Sony FE 100-400mm F/4.5-5.6 G
Score
4.6 von 5 Sternen aus 28 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 23.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.6 von 5 Sternen
28 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Wildlife No Brainer
Ich hatte das Sony 200-600, dann das Tamron 150-500 und dann wieder das 200-600. Und schlussendlich bin ich beim 100-400 gelandet und nutze es mit einem Telekonverter (2x). Denn das beste Objektiv ist jenes, welches man dabei hat und verwendet. Und das habe ich beim 200-600 zu oft nicht getan.
Review lesen



Bildqualität
Sony G-Master Qualität von A bis Z
Schärfe
Knackscharf in der Mitte bis zu den Rändern.
Autofokus
Schnell und zuverlässig. Ich hatte selten ein Objektiv wo der Fokus so gesessen hat, wie bei diesem.
Stabilisierung
Etwas, was ich nie vermisst habe. Bis jetzt. Seit ich das 100-400 nutze merke ich erst, wie hilfreich so ein Stabi ist.
Ergonomie
Dadurch, dass es kleiner und leichter ist als das 200-600 habe ich es nun immer im Rucksack. Ich denke gar nicht mehr nach, ob ich es mitnehme oder nicht. Und viel Größer/Schwerer als das 70-200 ist es nicht ausgefahren auch nicht
Preis / Leistung
Top Qualität zu einem mittlerweile guten Preis. Man muss sagen, dass Sony da in Sachen Ultra-Telephoto die Nase vor allen anderen hat.
Hungry Bear würde das Gerät weiterempfehlen
Sehr gutes Tele mit Schwächen bei Gegenlicht
Das Sony 100-400mm GM ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive und eigentlich immer mit dabei, wenn es nur irgendwie geht. Vorwiegend fotografiere ich damit Landschaft aber auch Pflanzen, Tiere, Insekten, Flugzeuge, Hubschrauber und was mir sonst gerade noch so unerwartet auftaucht. Schärfte und Kontrast sind über den gesamten Brennweitenbereich top und der Autofokus arbeitet schnell und treffsicher. Auch mit dem 1,4x Telekonverter kann die Linse hier gänzlich überzeugen. Sobald allerdings die Sonne ins Bild kommt, fällt der Kontrast deutlich ab und bei direktem Gegenlicht tritt auch relativ starkes Ghosting auf. Hier sollte man versuchen die Lichtquelle so gut es geht im Zentrum zu behalten. Gelungen finde auch die Stativschelle. Zwar hat man es verpasst diese ab Werk direkt Arca Swiss kompatibel auszuführen, aber dafür kann man immerhin den Fuß einzeln austauschen. Auch die Bedienung und die Haptik konnten mich von Anfang an überzeugen und so ist es nicht verwunderlich, dass es eines meiner meistgenutzten Objektive ist. Von mir ein klare Kaufempfehlung.
Review lesen
Bildqualität
Für die deutlichen Schwächen bei Gegenlicht ziehe ich hier einen Stern ab. Abgesehen davon ist die Qualität aber auf einem sehr hohen Niveau
Schärfe
Schärfe und Kontrast können auch an den Ecken noch voll und ganz überzeugen
Autofokus
Schnell und treffsicher
Stabilisierung
Die Stabilisierung ist gut aber könnte auch noch etwas besser sein
Ergonomie
Haptik und Ergonomie sind sehr gut
Preis / Leistung
Sicher ist das Objektiv nicht gerade günstig aber die Verarbeitung und die optische Leistung sind dafür auch auf einem sehr hohen Niveau.
Markus Semmler würde das Gerät weiterempfehlen

Gutes Objektiv für Tierfotografie
Mit dem Objektiv kann man sehr gut Tiere, insbesondere Vögel, fotografieren. Der Autofokus ist sehr gut und sehr schnell in Kombination mit der A7 c II – bedeutend besser als z.B. mit dem Sony SEL 70 – 200 F4. Die Bilder sind bis in den Randbereich sehr scharf. Durch die gute Blende kann man sogar eine gewisse Freistellung bekommen und auch bei schlechterem Wetter oder in der Dämmerung noch gut fotografieren. Einzig bei der Naheinstellung für Makroaufnahmen würde ich mir eine Verbesserung wünschen, das ist aber jammern auf hohem Niveau – Blüten z.B. kann man sehr gut fotografieren, nur Iris Fotografien sind mir nicht so gut gelungen.
