Sony Alpha 7S III
Score
3.9 von 5 Sternen aus 2 Reviews
Community
3.9 von 5 Sternen
2 Bewertungen
50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Gute Kamera, aber nicht mehr zeitgemäß
Die Kamera ist zum einstieg ins Vollformat und zum Üben ganz gut. Die Hardwareregler sind toll und von der Handhabung ist sie auch einwandfrei.
Review lesen
Bildqualität
Kleine Auflösung und nicht mehr zeitgemäß, zum Stitchen aber cool
Autofokus
Schnell, ausreichend, aber die Kamera nutzt man besser manuell.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand und man ist ziemlich präzise
Display & Sucher
Mieses Display, Sucher gefällt mir sehr gut. Ich habe alle Infos, die ich brauche und er ist reduziert genug, um sich aufs Motiv zu konzentrieren. WYSIWYG
Preis / Leistung
Der Preis ist okay, an kriegt sie gebrauct zu einem günstigen Preis, aber weil sie eben nicht mehr zeitgemäß ist, ist sie das Geld eigentlich auch nicht so wert.
würde das Gerät nicht weiterempfehlen

Die Sony A7S III ist eine professionelle spiegellose Vollformatkamera, die mit herausragender Low-Light-Fähigkeit und beeindruckender Videoleistung überzeugt.
Die Sony A7S III ist wirklich eine erstaunliche Kamera! Ihre Low-Light-Leistung ist absolut beeindruckend. Mit ihrem 12,1-Megapixel-Vollformat-Sensor kann man selbst bei extrem wenig Licht klare und rauscharme Bilder aufnehmen. Das ist perfekt für nächtliche Aufnahmen oder Situationen mit schwierigen Lichtverhältnissen.
Was mich wirklich umgehauen hat, ist ihre Videoleistung. Sie kann 4K-Videos intern mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen und unterstützt sogar 16-Bit-Rohdatenausgabe über HDMI. Das eröffnet wirklich professionelle Videomöglichkeiten in höchster Qualität. Die verschiedenen Videofunktionen wie die S-Log3, S-Gamut3 und C-Cinetone Farbprofile sind auch großartig für die Postproduktion.
Der Autofokus ist schnell und präzise, was sowohl für Fotos als auch Videos großartig ist. Der kippbare Touchscreen und der hochauflösende elektronische Sucher machen das Fotografieren noch angenehmer.
Aber es gibt auch ein paar Nachteile. Der 12-Megapixel-Sensor mag für manche Fotografen, die höhere Auflösungen benötigen, nicht ausreichen. Das Display hätte auch besser sein können. Und ja, der Preis ist ziemlich hoch, was es für Hobbyfotografen vielleicht weniger zugänglich macht.
Zusammengefasst ist die Sony A7S III wirklich eine bemerkenswerte Kamera, die sich besonders für Profis eignet, die großartige Low-Light-Fähigkeiten und beeindruckende Videoqualität suchen.
Was mich wirklich umgehauen hat, ist ihre Videoleistung. Sie kann 4K-Videos intern mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen und unterstützt sogar 16-Bit-Rohdatenausgabe über HDMI. Das eröffnet wirklich professionelle Videomöglichkeiten in höchster Qualität. Die verschiedenen Videofunktionen wie die S-Log3, S-Gamut3 und C-Cinetone Farbprofile sind auch großartig für die Postproduktion.
Der Autofokus ist schnell und präzise, was sowohl für Fotos als auch Videos großartig ist. Der kippbare Touchscreen und der hochauflösende elektronische Sucher machen das Fotografieren noch angenehmer.
Aber es gibt auch ein paar Nachteile. Der 12-Megapixel-Sensor mag für manche Fotografen, die höhere Auflösungen benötigen, nicht ausreichen. Das Display hätte auch besser sein können. Und ja, der Preis ist ziemlich hoch, was es für Hobbyfotografen vielleicht weniger zugänglich macht.
