Sony Alpha ZV-E1
Score
4.6 von 5 Sternen aus 3 Reviews
Community
4.6 von 5 Sternen
3 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Die ZV-E1 beeindruckt mit herausragender Bildqualität, blitzschnellem Autofokus und exzellenten Videofunktionen, und bietet dabei ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie sowohl für Amateure als auch Profis zur Top-Wahl in ihrer Preisklasse macht
Nach mehreren Wochen des Testens hat sich die ZV-E1 als zuverlässige und vielseitige Kamera erwiesen. Die Kombination aus Bildqualität, Videoleistung macht sie zu einem meiner Favoriten in ihrer Preisklasse.
Review lesen
Bildqualität
Die ZV-E1 liefert beeindruckende Bilder mit lebendigen Farben und einem hervorragenden Dynamikumfang. Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen konnte ich klare und rauscharme Bilder und Video Content erzeugen.
Autofokus
Der Autofokus ist blitzschnell und präzise. Besonders in actionreichen Situationen konnte er sich gut bewähren und hat sich als zuverlässig erwiesen.
Ergonomie
Die Kamera liegt mässig in der Hand. Alle Knöpfe und Einstellräder sind intuitiv platziert, was eine schnelle Anpassung der Einstellungen in der Praxis ermöglicht.
Display & Sucher
Das Display bietet eine hohe Auflösung und gute Ablesbarkeit, selbst bei direktem Sonnenlicht und ist in alle Richtungen Dreh und Aufklappbar.
Video Features
Die Videofunktionen der ZV-E1 sind beeindruckend. 4K-Aufnahmen sind gestochen scharf, und die eingebaute Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, selbst ohne Gimbal.
Preis / Leistung
Für die gebotenen Funktionen und die herausragende Leistung bietet die ZV-E1 ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist sowohl für Amateure als auch für Profis eine überzeugende Wahl.
Michel Daniel Bacchini würde das Gerät weiterempfehlen
Klein, leicht aber Oho
Die ZV-E1 war eigentlich nie in meinem Fokus. Ich habe zwar schon immer mit der A7SIII geliebäugelt, aber für Reisen einen weiteren Vollformatbody für Video kam für nicht in Frage. Da kam dann die ZV-E1, die man einfach so mit ins Reisegepäck stecken konnte und die im Prinzip die kleine SIII ist. Auf unserer letzten Reise hat sie neben tollen Videoaufnahmen allerdings auch fotografisch uns “das Leben gerettet” Der Besuch in einer Tropfsteinhöhle ohne viel künstliches Licht konnte eigentlich nur dank der kleinen ZV-E1 vernünftig in Bildern festgehalten werden, da durch den “nur” 12 MP Sensor hier auch ISO Werte jenseits der 12800 noch mehr als brauchbar waren. Ich würde sie nicht als Hauptkamera einsetzen, aber als 2nd Backup für schwierige Lichtsituationen sehr empfehlenswert.
Review lesen
Bildqualität
Sehr Rauscharm bei hohen ISO Werten. Fürs Filmen absolut empfehlenswert, aber auch für Fotos nutzbar
Autofokus
Sony-like Top Autofokus
Ergonomie
Ich nutze sie mit einem SmallRig Cage. Da ist die Ergonomie dann gut. Ansonsten ist es halt eine kleine Kamera für Vollformatobjektive.
Display & Sucher
Ausreichend (Sucher hat sie nicht)
Video Features
Die gleichen Features, wie die SIII. Mehr als ausreichend für den ambitionierten Hobbyfilmer.
Preis / Leistung
War zu Beginn doch recht hoch, doch bekommt man sie glaube ich mit etwas Verhandlungsgeschick zu nem Okayischen Preis.
