Sony E 16-55mm F/2.8 G
Score
4.4 von 5 Sternen aus 22 Reviews

Stephan Wiesner
vom 23.07.2024
Stephan Wiesners Meinung
Kurzfristig war das Objektiv erste Wahl als immer drauf Objektiv für Sony APS-C Kameras. Inzwischen bietet das Tamron 17-70 mm F2.8 Di III-A VC RXD einen noch größeren Zoombereich. Das Sony hat zwar mehr Weitwinkel, aber die optische Qualität bei 16mm ist nur mäßig.
Community
4.4 von 5 Sternen
22 Bewertungen
86 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Das beste “immer drauf” Zoom für APSC.
Scharf bis an den Rand bei F/2.8 und flexibel im Einsatz – so lautet meine Kurzbeschreibung.
Als Familienfotograf kannst Du nicht ständig Objektive wechseln, Deine Motive sind dann längst weg gelaufen. Dieses Objektiv hat meine drei Sigma Contemporary F/1.4 Festbrennweiten – 16mm, 30mm und 56mm – ersetzt. Klar, mit eine F/1.4 Festbrennweite bekommst Du den cooleren Portrait-Look (falls es dann noch da ist :-), aber eben zu selten. Und mit einem F/2.8 Zoom fang ich viel mehr Motive ein. Schönes Bokeh geht (fast) genauso mit F/2.8, ist nur eine Frage von Perspektive und Abstand.
Fazit: Das Teil war für einen Hobbyfotografen nicht billig. Ich habe den Kauf aber nie bereut. Und ganz nebenbei… selbst gebraucht kostet das Sony E 16-55mm F/2.8 G noch rund 75% des Neupreises. Das spricht für eine gute Qualität und relativiert den Anschaffungspreis.
Als Familienfotograf kannst Du nicht ständig Objektive wechseln, Deine Motive sind dann längst weg gelaufen. Dieses Objektiv hat meine drei Sigma Contemporary F/1.4 Festbrennweiten – 16mm, 30mm und 56mm – ersetzt. Klar, mit eine F/1.4 Festbrennweite bekommst Du den cooleren Portrait-Look (falls es dann noch da ist :-), aber eben zu selten. Und mit einem F/2.8 Zoom fang ich viel mehr Motive ein. Schönes Bokeh geht (fast) genauso mit F/2.8, ist nur eine Frage von Perspektive und Abstand.
Fazit: Das Teil war für einen Hobbyfotografen nicht billig. Ich habe den Kauf aber nie bereut. Und ganz nebenbei… selbst gebraucht kostet das Sony E 16-55mm F/2.8 G noch rund 75% des Neupreises. Das spricht für eine gute Qualität und relativiert den Anschaffungspreis.
Review lesen
Bildqualität
sehr gut, siehe die vielen Reviews im Netz
Schärfe
perfekt für ein Zoom, auf dem Niveau einer Festbrennweite
Autofokus
liefert, was meine A6600 kann, das erwarte ich aber auch bei einer Sony G Linse
Ergonomie
passt für meine mittelgroßen Hände, den Button nutze ich nicht
Preis / Leistung
gut, hohe Wertstabilität
Lutz Daume würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Gutes Objektiv, aber wahrscheinlich zu teuer
Das Objektiv war das erste Objektiv, was ich mir zu meiner A6600 gekauft habe 2020. Vom Material her ist es sehr hochwertig, hat einen MF-Umschalter und einen zusätzlichen, frei belegbaren Button. Meiner bescheidenen Meinung nach macht es auch in allen Brennweitenbereichen sehr scharfe Fotos. Ein Jahr nach dem Kauf habe ich mich dennoch sehr geärgert, da Tamron dann das 17-70 mm 2.8 herausgebracht hat. Dieses hat einen größeren Brennweitenbereich, einen Stabilisator und außerdem einen größeren Abbildungsmaßstab. Und das ganze zu einem deutlich günstigeren Preis.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Bildqualität ist 1A
Schärfe
Schärfe ebenso
Autofokus
Autofokus ist meiner Meinung nach ausreichend schnell für die A6600.
Stabilisierung
Nicht vorhanden
Ergonomie
Fühlt sich hochwertig an, Zoom-Ring und Fokusring sind gut bedienbar. Es gibt einen Zusatzbutton und einen Fokus-Umschalter.
Preis / Leistung
Das Tamron 17-70 2.8 hat das deutlich bessere P/L Verhältnis.
Mark Deppe würde das Gerät nicht weiterempfehlen
All Round Hammer
Ist mittlerweile statt dem 18-105 mein Standardobjektiv für Events und Shootings geworden.
Nutze es mit meine a6400 in Kombination mit dem Sigma 30mm 1.4 wenn blende 2.8 doch nicht mehr reicht.
Nutze es mit meine a6400 in Kombination mit dem Sigma 30mm 1.4 wenn blende 2.8 doch nicht mehr reicht.