Zusammengefasst ist die Sony A7S III wirklich eine bemerkenswerte Kamera, die sich besonders für Profis eignet, die großartige Low-Light-Fähigkeiten und beeindruckende Videoqualität suchen.
Review lesen

Bildqualität
Bisher nur sehr gute Ergebnisse erzielt.
Autofokus
Sitzt immer.
Ergonomie
Liegt angenehm in der Hand.
Display & Sucher
Der Sucher gehört mit zu den Besten die ich kenne. Das Display ist… Hier kann sich Sony definitiv eine Scheibe von Nikon abschneiden.
Video Features
Alles was mein Herz begehrt ist an Board.
Preis / Leistung
Sehr teuer aber gut.
Florian Becker würde das Gerät weiterempfehlen
-
Reviews 2
Score
3.9 von 5 Sternen2 Bewertungen50 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsGute Kamera, aber nicht mehr zeitgemäßDie Kamera ist zum einstieg ins Vollformat und zum Üben ganz gut. Die Hardwareregler sind toll und von der Handhabung ist sie auch einwandfrei.Review lesenBildqualitätKleine Auflösung und nicht mehr zeitgemäß, zum Stitchen aber coolAutofokusSchnell, ausreichend, aber die Kamera nutzt man besser manuell.ErgonomieLiegt gut in der Hand und man ist ziemlich präziseDisplay & SucherMieses Display, Sucher gefällt mir sehr gut. Ich habe alle Infos, die ich brauche und er ist reduziert genug, um sich aufs Motiv zu konzentrieren. WYSIWYGPreis / LeistungDer Preis ist okay, an kriegt sie gebrauct zu einem günstigen Preis, aber weil sie eben nicht mehr zeitgemäß ist, ist sie das Geld eigentlich auch nicht so wert.würde das Gerät nicht weiterempfehlenDie Sony A7S III ist eine professionelle spiegellose Vollformatkamera, die mit herausragender Low-Light-Fähigkeit und beeindruckender Videoleistung überzeugt.Die Sony A7S III ist wirklich eine erstaunliche Kamera! Ihre Low-Light-Leistung ist absolut beeindruckend. Mit ihrem 12,1-Megapixel-Vollformat-Sensor kann man selbst bei extrem wenig Licht klare und rauscharme Bilder aufnehmen. Das ist perfekt für nächtliche Aufnahmen oder Situationen mit schwierigen Lichtverhältnissen.
Was mich wirklich umgehauen hat, ist ihre Videoleistung. Sie kann 4K-Videos intern mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen und unterstützt sogar 16-Bit-Rohdatenausgabe über HDMI. Das eröffnet wirklich professionelle Videomöglichkeiten in höchster Qualität. Die verschiedenen Videofunktionen wie die S-Log3, S-Gamut3 und C-Cinetone Farbprofile sind auch großartig für die Postproduktion.
Der Autofokus ist schnell und präzise, was sowohl für Fotos als auch Videos großartig ist. Der kippbare Touchscreen und der hochauflösende elektronische Sucher machen das Fotografieren noch angenehmer.
Aber es gibt auch ein paar Nachteile. Der 12-Megapixel-Sensor mag für manche Fotografen, die höhere Auflösungen benötigen, nicht ausreichen. Das Display hätte auch besser sein können. Und ja, der Preis ist ziemlich hoch, was es für Hobbyfotografen vielleicht weniger zugänglich macht.