Mirko Freudenberger würde das Gerät weiterempfehlen
Diese Kamera lässt keine Wünsche offen
Ich hatte schon immer ein Auge auf die A7SIII, doch der Preis ……. Nun bin ich im Besitz der ZV-E1 und ich bin restlos begeistert. Eine Kamera mit dieser Ausstattung wird man, denke ich, auf dem Markt von anderen Herstellern lange suchen. Bildstabilisator, Bildlook usw. überzeugen auf ganzer Linie. Motiverkennung funktioniert tadellos und auch die Bilder sind erste Sahne (klar, bei 12 MP muss man bei den Details Abstriche machen).
Touchscreen, intuitives Menü, Akkurater … alles prima. Ach ja, zum Akku … das ist mir etwas unangenehm aufgestoßen bei 2.700,-. Es ist kein Ladegerät und kein Kabel dabei. Bisher fotografierte ich mit der A7II und der ZV-E10, die beide den gleichen Akku verwenden.
Wer also nach dem Kauf nach Hause fährt und noch nicht im Besitz eines USB-C Kabels ist, der kann den Akku nicht einmal in der Kamera laden. Da hat sich Sony nicht mit Ruhm bekleckert. Ich denke, ihr alle könnt nachvollziehen, was es heißt, an einem Samstagabend nach dem Einkauf zu kommen und am nächsten Tag ist Sonntag …, ohne Kabel :-))) Absolute Panik! 🙂
Glücklicherweise hatte ich eines. Ansonsten, wer wie ich immer schon mit einer SIII geliebäugelt und den Preis gescheut hat … Zugreifen. Ihr werdet nicht enttäuscht.
Touchscreen, intuitives Menü, Akkurater … alles prima. Ach ja, zum Akku … das ist mir etwas unangenehm aufgestoßen bei 2.700,-. Es ist kein Ladegerät und kein Kabel dabei. Bisher fotografierte ich mit der A7II und der ZV-E10, die beide den gleichen Akku verwenden.
Wer also nach dem Kauf nach Hause fährt und noch nicht im Besitz eines USB-C Kabels ist, der kann den Akku nicht einmal in der Kamera laden. Da hat sich Sony nicht mit Ruhm bekleckert. Ich denke, ihr alle könnt nachvollziehen, was es heißt, an einem Samstagabend nach dem Einkauf zu kommen und am nächsten Tag ist Sonntag …, ohne Kabel :-))) Absolute Panik! 🙂
Glücklicherweise hatte ich eines. Ansonsten, wer wie ich immer schon mit einer SIII geliebäugelt und den Preis gescheut hat … Zugreifen. Ihr werdet nicht enttäuscht.
Review lesen
Bildqualität
Fotos bei 12MP natürlich ein paar Abstriche, Film jedoch in Kinoqualität.
Autofokus
Schnell.
Ergonomie
Liegt super in der Hand. Sicherlich auch interessant bei Verwendung eines Gimbals aufgrund der kleinen Bauweise. Bei dem Stabilisator jedoch würde ich keinen mehr verwenden.
Display & Sucher
Aufgrund der Bauweise kein Sucher, Display ist super und komplett Touch.
Video Features
Lut’s, Cinetone, S-Log2 usw, und weitere klasse Features, die sicherlich keine Wünsche offen lassen.
Preis / Leistung
2.699,- sind sicherlich eine stolze Summe. Was man allerdings dafür bekommt ist eine ganze Menge. Ich habe den Kauf nicht bereut und freue mich darauf, mein Hobby gemeinsam mit dieser tollen Kamera ausleben zu können.