Review lesen
Bildqualität
Top genauso gut wie Sigma Festbrennweiten
Schärfe
Über alle Brennweiten hinweg so gut wie die Sigma Festbrennweiten
Autofokus
Schnell und immer on spot
Ergonomie
Für die Bildleistung noch sehr Kompakt
Dass es beim Zoom stark länger wird stört manchmal
Dass es beim Zoom stark länger wird stört manchmal
Preis / Leistung
Zum Originalpreis Teuer aber ok
Habe es für 600 auf Ebay geschossen. Dafür ist es der absolute Hammer
Habe es für 600 auf Ebay geschossen. Dafür ist es der absolute Hammer
patrick funke würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 22 werden angezeigt
-
Reviews 22
Score
4.4 von 5 Sternen22 Bewertungen86 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDas beste “immer drauf” Zoom für APSC.Scharf bis an den Rand bei F/2.8 und flexibel im Einsatz – so lautet meine Kurzbeschreibung.
Als Familienfotograf kannst Du nicht ständig Objektive wechseln, Deine Motive sind dann längst weg gelaufen. Dieses Objektiv hat meine drei Sigma Contemporary F/1.4 Festbrennweiten – 16mm, 30mm und 56mm – ersetzt. Klar, mit eine F/1.4 Festbrennweite bekommst Du den cooleren Portrait-Look (falls es dann noch da ist :-), aber eben zu selten. Und mit einem F/2.8 Zoom fang ich viel mehr Motive ein. Schönes Bokeh geht (fast) genauso mit F/2.8, ist nur eine Frage von Perspektive und Abstand.
Fazit: Das Teil war für einen Hobbyfotografen nicht billig. Ich habe den Kauf aber nie bereut. Und ganz nebenbei… selbst gebraucht kostet das Sony E 16-55mm F/2.8 G noch rund 75% des Neupreises. Das spricht für eine gute Qualität und relativiert den Anschaffungspreis.Review lesenBildqualitätsehr gut, siehe die vielen Reviews im NetzSchärfeperfekt für ein Zoom, auf dem Niveau einer FestbrennweiteAutofokusliefert, was meine A6600 kann, das erwarte ich aber auch bei einer Sony G LinseErgonomiepasst für meine mittelgroßen Hände, den Button nutze ich nichtPreis / Leistunggut, hohe WertstabilitätLutz Daume würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildGutes Objektiv, aber wahrscheinlich zu teuerDas Objektiv war das erste Objektiv, was ich mir zu meiner A6600 gekauft habe 2020. Vom Material her ist es sehr hochwertig, hat einen MF-Umschalter und einen zusätzlichen, frei belegbaren Button. Meiner bescheidenen Meinung nach macht es auch in allen Brennweitenbereichen sehr scharfe Fotos. Ein Jahr nach dem Kauf habe ich mich dennoch sehr geärgert, da Tamron dann das 17-70 mm 2.8 herausgebracht hat. Dieses hat einen größeren Brennweitenbereich, einen Stabilisator und außerdem einen größeren Abbildungsmaßstab. Und das ganze zu einem deutlich günstigeren Preis.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätBildqualität ist 1ASchärfeSchärfe ebensoAutofokusAutofokus ist meiner Meinung nach ausreichend schnell für die A6600.StabilisierungNicht vorhandenErgonomieFühlt sich hochwertig an, Zoom-Ring und Fokusring sind gut bedienbar. Es gibt einen Zusatzbutton und einen Fokus-Umschalter.Preis / LeistungDas Tamron 17-70 2.8 hat das deutlich bessere P/L Verhältnis.Mark Deppe würde das Gerät nicht weiterempfehlenAll Round HammerIst mittlerweile statt dem 18-105 mein Standardobjektiv für Events und Shootings geworden.
Nutze es mit meine a6400 in Kombination mit dem Sigma 30mm 1.4 wenn blende 2.8 doch nicht mehr reicht.Review lesenBildqualitätTop genauso gut wie Sigma FestbrennweitenSchärfeÜber alle Brennweiten hinweg so gut wie die Sigma FestbrennweitenAutofokusSchnell und immer on spotErgonomieFür die Bildleistung noch sehr Kompakt
Dass es beim Zoom stark länger wird stört manchmalPreis / LeistungZum Originalpreis Teuer aber ok
Habe es für 600 auf Ebay geschossen. Dafür ist es der absolute Hammerpatrick funke würde das Gerät weiterempfehlen3 von 22 werden angezeigt
- Nutzer 83
- Referenzbilder 8
- Stories 6
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736099654 | Brennweite: | 16-55 mm | Linsen / Gruppen: | 12 Linsen in 17 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5 | Maximale Blende: | 2,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 9 | Nahgrenze: | 33 cm | Filtergewinde: | 67 mm | Abmessungen: | 73 x 100 mm | Gewicht: | 494 g | Objektivanschluss: | Sony FE | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736099654 Brennweite: 16-55 mm Linsen / Gruppen: 12 Linsen in 17 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5 Maximale Blende: 2,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 9 Nahgrenze: 33 cm Filtergewinde: 67 mm Abmessungen: 73 x 100 mm Gewicht: 494 g Objektivanschluss: Sony FE Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.