Sony Alpha 9
Score
4.2 von 5 Sternen aus 7 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
7 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Immer noch eine Profikamera
24 Megapixel, Autofokus, stacked Sensor, Vollformat. In der Sportfotografie ist Geschwindigkeit das A. und O. Und diese besitzt die A9 der 1. Generation immer noch.
Review lesen
Autofokus
Wenn der Fokus bei Menschen sitzt bleibt er auch kleben, jedoch kann er nicht gegenüber moderner KI mithalten
Display & Sucher
Beim Fotografieren mit hohen Bildraten, spielt das einzelne Bild nicht viel Relevanz im Sucher/ Display.
Preis / Leistung
Profikamera für niedrigen Preis. Wenn sie nicht zu abgenutzt ist kann sie durch ihren elektronischen Verschluss ewig halten.
Hoppala würde das Gerät weiterempfehlen
Ein echtes Arbeitstier
Ich habe die Alpha 9 bereits seit mehreren Jahren im Besitz und fotografiere damit beruflich. Gerade für rasante Actionfotos ist sie weiter meine erste Wahl. Der elektronische Verschluss wird deutlich schneller ausgelesen als selbst bei aktuellen Modellen der 7er Reihe. Und mit bis zu 20 Bildern / Sekunde ohne Blackout und gleichzeitig nachführendem AF ist sie verdammt rasant. Sie hat mich in den ganzen Jahren nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Dafür bin ich ihr echt dankbar 🙂
Schade ist, dass sie auf der anderen Seite nur einen UHS-II-Slot besitzt. Durch den zweiten langsameren Slot dauert es immer recht lange, bis nach einer Serienaufnahme die Bilder auf die Karten geschrieben werden. Glücklicherweise ist der Puffer ziemlich groß, so dass es während der Aufnahmen keine wirkliche Einschränkung gibt.
Die Ergonomie des Griffes ist bei meiner A 7 IV besser und auch das Display und der Sucher sind natürlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das geht heute besser. Schade ist auch, dass sie noch einen alten Mikro-USB Anschluss hat, aber das kann ich verschmerzen 😉
Schade ist, dass sie auf der anderen Seite nur einen UHS-II-Slot besitzt. Durch den zweiten langsameren Slot dauert es immer recht lange, bis nach einer Serienaufnahme die Bilder auf die Karten geschrieben werden. Glücklicherweise ist der Puffer ziemlich groß, so dass es während der Aufnahmen keine wirkliche Einschränkung gibt.
Die Ergonomie des Griffes ist bei meiner A 7 IV besser und auch das Display und der Sucher sind natürlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das geht heute besser. Schade ist auch, dass sie noch einen alten Mikro-USB Anschluss hat, aber das kann ich verschmerzen 😉
Review lesen
Bildqualität
Die a9 liefert richtig tolle Bilder, selbst im hohen ISO Bereich. Lediglich der Weißabgleich funktioniert bei modernen Kameras besser.
Autofokus
Unfassbar gut und treffsicher. Der AF beißt sich regelrecht am Motiv fest.
Ergonomie
Sonys altes Menü mit kryptischen Abkürzungen führt leider zu Abzügen.
Display & Sucher
Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, aber immer noch gut zu gebrauchen.
Preis / Leistung
Kein Schnäppchen, aber ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Man erhält viel für sein Geld.
Marco Drux würde das Gerät weiterempfehlen
Immer noch eine Tolle Kamera.
Ich habe die Kamera bereits 2021 gebraucht gekauft und sie ist immer noch meine Hauptkamera. Der Autofokus, die ISO Performance, die Bildqualität und die Kamera im Allgemeinen (Haptik, Sucher, Display, …) sind einfach toll. Sie könnte für mich nur gerne mehr Megapixel haben. Da ich den Zero Black Out Sucher, jedoch nicht missen möchte und es auch ein paar andere Kompromisse mit sich bringt, bin ich immer noch nicht auf etwas neueres wie die a7 iV umgestiegen. Die a1 ergibt für mich von der Preis-Leistung her keinen Sinn und die neueren a9’nen haben auch nicht mehr Pixel und die anderen Funktionen sind für mich nicht interessant.
Wer also eine schnelle Kamera mit top Bildqualität sucht und nicht mehr als 24 megapixel braucht, kann bei der Kamera immer noch für einen wirklichen fairen Preis zuschlagen.
Wer also eine schnelle Kamera mit top Bildqualität sucht und nicht mehr als 24 megapixel braucht, kann bei der Kamera immer noch für einen wirklichen fairen Preis zuschlagen.