Review lesen

Bildqualität
Hier habe ich keine offenen Wünsche – wenn etwas nicht passte, lag es eindeutig am Fotografen
Schärfe
Bis in der Randbereich sehr scharf
Autofokus
sehr schnell und präzise – solange der Fotograf nichts falsch macht. Bei Makroaufnahmen hin und wieder schwierig, den Fokus zu finden, wenn aber der Fokus gefunden ist, bleibt er, auch bei Blüten im Wind.
Stabilisierung
Sogar mir als Hobbyfotografen gelingen gute Fotos auch mit längeren Belichtungszeiten.
Ergonomie
Gute Ergonomie, einzig die Verstellung des Widerstands des Fokusrings von Smooth zu Tight, könnte ein wenig definierter sein, Tight ist mir zu schwergängig, Smooth zu leichtgängig, und alles dazwischen ist ein wenig ungleichmäßig, zwischen 100 und 200 mm fester als zwischen 200 und 400 mm.
Preis / Leistung
Zwar recht teuer, aber für mich auch ausreichend besser als die Wettbewerber, das kann sich aber natürlich auch schnell ändern.
Robert Zeldenrust würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 28 werden angezeigt
-
Reviews 28
Score
4.6 von 5 Sternen28 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsWildlife No BrainerIch hatte das Sony 200-600, dann das Tamron 150-500 und dann wieder das 200-600. Und schlussendlich bin ich beim 100-400 gelandet und nutze es mit einem Telekonverter (2x). Denn das beste Objektiv ist jenes, welches man dabei hat und verwendet. Und das habe ich beim 200-600 zu oft nicht getan.Review lesenBildqualitätSony G-Master Qualität von A bis ZSchärfeKnackscharf in der Mitte bis zu den Rändern.AutofokusSchnell und zuverlässig. Ich hatte selten ein Objektiv wo der Fokus so gesessen hat, wie bei diesem.StabilisierungEtwas, was ich nie vermisst habe. Bis jetzt. Seit ich das 100-400 nutze merke ich erst, wie hilfreich so ein Stabi ist.ErgonomieDadurch, dass es kleiner und leichter ist als das 200-600 habe ich es nun immer im Rucksack. Ich denke gar nicht mehr nach, ob ich es mitnehme oder nicht. Und viel Größer/Schwerer als das 70-200 ist es nicht ausgefahren auch nichtPreis / LeistungTop Qualität zu einem mittlerweile guten Preis. Man muss sagen, dass Sony da in Sachen Ultra-Telephoto die Nase vor allen anderen hat.Hungry Bear würde das Gerät weiterempfehlenSehr gutes Tele mit Schwächen bei GegenlichtDas Sony 100-400mm GM ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive und eigentlich immer mit dabei, wenn es nur irgendwie geht. Vorwiegend fotografiere ich damit Landschaft aber auch Pflanzen, Tiere, Insekten, Flugzeuge, Hubschrauber und was mir sonst gerade noch so unerwartet auftaucht. Schärfte und Kontrast sind über den gesamten Brennweitenbereich top und der Autofokus arbeitet schnell und treffsicher. Auch mit dem 1,4x Telekonverter kann die Linse hier gänzlich überzeugen. Sobald allerdings die Sonne ins Bild kommt, fällt der Kontrast deutlich ab und bei direktem Gegenlicht tritt auch relativ starkes Ghosting auf. Hier sollte man versuchen die Lichtquelle so gut es geht im Zentrum zu behalten. Gelungen finde auch die Stativschelle. Zwar hat man es verpasst diese ab Werk direkt Arca Swiss kompatibel auszuführen, aber dafür kann man immerhin den Fuß einzeln austauschen. Auch die Bedienung und die Haptik konnten mich von Anfang an überzeugen und so ist es nicht verwunderlich, dass es eines meiner meistgenutzten Objektive ist. Von mir ein klare Kaufempfehlung.Review lesenBildqualitätFür die deutlichen