Friedrich Kalpenstein würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 3
Score
4.6 von 5 Sternen3 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie ZV-E1 beeindruckt mit herausragender Bildqualität, blitzschnellem Autofokus und exzellenten Videofunktionen, und bietet dabei ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie sowohl für Amateure als auch Profis zur Top-Wahl in ihrer Preisklasse machtNach mehreren Wochen des Testens hat sich die ZV-E1 als zuverlässige und vielseitige Kamera erwiesen. Die Kombination aus Bildqualität, Videoleistung macht sie zu einem meiner Favoriten in ihrer Preisklasse.Review lesenBildqualitätDie ZV-E1 liefert beeindruckende Bilder mit lebendigen Farben und einem hervorragenden Dynamikumfang. Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen konnte ich klare und rauscharme Bilder und Video Content erzeugen.AutofokusDer Autofokus ist blitzschnell und präzise. Besonders in actionreichen Situationen konnte er sich gut bewähren und hat sich als zuverlässig erwiesen.ErgonomieDie Kamera liegt mässig in der Hand. Alle Knöpfe und Einstellräder sind intuitiv platziert, was eine schnelle Anpassung der Einstellungen in der Praxis ermöglicht.Display & SucherDas Display bietet eine hohe Auflösung und gute Ablesbarkeit, selbst bei direktem Sonnenlicht und ist in alle Richtungen Dreh und Aufklappbar.Video FeaturesDie Videofunktionen der ZV-E1 sind beeindruckend. 4K-Aufnahmen sind gestochen scharf, und die eingebaute Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, selbst ohne Gimbal.Preis / LeistungFür die gebotenen Funktionen und die herausragende Leistung bietet die ZV-E1 ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist sowohl für Amateure als auch für Profis eine überzeugende Wahl.Michel Daniel Bacchini würde das Gerät weiterempfehlenKlein, leicht aber OhoDie ZV-E1 war eigentlich nie in meinem Fokus. Ich habe zwar schon immer mit der A7SIII geliebäugelt, aber für Reisen einen weiteren Vollformatbody für Video kam für nicht in Frage. Da kam dann die ZV-E1, die man einfach so mit ins Reisegepäck stecken konnte und die im Prinzip die kleine SIII ist. Auf unserer letzten Reise hat sie neben tollen Videoaufnahmen allerdings auch fotografisch uns “das Leben gerettet” Der Besuch in einer Tropfsteinhöhle ohne viel künstliches Licht konnte eigentlich nur dank der kleinen ZV-E1 vernünftig in Bildern festgehalten werden, da durch den “nur” 12 MP Sensor hier auch ISO Werte jenseits der 12800 noch mehr als brauchbar waren. Ich würde sie nicht als Hauptkamera einsetzen, aber als 2nd Backup für schwierige Lichtsituationen sehr empfehlenswert.Review lesenBildqualitätSehr Rauscharm bei hohen ISO Werten. Fürs Filmen absolut empfehlenswert, aber auch für Fotos nutzbarAutofokusSony-like Top AutofokusErgonomieIch nutze sie mit einem SmallRig Cage. Da ist die Ergonomie dann gut. Ansonsten ist es halt eine kleine Kamera für Vollformatobjektive.Display & SucherAusreichend (Sucher hat sie nicht)Video FeaturesDie gleichen Features, wie die SIII. Mehr als ausreichend für den ambitionierten Hobbyfilmer.Preis / LeistungWar zu Beginn doch recht hoch, doch bekommt man sie glaube ich mit etwas Verhandlungsgeschick zu nem Okayischen Preis.Mirko Freudenberger würde das Gerät weiterempfehlenDiese Kamera lässt keine Wünsche offenIch hatte schon immer ein Auge auf die A7SIII, doch der Preis ……. Nun bin ich im Besitz der ZV-E1 und ich bin restlos begeistert. Eine Kamera mit dieser Ausstattung wird man, denke ich, auf dem Markt von anderen Herstellern lange suchen. Bildstabilisator, Bildlook usw. überzeugen auf ganzer Linie. Motiverkennung funktioniert tadellos und auch die Bilder sind erste Sahne (klar, bei 12 MP muss man bei den Details Abstriche machen).
Touchscreen, intuitives Menü, Akkurater … alles prima. Ach ja, zum Akku … das ist mir etwas unangenehm aufgestoßen bei 2.700,-. Es ist kein Ladegerät und kein Kabel dabei. Bisher fotografierte ich mit der A7II und der ZV-E10, die beide den gleichen Akku verwenden.
