Sony Alpha 9 II
Score
3.7 von 5 Sternen aus 4 Reviews
Community
3.7 von 5 Sternen
4 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Die beste Kamera, die ich je besaß
Meine Sony Alpha 9 II begleitet mich schon seit Markteinführung, hat schon viele Auslösungen auf dem Buckel und sieht alles andere als neu aus. Sie arbeitet absolut zuverlässig, schnell und präzise und hat mich noch nie richtig im Stich gelassen. Für eine Profikamera ist der Schutz vor Sand und Feuchtigkeit für mich allerdings das größte Manko. Einen “Gießkannentest” würde ich damit nicht machen, ich hatte sie auch schon mehrfach im Service, da Sandkörnchen die Knöpfe blockierten. Sie muss allerdings auch einiges mitmachen, immer beim Kajakfahren mitkommen und beim Mountainbiken.
Review lesen
Bildqualität
Mir reichen die 24 Megapixel aus. So bleibt zumindest das Rauschen bei High Iso im Rahmen.
Autofokus
Der AF ist schnell und treffsicher. Mittlerweile gibt es aber bessere Motiverkennungen. Dass es da keine Softwareupdates gibt, ist bei dem Preis wirklich schade.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand und überzeugt durch die vielen Drehräder, die sie de Sonys aus der 7er Serie meiner Meinung nach überlegen macht.
Display & Sucher
Es gibt mittlerweile sicher bessere Sucher, zum Beispiel den der Alpha 1, für mich reicht der aktuelle Sucher der Alpha 9 II aber noch völlig aus. Das Display ist eh gut.
Preis / Leistung
Leider nicht günstig. Doch die noch viel teurere Alpha 1 hat den Preis der A9 II aber irgendwie etwas relativiert…
Christian Zicke würde das Gerät weiterempfehlen
Eine Alleskönnerin für Lowlight und Action!
Die Sony A9 II ist für mich der perfekte Begleiter für meine Arbeit als Event- und Konzertfortograf.
Ihre Lowlight-Fähigkeiten sind beeindruckend – sie holt auch in schwach beleuchteten Umgebungen erstaunlich klare Bilder heraus. Der elektronische Verschluss ermöglicht es mir, geräuschlos in ruhigen Situationen zu fotografieren, ohne die Atmosphäre zu stören.
Die Kamera ist blitzschnell und verpasst keinen Moment, selbst bei den schnellsten Bewegungen auf der Bühne. Und ihre Wetterfestigkeit hat sich in Schottland, wo das Wetter oft unberechenbar ist, bestens bewährt.
Insgesamt ist die Sony A9 II eine verlässliche Wahl für Fotografen, die in verschiedenen Umgebungen und Bedingungen arbeiten. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen und liefert immer großartige Ergebnisse.
Ihre Lowlight-Fähigkeiten sind beeindruckend – sie holt auch in schwach beleuchteten Umgebungen erstaunlich klare Bilder heraus. Der elektronische Verschluss ermöglicht es mir, geräuschlos in ruhigen Situationen zu fotografieren, ohne die Atmosphäre zu stören.
Die Kamera ist blitzschnell und verpasst keinen Moment, selbst bei den schnellsten Bewegungen auf der Bühne. Und ihre Wetterfestigkeit hat sich in Schottland, wo das Wetter oft unberechenbar ist, bestens bewährt.
Insgesamt ist die Sony A9 II eine verlässliche Wahl für Fotografen, die in verschiedenen Umgebungen und Bedingungen arbeiten. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen und liefert immer großartige Ergebnisse.
Review lesen
Bildqualität
Klare Bilder bei hoher ISO
Autofokus
Schnell, Schneller, am Schnellsten
Ergonomie
Nicht Perfekt aber mit Cage liegt sie gut in der Hand
Display & Sucher
Display könnte eine höhere AUflösung haben, Sucher ist Blitzschnell und Klar
Video Features
Sie ist eine reine Fotokamera mit wenigen Videofunktionen
Preis / Leistung
Teuer aber auch ein Arbeitstier
Marcus Hartelt würde das Gerät weiterempfehlen
Die perfekte Kamera für mich.
Super schnell. Nutze sie für Hochzeiten und Reiserportagen.
Review lesen
Bildqualität
Siehe Sterne
Autofokus
Mitlerweile gibt es bessere
Ergonomie
Mag die Größe
Display & Sucher
Ist OK
Video Features
Mache wenige damit.
Preis / Leistung
Etwas überteuert.