Schwächen bei Gegenlicht ziehe ich hier einen Stern ab. Abgesehen davon ist die Qualität aber auf einem sehr hohen NiveauSchärfeSchärfe und Kontrast können auch an den Ecken noch voll und ganz überzeugenAutofokusSchnell und treffsicherStabilisierungDie Stabilisierung ist gut aber könnte auch noch etwas besser seinErgonomieHaptik und Ergonomie sind sehr gutPreis / LeistungSicher ist das Objektiv nicht gerade günstig aber die Verarbeitung und die optische Leistung sind dafür auch auf einem sehr hohen Niveau.Markus Semmler würde das Gerät weiterempfehlenGutes Objektiv für TierfotografieMit dem Objektiv kann man sehr gut Tiere, insbesondere Vögel, fotografieren. Der Autofokus ist sehr gut und sehr schnell in Kombination mit der A7 c II – bedeutend besser als z.B. mit dem Sony SEL 70 – 200 F4. Die Bilder sind bis in den Randbereich sehr scharf. Durch die gute Blende kann man sogar eine gewisse Freistellung bekommen und auch bei schlechterem Wetter oder in der Dämmerung noch gut fotografieren. Einzig bei der Naheinstellung für Makroaufnahmen würde ich mir eine Verbesserung wünschen, das ist aber jammern auf hohem Niveau – Blüten z.B. kann man sehr gut fotografieren, nur Iris Fotografien sind mir nicht so gut gelungen.Review lesenBildqualitätHier habe ich keine offenen Wünsche – wenn etwas nicht passte, lag es eindeutig am FotografenSchärfeBis in der Randbereich sehr scharfAutofokussehr schnell und präzise – solange der Fotograf nichts falsch macht. Bei Makroaufnahmen hin und wieder schwierig, den Fokus zu finden, wenn aber der Fokus gefunden ist, bleibt er, auch bei Blüten im Wind.StabilisierungSogar mir als Hobbyfotografen gelingen gute Fotos auch mit längeren Belichtungszeiten.ErgonomieGute Ergonomie, einzig die Verstellung des Widerstands des Fokusrings von Smooth zu Tight, könnte ein wenig definierter sein, Tight ist mir zu schwergängig, Smooth zu leichtgängig, und alles dazwischen ist ein wenig ungleichmäßig, zwischen 100 und 200 mm fester als zwischen 200 und 400 mm.Preis / LeistungZwar recht teuer, aber für mich auch ausreichend besser als die Wettbewerber, das kann sich aber natürlich auch schnell ändern.Robert Zeldenrust würde das Gerät weiterempfehlen3 von 28 werden angezeigt
- Nutzer 133
- Referenzbilder 12
- Stories 10
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736058422 | Brennweite: | 100-400 mm | Linsen / Gruppen: | 16 Linsen in 22 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:2,8 | Maximale Blende: | 4,5-5,6 | Minimale Blende: | 32-40 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 98 cm | Filtergewinde: | 77 mm | Abmessungen: | 93,9 x 205 mm | Gewicht: | 1395 g | Objektivanschluss: | Sony FE | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Weiß |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
SEL100400GM Objektivsystemsoftware (Firmware) Update Ver.02 (Mac)
-
Technische Daten
EAN: 4548736058422 Brennweite: 100-400 mm Linsen / Gruppen: 16 Linsen in 22 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,8 Maximale Blende: 4,5-5,6 Minimale Blende: 32-40 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 98 cm Filtergewinde: 77 mm Abmessungen: 93,9 x 205 mm Gewicht: 1395 g Objektivanschluss: Sony FE Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Weiß -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
SEL100400GM Objektivsystemsoftware (Firmware) Update Ver.02 (Mac)