Wer also nach dem Kauf nach Hause fährt und noch nicht im Besitz eines USB-C Kabels ist, der kann den Akku nicht einmal in der Kamera laden. Da hat sich Sony nicht mit Ruhm bekleckert. Ich denke, ihr alle könnt nachvollziehen, was es heißt, an einem Samstagabend nach dem Einkauf zu kommen und am nächsten Tag ist Sonntag …, ohne Kabel :-))) Absolute Panik! 🙂
Glücklicherweise hatte ich eines. Ansonsten, wer wie ich immer schon mit einer SIII geliebäugelt und den Preis gescheut hat … Zugreifen. Ihr werdet nicht enttäuscht.Review lesenBildqualitätFotos bei 12MP natürlich ein paar Abstriche, Film jedoch in Kinoqualität.AutofokusSchnell.ErgonomieLiegt super in der Hand. Sicherlich auch interessant bei Verwendung eines Gimbals aufgrund der kleinen Bauweise. Bei dem Stabilisator jedoch würde ich keinen mehr verwenden.Display & SucherAufgrund der Bauweise kein Sucher, Display ist super und komplett Touch.Video FeaturesLut’s, Cinetone, S-Log2 usw, und weitere klasse Features, die sicherlich keine Wünsche offen lassen.Preis / Leistung2.699,- sind sicherlich eine stolze Summe. Was man allerdings dafür bekommt ist eine ganze Menge. Ich habe den Kauf nicht bereut und freue mich darauf, mein Hobby gemeinsam mit dieser tollen Kamera ausleben zu können.Friedrich Kalpenstein würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 8
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 5013493459694 | Sensorgröße: | 35,6 x 23,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 12,1 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 4.240 x 2.832 (3:2) 2.768 x 1.848 (3:2) 2.128 x 1.416 (3:2) 1.376 x 920 (3:2) 3.776 x 2.832 (4:3) 2.464 x 1.848 (4:3) 1.888 x 1.416 (4:3) 1.232 x 920 (4:3) 4.240 x 2.348 (16:9) 2.768 x 1.560 (16:9) 2.128 x 1.200 (16:9) 1.376 x 776 (16:9) 2.832 x 2.832 (1:1) 1.840 x 1.840 (1:1) 1.408 x 1.408 (1:1) 912 x 912 (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 120p, 200-280 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100p, 45-280 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 50-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 25-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 25-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-89 MBit/s | Videoformat: | MP4 (Codec H.264) XAVC S (Codec H.265) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | nein | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 80 bis ISO 102.400 (Automatik) ISO 40 bis ISO 409.600 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 570 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C)AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 121 x 71,9 x 54,3 mm | Gewicht: | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 5013493459694 Sensorgröße: 35,6 x 23,8 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 12,1 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 4.240 x 2.832 (3:2) 2.768 x 1.848 (3:2) 2.128 x 1.416 (3:2) 1.376 x 920 (3:2) 3.776 x 2.832 (4:3) 2.464 x 1.848 (4:3) 1.888 x 1.416 (4:3) 1.232 x 920 (4:3) 4.240 x 2.348 (16:9) 2.768 x 1.560 (16:9) 2.128 x 1.200 (16:9) 1.376 x 776 (16:9) 2.832 x 2.832 (1:1) 1.840 x 1.840 (1:1) 1.408 x 1.408 (1:1) 912 x 912 (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 120p, 200-280 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100p, 45-280 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 50-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 25-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 25-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 50-89 MBit/s Videoformat: MP4 (Codec H.264) XAVC S (Codec H.265) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tiererkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: nein Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 80 bis ISO 102.400 (Automatik) ISO 40 bis ISO 409.600 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 570 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C)AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 121 x 71,9 x 54,3 mm Gewicht: Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.