Review lesen
Preis / Leistung
Siehe Bewertung 🙂
Finn Haag würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 7 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 7
Score
4.2 von 5 Sternen7 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsImmer noch eine Profikamera24 Megapixel, Autofokus, stacked Sensor, Vollformat. In der Sportfotografie ist Geschwindigkeit das A. und O. Und diese besitzt die A9 der 1. Generation immer noch.Review lesenAutofokusWenn der Fokus bei Menschen sitzt bleibt er auch kleben, jedoch kann er nicht gegenüber moderner KI mithaltenDisplay & SucherBeim Fotografieren mit hohen Bildraten, spielt das einzelne Bild nicht viel Relevanz im Sucher/ Display.Preis / LeistungProfikamera für niedrigen Preis. Wenn sie nicht zu abgenutzt ist kann sie durch ihren elektronischen Verschluss ewig halten.Hoppala würde das Gerät weiterempfehlenEin echtes ArbeitstierIch habe die Alpha 9 bereits seit mehreren Jahren im Besitz und fotografiere damit beruflich. Gerade für rasante Actionfotos ist sie weiter meine erste Wahl. Der elektronische Verschluss wird deutlich schneller ausgelesen als selbst bei aktuellen Modellen der 7er Reihe. Und mit bis zu 20 Bildern / Sekunde ohne Blackout und gleichzeitig nachführendem AF ist sie verdammt rasant. Sie hat mich in den ganzen Jahren nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Dafür bin ich ihr echt dankbar 🙂
Schade ist, dass sie auf der anderen Seite nur einen UHS-II-Slot besitzt. Durch den zweiten langsameren Slot dauert es immer recht lange, bis nach einer Serienaufnahme die Bilder auf die Karten geschrieben werden. Glücklicherweise ist der Puffer ziemlich groß, so dass es während der Aufnahmen keine wirkliche Einschränkung gibt.
Die Ergonomie des Griffes ist bei meiner A 7 IV besser und auch das Display und der Sucher sind natürlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das geht heute besser. Schade ist auch, dass sie noch einen alten Mikro-USB Anschluss hat, aber das kann ich verschmerzen 😉Review lesenBildqualitätDie a9 liefert richtig tolle Bilder, selbst im hohen ISO Bereich. Lediglich der Weißabgleich funktioniert bei modernen Kameras besser.AutofokusUnfassbar gut und treffsicher. Der AF beißt sich regelrecht am Motiv fest.ErgonomieSonys altes Menü mit kryptischen Abkürzungen führt leider zu Abzügen.Display & SucherNicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, aber immer noch gut zu gebrauchen.Preis / LeistungKein Schnäppchen, aber ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Man erhält viel für sein Geld.Marco Drux würde das Gerät weiterempfehlenImmer noch eine Tolle Kamera.Ich habe die Kamera bereits 2021 gebraucht gekauft und sie ist immer noch meine Hauptkamera. Der Autofokus, die ISO Performance, die Bildqualität und die Kamera im Allgemeinen (Haptik, Sucher, Display, …) sind einfach toll. Sie könnte für mich nur gerne mehr Megapixel haben. Da ich den Zero Black Out Sucher, jedoch nicht missen möchte und es auch ein paar andere Kompromisse mit sich bringt, bin ich immer noch nicht auf etwas neueres wie die a7 iV umgestiegen. Die a1 ergibt für mich von der Preis-Leistung her keinen Sinn und die neueren a9’nen haben auch nicht mehr Pixel und die anderen Funktionen sind für mich nicht interessant.