Zusammengefasst ist die Sony A7S III wirklich eine bemerkenswerte Kamera, die sich besonders für Profis eignet, die großartige Low-Light-Fähigkeiten und beeindruckende Videoqualität suchen.Review lesenBildqualitätBisher nur sehr gute Ergebnisse erzielt.AutofokusSitzt immer.ErgonomieLiegt angenehm in der Hand.Display & SucherDer Sucher gehört mit zu den Besten die ich kenne. Das Display ist… Hier kann sich Sony definitiv eine Scheibe von Nikon abschneiden.Video FeaturesAlles was mein Herz begehrt ist an Board.Preis / LeistungSehr teuer aber gut.Florian Becker würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 16
- Referenzbilder 0
- Stories 1
-
Videos 3
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4548736119154 | Sensorgröße: | 36,0 x 24,0 mm | Sensor: | CMOS-Sensor Vollformat | Pixel: | 12,9 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.348 Pixel (16:9) 3.776 x 2.832 Pixel (4:3) 2.832 x 2.832 Pixel (1:1) 2.768 x 1.848 Pixel (3:2) 2.768 x 1.560 Pixel (16:9) 2.464 x 1.848 Pixel (4:3) 2.128 x 1.416 Pixel (3:2) 2.128 x 1.200 Pixel (16:9) 1.888 x 1.416 Pixel (4:3) 1.840 x 1.840 Pixel (1:1) 1.408 x 1.408 Pixel (1:1) 1.376 x 920 Pixel (3:2) 1.376 x 776 Pixel (16:9) 1.232 x 920 Pixel (4:3) 912 x 912 Pixel (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 120 p 280, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100 p 280, 200, 150, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 600, 200, 150, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 500, 200, 150, 100, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 300, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 140 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 250, 140, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 240, 100, 60, 50, 30 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 222, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 185, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 111, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 93, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 89, 50 MBit/s | Videoformat: | MP4 (Codec H.264) XAVC S (Codec H.265) | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktio | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 80 bis ISO 102.400 (Automatik) ISO 40 bis ISO 409.600 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II), CFexpress Typ A | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) | Akkubetriebsdauer: | 510 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang (Typ A), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) | Konnektivität: | NFC, Bluetooth, WLAN Typ: Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 129 x 96 x 78 mm | Gewicht: | 699 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
Firmware-Update Version 2.01 (Windows)
Firmware-Update Version 2.01 (Mac)
-
Technische Daten
EAN: 4548736119154 Sensorgröße: 36,0 x 24,0 mm Sensor: CMOS-Sensor Vollformat Pixel: 12,9 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 4.240 x 2.832 Pixel (3:2) 4.240 x 2.348 Pixel (16:9) 3.776 x 2.832 Pixel (4:3) 2.832 x 2.832 Pixel (1:1) 2.768 x 1.848 Pixel (3:2) 2.768 x 1.560 Pixel (16:9) 2.464 x 1.848 Pixel (4:3) 2.128 x 1.416 Pixel (3:2) 2.128 x 1.200 Pixel (16:9) 1.888 x 1.416 Pixel (4:3) 1.840 x 1.840 Pixel (1:1) 1.408 x 1.408 Pixel (1:1) 1.376 x 920 Pixel (3:2) 1.376 x 776 Pixel (16:9) 1.232 x 920 Pixel (4:3) 912 x 912 Pixel (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 120 p 280, 200 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 100 p 280, 200, 150, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 60 p 600, 200, 150, 100 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50 p 500, 200, 150, 100, 75, 45 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 300, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 140 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 250, 140, 100, 60 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 240, 100, 60, 50, 30 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100 p 100, 60 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 222, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 185, 50, 25 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 111, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 93, 50, 16 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 89, 50 MBit/s Videoformat: MP4 (Codec H.264) XAVC S (Codec H.265) Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktio Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 80 bis ISO 102.400 (Automatik) ISO 40 bis ISO 409.600 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II), CFexpress Typ A Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 2.280 mAh) Akkubetriebsdauer: 510 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 SuperSpeedPlus (Typ C), USB 2.0 High Speed (Micro-USB), HDMI-Ausgang (Typ A), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig), 3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig) Konnektivität: NFC, Bluetooth, WLAN Typ: Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 129 x 96 x 78 mm Gewicht: 699 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
Firmware-Update Version 2.01 (Windows)
Firmware-Update Version 2.01 (Mac)