hp wild würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
-
Reviews 4
Score
3.7 von 5 Sternen4 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie beste Kamera, die ich je besaßMeine Sony Alpha 9 II begleitet mich schon seit Markteinführung, hat schon viele Auslösungen auf dem Buckel und sieht alles andere als neu aus. Sie arbeitet absolut zuverlässig, schnell und präzise und hat mich noch nie richtig im Stich gelassen. Für eine Profikamera ist der Schutz vor Sand und Feuchtigkeit für mich allerdings das größte Manko. Einen “Gießkannentest” würde ich damit nicht machen, ich hatte sie auch schon mehrfach im Service, da Sandkörnchen die Knöpfe blockierten. Sie muss allerdings auch einiges mitmachen, immer beim Kajakfahren mitkommen und beim Mountainbiken.Review lesenBildqualitätMir reichen die 24 Megapixel aus. So bleibt zumindest das Rauschen bei High Iso im Rahmen.AutofokusDer AF ist schnell und treffsicher. Mittlerweile gibt es aber bessere Motiverkennungen. Dass es da keine Softwareupdates gibt, ist bei dem Preis wirklich schade.ErgonomieLiegt gut in der Hand und überzeugt durch die vielen Drehräder, die sie de Sonys aus der 7er Serie meiner Meinung nach überlegen macht.Display & SucherEs gibt mittlerweile sicher bessere Sucher, zum Beispiel den der Alpha 1, für mich reicht der aktuelle Sucher der Alpha 9 II aber noch völlig aus. Das Display ist eh gut.Preis / LeistungLeider nicht günstig. Doch die noch viel teurere Alpha 1 hat den Preis der A9 II aber irgendwie etwas relativiert…Christian Zicke würde das Gerät weiterempfehlenEine Alleskönnerin für Lowlight und Action!Die Sony A9 II ist für mich der perfekte Begleiter für meine Arbeit als Event- und Konzertfortograf.
Ihre Lowlight-Fähigkeiten sind beeindruckend – sie holt auch in schwach beleuchteten Umgebungen erstaunlich klare Bilder heraus. Der elektronische Verschluss ermöglicht es mir, geräuschlos in ruhigen Situationen zu fotografieren, ohne die Atmosphäre zu stören.
Die Kamera ist blitzschnell und verpasst keinen Moment, selbst bei den schnellsten Bewegungen auf der Bühne. Und ihre Wetterfestigkeit hat sich in Schottland, wo das Wetter oft unberechenbar ist, bestens bewährt.
Insgesamt ist die Sony A9 II eine verlässliche Wahl für Fotografen, die in verschiedenen Umgebungen und Bedingungen arbeiten. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen und liefert immer großartige Ergebnisse.Review lesenBildqualitätKlare Bilder bei hoher ISOAutofokusSchnell, Schneller, am SchnellstenErgonomieNicht Perfekt aber mit Cage liegt sie gut in der HandDisplay & SucherDisplay könnte eine höhere AUflösung haben, Sucher ist Blitzschnell und KlarVideo FeaturesSie ist eine reine Fotokamera mit wenigen VideofunktionenPreis / LeistungTeuer aber auch ein ArbeitstierMarcus Hartelt würde das Gerät weiterempfehlenDie perfekte Kamera für mich.Super schnell. Nutze sie für Hochzeiten und Reiserportagen.Review lesenBildqualitätSiehe SterneAutofokusMitlerweile gibt es bessereErgonomieMag die GrößeDisplay & SucherIst OKVideo FeaturesMache wenige damit.Preis / LeistungEtwas überteuert.hp wild würde das Gerät weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
- Nutzer 23
- Referenzbilder 0
- Stories 6
-
Videos 2
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4548736108325 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 28,3 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 5.328 x 4.000 Pixel (4:3) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.936 x 2.216 Pixel (16:9) 3.488 x 2.624 Pixel (4:3) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 2.656 x 2.000 Pixel (4:3) 2.624 x 2.624 Pixel (1:1) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) 1.968 x 1.112 Pixel (16:9) 1.744 x 1.312 Pixel (4:3) 1.312 x 1.312 Pixel (1:1) | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2), IPTC | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 100, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) | Audioformat: | Dolby Digital 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/32.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Blitzschuh: Sony Multi Interface Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 500 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 129 x 96 x 78 mm | Gewicht: | 678 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-9M2 Systemsoftware (Firmware)-Update auf Version 3.20 (Mac)
ILCE-9M2 Systemsoftware (Firmware)-Update auf Version 3.20 (Windows)
-
Technische Daten
EAN: 4548736108325 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 28,3 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel (3:2) 5.328 x 4.000 Pixel (4:3) 4.000 x 4.000 Pixel (1:1) 3.936 x 2.624 Pixel (3:2) 3.936 x 2.216 Pixel (16:9) 3.488 x 2.624 Pixel (4:3) 3.008 x 2.000 Pixel (3:2) 3.008 x 1.688 Pixel (16:9) 2.656 x 2.000 Pixel (4:3) 2.624 x 2.624 Pixel (1:1) 2.000 x 2.000 Pixel (1:1) 1.968 x 1.312 Pixel (3:2) 1.968 x 1.112 Pixel (16:9) 1.744 x 1.312 Pixel (4:3) 1.312 x 1.312 Pixel (1:1) Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2), IPTC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 100, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 50, 28 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 50, 24, 17, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 50, 24, 17 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 30 p 6 MBit/s 1.280 x 720 (16:9) 25 p 6 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MP4 (Codec H.264) Audioformat: Dolby Digital 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) 1/32.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Blitzschuh: Sony Multi Interface Blitzanschlussbuchse: F-Stecker Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 500 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm Stereomikrofon-Klinke, 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 129 x 96 x 78 mm Gewicht: 678 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
ILCE-9M2 Systemsoftware (Firmware)-Update auf Version 3.20 (Mac)
ILCE-9M2 Systemsoftware (Firmware)-Update auf Version 3.20 (Windows)