiv-Reviews Sony Sony Sony Objektive
Sony FE 600 mm F4 GM OSS
Score
4.7 von 5 Sternen aus einem Review
Community
4.7 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Top Objektiv mit Top Performance zum Top Preis
Ich habe das 600mm f4.0 vor ca. einem Jahr gebraucht und in einem absolut neuwertigen Zustand gekauft. Selbstverständlich sollte man sich vorab Gedanken machen, was man mit diesem sehr speziellen Objektiv eigentlich fotografieren möchte, sofern einem der Beruf das nicht sowieso vorgibt.
Ich nutze das Objektiv für Wildlife, Sport und (man mag es kaum glauben) Landschaft. Damit habe ich beispielsweise ein München Panorama mit den Bergen im Hintergrund von Dachau aus gemacht, bei dem die kleinsten Details (Bäume in den Voralpen, Menschen auf dem Fernsehturm am Olympiapark, die Sendeanlage auf dem Wendelstein, etc.) hochauflösend erkennbar waren.
Der AF sitzt in Verbindung mit der a1 oder a7r V auf dem Punkt genau. Üblicherweise fotografiere ich manuell mit mind. 1/1000 und brauche fast kaum mein Stativ, weil die Kombination mit der Kamera nur etwas mehr als 3,6kg wiegt.
In freier Wildbahn wird man mit dem Objektiv permanent angesprochen, man sollte deshalb ein gesundes Selbstbewusstsein und immer ein offenes Ohr für ein kurzes Gespräch haben ;-).
Aufgrund der kurzen Verschlusszeiten ist man im Dämmerlicht bzw. im Wald sehr schnell in einem hohen ISO Bereich unterwegs, hier wäre eine 2.8 Blende wie beim 400er sicherlich besser (aber in der Praxis wohl kaum realisierbar).
Ich nutze das Objektiv für Wildlife, Sport und (man mag es kaum glauben) Landschaft. Damit habe ich beispielsweise ein München Panorama mit den Bergen im Hintergrund von Dachau aus gemacht, bei dem die kleinsten Details (Bäume in den Voralpen, Menschen auf dem Fernsehturm am Olympiapark, die Sendeanlage auf dem Wendelstein, etc.) hochauflösend erkennbar waren.
Der AF sitzt in Verbindung mit der a1 oder a7r V auf dem Punkt genau. Üblicherweise fotografiere ich manuell mit mind. 1/1000 und brauche fast kaum mein Stativ, weil die Kombination mit der Kamera nur etwas mehr als 3,6kg wiegt.
In freier Wildbahn wird man mit dem Objektiv permanent angesprochen, man sollte deshalb ein gesundes Selbstbewusstsein und immer ein offenes Ohr für ein kurzes Gespräch haben ;-).
Aufgrund der kurzen Verschlusszeiten ist man im Dämmerlicht bzw. im Wald sehr schnell in einem hohen ISO Bereich unterwegs, hier wäre eine 2.8 Blende wie beim 400er sicherlich besser (aber in der Praxis wohl kaum realisierbar).
Review lesen
Bildqualität
Wie zu erwarten top
Schärfe
Von der Mitte bis zum Rand hervorragend. Minimale Schärfentiefe bei 4.0
Autofokus
Schnell und treffsicher
Stabilisierung
Aus der Hand sollte man nicht unter 1/800 gehen
Ergonomie
Super leicht für ein 600er
Preis / Leistung
Nur gebraucht für mich finanzierbar, aber in der Klasse gibt es eigentlich kein besseres Preis-/Leistungsverhältnis
Holle München würde das Gerät weiterempfehlen
-
Reviews 1
Score
4.7 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsTop Objektiv mit Top Performance zum Top PreisIch habe das 600mm f4.0 vor ca. einem Jahr gebraucht und in einem absolut neuwertigen Zustand gekauft. Selbstverständlich sollte man sich vorab Gedanken machen, was man mit diesem sehr speziellen Objektiv eigentlich fotografieren möchte, sofern einem der Beruf das nicht sowieso vorgibt.
Ich nutze das Objektiv für Wildlife, Sport und (man mag es kaum glauben) Landschaft. Damit habe ich beispielsweise ein München Panorama mit den Bergen im Hintergrund von Dachau aus gemacht, bei dem die kleinsten Details (Bäume in den Voralpen, Menschen auf dem Fernsehturm am Olympiapark, die Sendeanlage auf dem Wendelstein, etc.) hochauflösend erkennbar waren.
Der AF sitzt in Verbindung mit der a1 oder a7r V auf dem Punkt genau. Üblicherweise fotografiere ich manuell mit mind. 1/1000 und brauche fast kaum mein Stativ, weil die Kombination mit der Kamera nur etwas mehr als 3,6kg wiegt.
In freier Wildbahn wird man mit dem Objektiv permanent angesprochen, man sollte deshalb ein gesundes Selbstbewusstsein und immer ein offenes Ohr für ein kurzes Gespräch haben ;-).
Aufgrund der kurzen Verschlusszeiten ist man im Dämmerlicht bzw. im Wald sehr schnell in einem hohen ISO Bereich unterwegs, hier wäre eine 2.8 Blende wie beim 400er sicherlich besser (aber in der Praxis wohl kaum realisierbar).Review lesenBildqualitätWie zu erwarten topSchärfeVon der Mitte bis zum Rand hervorragend. Minimale Schärfentiefe bei 4.0AutofokusSchnell und treffsicherStabilisierungAus der Hand sollte man nicht unter 1/800 gehenErgonomieSuper leicht für ein 600erPreis / LeistungNur gebraucht für mich finanzierbar, aber in der Klasse gibt es eigentlich kein besseres Preis-/LeistungsverhältnisHolle München würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 4
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 1
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4548736099678 | Brennweite: | 600 mm | Linsen / Gruppen: | 18 Linsen in 24 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:7,1 | Maximale Blende: | 4 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 11 | Nahgrenze: | 45 cm | Filtergewinde: | 40,5 mm | Abmessungen: | 163,6 x 449 mm | Gewicht: | 3040 g | Objektivanschluss: | Sony FE | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz, Grau, Silber |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736099678 Brennweite: 600 mm Linsen / Gruppen: 18 Linsen in 24 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:7,1 Maximale Blende: 4 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 11 Nahgrenze: 45 cm Filtergewinde: 40,5 mm Abmessungen: 163,6 x 449 mm Gewicht: 3040 g Objektivanschluss: Sony FE Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz, Grau, Silber -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.