Wer also eine schnelle Kamera mit top Bildqualität sucht und nicht mehr als 24 megapixel braucht, kann bei der Kamera immer noch für einen wirklichen fairen Preis zuschlagen.Review lesenPreis / LeistungSiehe Bewertung 🙂Finn Haag würde das Gerät weiterempfehlen3 von 7 werden angezeigt
- Nutzer 26
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736063983 | Sensorgröße: | 35,6 mm x 23,8 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 24,2 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 35-mm-Vollformat L: 6.000 x 3.376 (20 MP), M: 3.936 x 2.216 (8,7 MP), S: 3.008 x 1.688 (5,1 MP), APS-C L: 3.936 x 2.216 (8,7 MP), M: 3.008 x 1.688 (5,1 MP), S: 1.968 x 1.112 (2,2 MP) | Bildformate: | JPEG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | XAVC S 4K: 3.840 x 2.160 (30p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (30p, 60 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 60 Mbit/s), XAVC S HD: 1.920 x 1.080 (120p, 100 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (120p, 60 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (60p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (30p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (24p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (60p, 25 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (30p, 16 Mbit/s), AVCHD: 1.920 x 1.080 (60i, 24 Mbit/s, FX), 1.920 x 1.080 (60i, 17 Mbit/s, FH) | Videoformat: | XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264, AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264 | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | E-Mount | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 7,5 cm (3 Zoll) großes TFT | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Sucherauflösung: | 3.686.400 Bildpunkte | Joystick: | – | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 1.440.000 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen) | Verschlusszeit: | [Fotos, Einzelaufnahme] Mechanische Verschlusssteuerung: 1/8000 bis 30 Sek., Langzeit, AUTO: 1/32000 bis 30 Sek., Langzeit, Elektronische Verschlusssteuerung: 1/32000 bis 30 Sek., [Fotos, Serienaufnahme], Mechanische Verschlusssteuerung: 1/8000 bis 30 Sek., AUTO: 1/32000 bis 1/8 Sek., Elektronische Verschlusssteuerung: 1/32000 bis 1/8 Sek., [Videos]: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus) | Bilder pro Sekunde: | Serienbildfunktion max. 20,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 362 gespeicherten Fotos, max. 128 Bilder in Raw | Belichtungsautomatik: | Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis 51 200, Schrittweite 1/3 LW. Einstellung auf ca. 1 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 102 400) oder auf ca. 2 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 204 800) möglich; ISO-Automatik verfügbar (Recommended Exposure Index) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, Memory Stick Micro (M2), SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (UHS-I-konform), SDXC-Speicherkarte (UHS-I/II-konform), microSD-Speicherkarte, microSDHC-Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL25 | Akkubetriebsdauer: | Ca. 480 Aufnahmen (Sucher) / ca. 650 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard) | Anschluss: | USB 2.0 (Micro-USB) | Konnektivität: | WLAN, NFC, Bluetooth | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | Spritzwasserschutz | Abmessungen: | 126,9 x 95,6 x 63,0 mm | Gewicht: | 674 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen:
-
Technische Daten
EAN: 4548736063983 Sensorgröße: 35,6 mm x 23,8 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 24,2 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 35-mm-Vollformat L: 6.000 x 3.376 (20 MP), M: 3.936 x 2.216 (8,7 MP), S: 3.008 x 1.688 (5,1 MP), APS-C L: 3.936 x 2.216 (8,7 MP), M: 3.008 x 1.688 (5,1 MP), S: 1.968 x 1.112 (2,2 MP) Bildformate: JPEG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: XAVC S 4K: 3.840 x 2.160 (30p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (30p, 60 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 60 Mbit/s), XAVC S HD: 1.920 x 1.080 (120p, 100 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (120p, 60 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (60p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (30p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (24p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (60p, 25 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (30p, 16 Mbit/s), AVCHD: 1.920 x 1.080 (60i, 24 Mbit/s, FX), 1.920 x 1.080 (60i, 17 Mbit/s, FH) Videoformat: XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264, AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264 Audioformat: LPCM Objektivanschluss: E-Mount Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 7,5 cm (3 Zoll) großes TFT Display beweglich: ja Sucher: ja Sucherauflösung: 3.686.400 Bildpunkte Joystick: – Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 1.440.000 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen) Verschlusszeit: [Fotos, Einzelaufnahme] Mechanische Verschlusssteuerung: 1/8000 bis 30 Sek., Langzeit, AUTO: 1/32000 bis 30 Sek., Langzeit, Elektronische Verschlusssteuerung: 1/32000 bis 30 Sek., [Fotos, Serienaufnahme], Mechanische Verschlusssteuerung: 1/8000 bis 30 Sek., AUTO: 1/32000 bis 1/8 Sek., Elektronische Verschlusssteuerung: 1/32000 bis 1/8 Sek., [Videos]: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus) Bilder pro Sekunde: Serienbildfunktion max. 20,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 362 gespeicherten Fotos, max. 128 Bilder in Raw Belichtungsautomatik: Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis 51 200, Schrittweite 1/3 LW. Einstellung auf ca. 1 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 102 400) oder auf ca. 2 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 204 800) möglich; ISO-Automatik verfügbar (Recommended Exposure Index) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, Memory Stick Micro (M2), SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (UHS-I-konform), SDXC-Speicherkarte (UHS-I/II-konform), microSD-Speicherkarte, microSDHC-Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL25 Akkubetriebsdauer: Ca. 480 Aufnahmen (Sucher) / ca. 650 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard) Anschluss: USB 2.0 (Micro-USB) Konnektivität: WLAN, NFC, Bluetooth Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: Spritzwasserschutz Abmessungen: 126,9 x 95,6 x 63,0 mm Gewicht: 674 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen: